Beiträge von Mokka-MG1962

    Es ist jetzt trotzdem kälter als im Sommer. Das kann man absolut nicht vergleichen. Der Akku ist viel zu kalt und dadurch kommt der höhere Verbrauch auch zustande.


    Und wahrscheinlich heizt du den Innenraum auf den 12 Kilometern ja auch. Das brauchst du im Sommer auch nicht, und schon steigt die Reichweite.


    Nach den verlorenen Kilometern darfst du dich nicht richten. Die Reichweitenanzeige stimmt am Anfang vorne und hinten nicht.


    Ich fahre im ECO Modus, um Reichweite zu generieren. Das macht natürlich nicht jeder. Und dadurch ermöglicht mir das Reichweiten, die manche hier im Sommer nicht zu erreichen scheinen. Habe ich hier schon als Antwort bekommen. Ich verbrauche über den Daumen auf ca. 2 Kilometer 1% an Akkuladung. Daran orientiere ich mich.


    Wenn ich im Normal oder Sportmodus fahre, verbraucht der Wagen auch bei mir eine Menge mehr. Will damit sagen, jeder fährt individuell. Der eine fährt sparsam und der andere eben nicht. Beim Elektroauto macht das viel mehr aus, als beim Verbrenner.

    Na ja, warten wir mal die Zeit ab, wie sich das Ganze in Bezug auf Stellantis entwickelt.


    Auch mit Garantie und Kulanz, denn da wird auch gemunkelt, dass diese Leistungen verwehrt werden, wenn die Inspektionen nicht zu 100% nach Wartungsplan durchgeführt worden sind.


    Alleine schon ein Verwehren der Wischwasserauffüllung im Rahmen der Inspektion würde zum Verfall der Garantie oder einer Kulanzleistung führen.


    Ich glaube sowas erstmal nicht. Erst dann, wenn hier im Forum nachvollziehbares berichtet wird.

    Das sind genau die, die auf Modelle des Stellantis Konzerns schlecht zu sprechen sind.


    EV-Clinic-Experten zu Schäden an gebrauchten BEV: Diese Elektro-Gebrauchtwagen sollten Sie nicht kaufen
    Eine Spezialfirma für E-Autos nennt Problem-Modelle, aber auch zuverlässige BEV. Die Kostenunterschiede sind enorm und die Batterie nicht das größte Problem.
    www.auto-motor-und-sport.de



    Zitat aus der AMS


    Stellantis-Modelle

    Generell schlecht zu sprechen ist die EV Clinic offenbar auf Modelle aus dem Stellantis-Konzern, ohne allerdings zu konkretisieren, welche Generationen (genannt werden unter anderem der elektrische Opel Corsa und der Citroën E-Jumpy) bei den E-Speziallisten in Ungnade gefallen sind. Kritisiert werden hier in erster Linie die schlechte Reparierbarkeit, unzuverlässige Motoren sowie Ausfälle der Traktionsbatterie trotz "gesunder" Zellen, die wegen Steuergeräte-Fehlern nicht mehr nutzbar sind.



    Oder das hier.


    https://evclinic.eu/2024/10/30/if-you-drive-a-stellantis-vehicle-may-god-help-you-part-1/

    Aber in den Tests wird von locker 300 bis 400 km Reichweite


    Niemals 400 Kilometer beim Vorfacelift. WLTP Angabe sind 334 oder 324 Kilometer je nach Bereifung, wenn ich nicht irre.


    300 Kilometer erreiche ich persönlich im Sommer des Öfteren, im WInter dann ca 220 Kilometer. Klick mal da, wo 14.5 steht unter meinem Avatar.


    Bei diesen Test muss man aber auch aufpassen, die rechnen die Reichweite von 100% bis auf 0% Akku. Real fahren die das nicht.


    Deshalb auch dieses Thema hier. Hier werden reale Reichweiten und Erfahrungen der einzelnen User zusammengetragen.

    Aber bei der Reichweite ist das offener Betrug am Kunden.


    Die Reichweite hängt auch von der Fahrweise und dem Nutzungsprofil ab. Ich kann das nicht bestätigen. Bei mir persönlich passt das und unterbiete sogar die WLTP Angaben, weil bei mir die Autobahnfahrten nicht stattfinden.


    Es gab mal auf der Opel HP ein Tool, wo man die Reichweite unter den verschiedensten Bedingungen ermitteln konnte. Leider gibt es das Tool nicht mehr.


    Von Betrug kann da mMn keine Rede sein. Der Kunde, der enttäuscht ist, hat sich im Vorweg leider nicht umfassend informiert. Der Mokka ist nix für die BAB, er ist am effizientesten in der Stadt oder über Land.


    Spaltmaße gebe ich dir Recht, sind teils bescheiden, Feuchtigkeit habe ich keine im Fahrzeug. Die Software und die Einstellmöglichkeiten sind echt verbesserungswürdig, aber da ist nix passiert und da wird auch nichts mehr kommen, befürchte ich.

    Ist mir auch noch nie passiert, dass beide Batterien gleichzeitig leer waren.


    Ich nutze allerdings auch immer nur einen Schlüssel. Der andere liegt immer auf Reserve.


    Wenn der erste Schlüssel leer ist nutze ich den andern und tausche dann die leere Batterie selbst.

    Danke. Die Folge habe ich gesehen. Leider war der Mokka nicht dabei.


    Sind schon extreme Abweichungen zur Sommerreichweite, die da ermittelt wurden.


    Leider kommunizieren die Hersteller nicht alle diesen Mehrverbrauch und der Kunde ist enttäuscht, wenn genau das im Winter passiert.


    Zudem dann noch die viel längeren Ladezeiten und die Unzufriedenheit ist perfekt.


    Ich persönlich finde das alles auch nicht so toll, aber ich wußte das im Voraus.