Beiträge von Mokka-MG1962

    Dirschi1983


    Wenn bei dir Zellen defekt sind, zeigt er bei dir WLTP abzüglich defekter Zellen an so meine unmaßgebliche Meinung. ;)


    Bin echt gespannt was der Termin beim Händler bringt....


    Es gibt wohl in Rüsselsheim für Batterien ein Testzentrum. Vielleicht zieht der Händler das ja in Erwägung wenn er nichts finden kann mit seinen Möglichkeiten vor Ort.

    Das ist beim Mokka e leider so dass er bei (annähernd) vollem Akku nicht das Fahrprofil für die Restreichweite einbezieht sondern einfach die WLTP Reichweite anzeigt bei 100%


    Muss ich dir Recht geben. Bei mir hat sich die Anzeige noch nie angepasst. Wenn ich einen Durchschnittsverbrauch im Sommer von 12,5 kwh habe, müsste die Reichweite für die nächste Akkuladung bei ca 370 Kilometer liegen.


    Tut sie aber nicht. Umgekehrt das selbe Spiel. Das mit der Berechnung, wenn es denn überhaupt eine ist, ist echt schlecht umgesetzt.

    Bei mir alles ok.


    Macht bei mir, was sie soll. Hatte heute 5 Fahrten. Es wurden alle aufgezeichnet, wie auch schon in den letzten Monaten.


    Ich habe aber auch jedes Mal eRoutes laufen. Die App starte ich gar nicht mehr separat und trotzdem funktioniert sie mit eRoutes zusammen.

    Das Problem bei dir ist, dass über Nacht 10% verloren gehen und damit dann auch die Reichweite.


    Ich denke nach wie vor, dass ein paar Zellen nicht mehr in Ordnung sind. Du hast ja voll geladen und die Anzeige hat das auch bestätigt.


    Am nächsten 10% weniger ohne Nutzung, was auch von der Anzeige im Auto bestätigt wird.


    Wenn das nur durch die Kälte kommen würde, hätten das Problem wohl einige hier im Forum.


    Wie schon gesagt, bei mir tritt das nicht auf.


    100% SOC wären laut deinen Angaben 37,6kwh. Dein ausgelesener SOH mit 92,375% würden 42,7kwh Batterieinhalt bedeuten.

    Du merkst ja selber, da stimmt was nicht. Es fehlen 5,1kwh, die ja am Abend vorher reingeladen wurden.


    Bringt schon was, wenn man im ECO Modus fährt, oder? ;)