Beiträge von Mokka-MG1962

    Wenn wir jetzt schon anfangen die Tests zu hinterfragen, was soll der geneigte Interessent da erst denken.


    Es werden ja eigentlich nur diese Schnelltests gemacht für das Zertifikat. MMn fallen da Defekte nicht unbedingt auf.

    Wie man jetzt hier in dem Fall ja sieht.

    Nik Flynn


    Dann würden aber defekte Zellen, die die Spannung nur ganz langsam über Nacht verlieren, selbst bei so einem Test nicht erkannt.


    Die laden ja auf, zeigen dann im Moment nach der Aufladung einen guten SOH an, verlieren dann aber die Ladung nach mehreren Stunden und der SOH wäre ein ganz anderer.


    Oder liegen da Stunden zwischen der Aufladung und dem Test?


    Ich befürchte, dass man diesen ganzen Tests nicht so wirklich vertrauen kann.

    Was dann allerdings komisch ist, ist dass er trotzdem knapp 100% SOC anzeigt.


    Das zeigt er an, weil der Akku voll ist zu diesem Zeitpunkt. Die defekten Zellen speichern scheinbar nicht dauerhaft, was den Abfall über Nacht von 10% erklärt. Ist nur eine Vermutung von mir.


    Das mit dem Abfall über Nacht musst du dem Händler unbedingt sagen. Da stimmt was nicht meiner Meinung nach.

    Also ich habe ihn gestern von 0 auf 100% in 1Std. und 11Min geladen.


    Das geht ja noch. Du hattest aber am Anfang der Ladung ja schon 10 Grad Batterietemperatur, da du vorher den Akku leer gefahren hast. Am Ende der Ladung sogar 30 Grad. So interpretiere ich jedenfalls die Daten aus dem CarScanner. Selbst habe ich ja keinen.


    Wenn ich laden fahre, ist der Akku knackekalt. 800 Meter zur Säule bringen da keine Wärme rein. Und dann wirds grottig langsam.

    Man kann den Akku zum Laden nicht Vorkonditionieren


    Deshalb lädt der Mokka ja auch so langsam. Es kommt vor, dass der Ladevorgang ziemlich langsam anfängt und schneller wird, weil der Akku sich beim Laden erwärmt.


    Bei echt niedrigen Temperaturen ist die Ladeleistung allerdings grottig schlecht am Schnelllader. Da stehst du locker eine Stunde und mehr, bis man auf 80% ist.


    Auf Langstrecke kann man Glück haben und der Akku erwärmt sich beim Fahren je nachdem, wie lang die Strecke war.

    Wenn das jetzt 6 Wochen her ist, kann ich das nicht glauben.


    Den SOH kennst du ja jetzt aus dem CarScanner. Das mit dem Abfall über Nacht von 10% ist nämlich nicht normal und durch die Kälte alleine nicht nachvollziehbar.


    Ich habe das ja auch nicht. Für mich sind da Zellen defekt und die halten die Ladung nicht.

    Viel Erfolg bei der Reklamation. Da liegen wohl einige Dinge im Argen.


    Das Heckklappenproblem hatte ich auch. Wurde nur ungenügend gelöst. Lediglich auspoliert, noch nicht mal neu eingestellt, obwohl das Spaltmaß links größer als rechts ist. Läge wohl in der Toleranz. Selber gehe ich da nicht bei, wie mir hier im Forum vorgeschlagen wurde.

    Früher hätte ich das gemacht, aber ich bin leider krank und dazu einfach nicht mehr in der Lage.