Hat Die jemand zufällig abrufbereit(zum einfügen)?
Das kann nur der Themenersteller oder ein Moderator meines Wissens. ![]()
Hat Die jemand zufällig abrufbereit(zum einfügen)?
Das kann nur der Themenersteller oder ein Moderator meines Wissens. ![]()
Zum Glück habe ich auch noch Verkehrsrechtschutz!
Der Unfallgegner ist dir ja hinten im Stand aufgefahren. Den Rechtschutz dürftest du in dem Fall nicht brauchen. Der Fall sollte wohl eindeutig sein.
Aber beruhigend ist es allemal, sowas zu haben.
Ja leider, Rennerei ohne Ende. Bei meinem Unfall damals kam noch hinzu, dass der Unfallgegner ein Firmenfahrzeug fuhr. Da musste sogar die Polizei gerufen werden, obwohl die Sachlage genau so klar war wie bei dir.
Bei einem noch früheren Unfall habe ich den Schaden an das Autohaus abgetreten und die haben alles für mich erledigt. Da habe ich allerdings zusätzlich einen Anwalt eingeschaltet, über den ich Schmerzensgeld eingefordert habe.
Bei dem Unfall ist mir nämlich ein Kleinlaster mit 70 km/h hinten drauf gefahren als ich stand um links abzubiegen. Ich hatte Gegenverkehr, der Fahrer hat mit seinem Kollegen gequatscht und nicht auf die Strasse geschaut. Der Einschlag war entsprechend
Das werde ich nie vergessen. Sogar das Radio ist aus dem Einbauschacht geflogen.
Mein Auto war Totalschaden, meine kleine Tochter, die hinten im Recaro Kindersitz im Auto saß, war unverletzt, aber ich hatte ein Schleudertrauma durch den Aufprall. Der Fahrersitz war komplett verzogen.
Bei dem Unfall hatte ich richtig Rennerei, trotz Abtretung. Krankenhaus, Arzt und Anwaltstermine. Neues Auto besorgen und und und. Naja, letztendlich ist alles gut ausgegangen für uns.
Das Selbe hoffe ich auch für dich. ![]()
Mein Beileid. Sowas ist immer ärgerlich.
Ich denke, du kennst dich da aus.
Lass den Schaden von einem unabhängigen Gutachter begutachten und nicht von einem der gegnerischen Versicherung. Das versuchen die nämlich meistens.
War bei meinem Unfall damals auch so. Den KVA der BMW Werkstatt wurde nicht anerkannt und die Versicherung wollte einen eigenen Gutachter schicken.
Das habe ich abgelehnt und einen eigenen beauftragt. Die Schadenshöhe war dann zwar um 50 Euro günstiger, aber der Gutachter hat der Versicherung 700 Euro für das Gutachten in Rechnung gestellt.
Dumm gelaufen. ![]()
Mir auch. ![]()
Deshalb habe ich auch keinen montiert. Jetzt nach 1 1/2 Jahren habe ich aber trotzdem noch keinen Kratzer dran. Man muss halt aufpassen.
Wir transportieren aber auch keine Getränkekisten. Sodastream, die Schlepperei tu ich mir nicht mehr an. Gesundheitlich bin ich einfach zu angeschlagen...
suche auch noch für meinen Mokka Facelift einen Ladekantenschutz . Müsste aber Schwarz Glänzend sein
In Beitrag #47, also zwei vor deinem, ist von Bitter einer zu sehen. Der kostet allerdings einiges. ![]()
Herzlichen Glückwunsch zu dem schicken neuen Mokka B Hybrid.
Die Farbe ist echt klasse.
![]()
Hab erst gestern ein Video über den Hybrid in genau dieser Farbe auf YouTube gesehen. Die kommt echt richtig gut.
Hab ja selber einen Mokka B in blau, aber dieses Blau hier ist einfach noch eine Nummer drüber. Käme bei mir auch in Frage, wenn ich wechseln würde.
Wünsche dir viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem Wagen. ![]()
LG Walter
Er konnte nicht erneut progrmiert werden und nicht, weil die Batterie leer war!!!!
Das hast du oben auch nicht geschrieben, dass sie eine Neuprogrammierung versucht haben. ![]()
zu 3: Nein, geht meines Wissens nur in der Werkstatt oder mit entsprechender Ausrüstung für die Programmierung.
zu 4: Ich kaufe nur Original, auch wenn es teurer ist. Dieser Schlüssel müsste dann wohl auch programmiert werden, genau wie ein Originaler auch.
Jetzt habe ich noch eine Idee, mach den Schlüssel spannungslos, also Batterie raus und mach sie am nächsten Tag wieder rein. Vorher die Kontakte prüfen. Vielleicht bringt das ja was.
Es muss ja mit dem Schlüssel zu tun haben, sonst würde der andere ja auch nicht funktionieren.
Die inzwischen aufgetauchten Fragen zum Stick hatten wir schonmal und sollten bitte mein Thema nicht überlagern.
Tut mir leid, aber ich wusste nicht, dass ein Thema, was eröffnet wird, dann diesem User gehört.
Wenn du der Meinung bist, dass die Batterie nicht leer sein kann, dann kauf dir halt einen neuen Schlüssel.
Das Diagnosegerät stellt lediglich fest, dass der Schlüssel nicht erkannt wird. Warum der nicht erkannt wird, weiß das Gerät nicht, wenn keine weiteren Fehler hinterlegt sind.
Klar könnten die auf die leere Batterie kommen, aber woran verdienen sie mehr? An einem Batterietausch oder an einem neuen Schlüssel.
Phillips 32GB USB Flashlaufwerk nennt sich das Teil, was ich benutze.
https://www.amazon.de/Philips-Connector-Computer-Android-Smartphone...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.