Beiträge von Mokka-MG1962

    Dirschi1983


    Hab gerade in der App nachgeschaut, in die Garage wollte ich jetzt nicht laufen bei der Kälte.


    Mein Akkustand ist 41% und nicht 50%.


    Gefahren bin ich aktuell 162 Kilometer, die Restreichweite laut App wären 132 Kilometer. Das entspricht immer dem, was auch im Kombi steht.



    Die Sache mit dem Sachmangel dürftest du nicht durchkriegen. WLTP Reichweite ist NICHT die reale Reichweite, weil die unter genormten Bedingungen ermittelt um Verbräuche vergleichbar zu machen. Das wird auch so kommuniziert.


    So extrem weicht der reale Verbrauch bei mir nicht vom BC ab. Liegt im Bereich um 1 kwh oder auch knapp darüber. Im Winter etwas mehr. Der BC kann nun mal nicht die Ladeverluste dazuberechnen. ;)


    Kannst du gerne einsehen in meinen Spritmonitoreinträgen. Dort ist auch der BC documentiert.


    Wenn du das mit dem BC auf während der Fahrt beziehst, bedenke, dass der BC erst mal nahezu WLTP Reichweite anzeigt und dann nach und nach die Reichweite anhand des aktuellen Verbrauchs anpasst.

    Tatsächliche Reichweite bei normalen Betrieb im Sommer maximal 200 km


    Das wäre mir eindeutig zu wenig. Deshalb habe ich meinen Fahrstil auch angepasst, um nicht ständig an der Säule zu hängen. Bei mir zwischen 280 und 320 Kilometer real.


    Fahrprofil ist allerdings vorteilhaft mit hauptsächlich Stadt und über Land. BAB meide ich so gut wie es geht.


    Im Winter habe ich das real noch nicht rausgefahren, weil für spontane Fahrten immer Puffer sein sollte. Unter 200 Kilometer bei gemäßigten Wintertemperauturen aber auf keinen FAll.

    Gibt noch eine andere Petition von Michael Schmitt B.E.N auf YT. Die betrifft AC und DC.


    Bei CarManiac leider nur AC. Er ist der Meinung, bei DC gibt es den Wucher nicht. :flash:

    Warum er dieser Meinung ist, dürfte jedem klar sein, der seine Videos verfolgt.

    Nein, habe ich nicht gemacht. Habe zwar schon mal von solchen Rettungskarten gehört, aber das mit dem QR Code war mir jetzt neu.


    Hab mal im Netz gesucht und bei Amazon einen Anbieter gefunden. Diesen Code kann man sich von innen auf die Windschutzscheibe kleben.


    Suchbegriff bei Amazon: digitale Rettungskarte Opel Mokka e


    Da kommen dann verschiedene Modelle, wo man sich dann das Passende aussuchen kann. Kostet zur Zeit 12.50€


    Ich würde die mit dem QR Code bevorzugen, weil ich keinen Farbdrucker habe. Nur einen schwarz/weiß Laser habe ich. Da dürfte man nicht viel erkennen können im Fall der Fälle.

    Aber eventuell hat sich das ja geändert ?


    Nee, nix dergleichen. Beim FOH abgeschlossen, einen Wisch bekommen wo die Vertragsnummer drauf steht und sonst nichts.


    Von so einer Karte kann keine Rede sein.


    Die waren bis jetzt noch nicht mal in der Lage, mir die Garantiebedingungen zu mailen geschweige denn auszudrucken.


    Verlängerung war am 18.12.2024. Hab mehrmals nachgefragt, sie kriegen es auch technisch nicht hin. Angeblich können sie das bei der CarGarantie nicht runterladen.

    Kannst du nur festellen, wenn du den SOH auslesen lässt.


    Eine andere Möglichkeit wäre, den Akku fast komplett leer fahren und schauen, was bis 100% rein passt. Da hast du dann aber die Ladeverluste dabei und jetzt bei den aktuellen Temperaturen passt eh nicht die volle Ladung rein.


    Aber Vorsicht. Null % ist null %, sehr weit fährt er dann nicht mehr. Nach unten ist so gut wie kein Puffer.

    Was mir auffällt ist, dass der angezeigte Durchschnittsverbrauch gegenüber dem errechneten Realverbrauch immens abweicht.


    Wenn ich richtig rechne, hast du 43% des Akkus verbraucht, das wären auf 72 Kilometer 19,866 kwh. Macht dann auf die 100 Kilometer einen Verbrauch von 27,6 kwh.


    Ok, der SOH dürfte nicht mehr bei 100% also 46,2 kwh liegen, aber selbst bei einem SOH von 90% wären das immer noch 24,8 kwh auf 100 Kilometer.


    So viel Unterschied zum errechneten Realwert kenne ich bei meinem Fahrzeug nicht.

    So weit ich weiß, gibt es keine anderen Fangbänder.


    Eine Lösung, die mir adhoc einfällt wäre, das Fangband wegzulassen.


    Ob das allerdings sinnvoll ist und ob man sich mit der hinteren Türe ohne Fangband etwas beschädigen kann, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.


    Oder noch ein Vorschlag.


    Über den Kofferraum einsteigen lassen und durch eine Seite der umgeklappten Rückbank einen Weg nach vorne frei machen.

    Also aktuell bin ich 162 Kilometer gefahren und habe noch 41% im Akku.


    Allerdings wie immer Kurzstrecke in der Stadt und über Land. Macht einen errechneten Durchschnitt von 16,7 kwh. Der BC zeigt 15,1 an.


    Da sollten auf der Autobahn real 150 Kilometer locker drin sein. Angepasste Geschwindigkeit vorrausgesetzt. ;)