Beiträge von Mokka-MG1962

    Gestern habe ich das nochmals probiert.


    Mit Kabel zeichnet sie auf, ohne nicht.


    Das eine war die Hinfahrt, das andere die Rückfahrt.


    Morgen probiere ich nochmal ohne Kabel.

    Umweltbewusst ist das aber nicht gerade. 45 Minuten dauern bei mir z.B. keine Fahrten. Also muss ich das im Stand erledigen.


    Für Fahrten, die länger dauern, braucht man das Navi eventuell(bei mir jedenfalls). Das geht beim Update nicht.


    Bei E Fahrzeug ist das zwar unkritisch im Stand, aber beim Verbrenner wohl eher nicht.


    Abgase, Lärmbelästigung der Nachbarn durch unnötiges Laufenlassen des Motors auf dem Garagenhof direkt am Haus.


    Nun ja, sei es drum. Ändern dürfte das wohl niemand im Nachhinein.

    Eben auf der Fahrt zur Kasse habe ich die App nochmal getestet.


    Einmal nur per Bluetooth, dabei keine Aufzeichnung der Fahrt.


    Dann auf der Rückfahrt verbunden per Bluetooth UND Kabel für die Datenverbindung(vordere USB Buchse) zum Smartphone und siehe da, die Fahrt wurde aufgezeichnet und auch der Kilometerstand wurde aktualisiert.


    Mobiles Internet in beiden Fällen narürlich an.


    Bei mir hat das jetzt so zum zweiten Mal geklappt nach dem Update, wo hier so viele von Problemen berichten.

    So, mal das Fahrwerk grob in Augenschein genommen.


    Also vorne sieht man nicht viel. Federaufnahme und Feder, die noch oben geht. Augenscheinlich nicht auffällig.


    Aber hinten ist mir was aufgefallen. Da sind ja die Radhausinnenschalen und da sind Aussparungen drin, wo durch man die Dämpfer bzw so geriffelte Gummis oben sieht.

    Auf der rechten Seite hat das Gummi vom Dämpfer viel Platz zur Radhausinnenschale, auf der linken Seite null Platz. Das könnte bei Bewegung scheuern und ein Geräusch verursachen. Die Riffelung kommt definitv an die Radhausinnenschale.


    Achsversatz wie üblich bei vielen Opels von früher?! :rolleyes:


    Ich habe da jetzt mal durch dran ziehen versucht, mehr Platz zu schaffen. Irgendwann habe ich aufgehört, weil ein Knackgeräusch mein Vorhaben jäh unterbrochen hat. =O


    Da ist jetzt auf jeden Fall schon mal mehr Abstand als vorher vorhanden. Obs das jetzt war oder ob sich das wieder zurückbiegt, bleibt abzuwarten.


    Kann ja jeder mal selber bei sich gucken, ob da auch so ein großer Unterschied im Abstand vorhanden ist.

    Mich wundert es nur dass es noch niemand getestet hat was das Auto bei 150 km/h mit und ohne Rekuperation verbraucht.


    Geschätzt würde ich sagen um die 30kwh. Bei einem so kleinen Akku kannst du dir ausrechnen, wie irrelevant diese Geschwindigkeit auf Dauer ist, weil die schlicht und ergreifen niemand als Reisegeschwindigkeit fahren wird.


    Von daher ist da ein Test eigentlich überflüssig. Wenn du den Wagen hast, kannst das gerne mal für dich austesten und dann schwitzen, ob du die nächste Ladesäule noch erreichst. :P

    Hatte auch zuerst die Türen bzw die Seitenscheiben in Verdacht.


    Bei meinem Fahrzeug ist es egal,ob kalt oder warm. Es knackt immer in Höhe des linken Ohres in der B Säule.


    Und nein, diese Geräusche habe ich beim Öffnen der Türen oder der Heckklappe nicht.

    Das nicht, aber dann schmilzt die Reichweite noch mehr zusammen. Mach meiner Meinung nach keinen Sinn.


    Der Mokka steht wie eine Schrankwand im Wind. Je schneller du fährst, um so ineffizenter wird das Fahrzeug.


    Du bist ja jetzt schon nicht mit der Reichweite zufrieden, wenn ich das richtig deute.


    Dann dürfte der Mokka nicht das richtige Fahrzeug für dich sein.


    Schnell fahren (150km/h) könnte man zwar damit, aber dafür ist er nicht gedacht.


    Urbanes Umfeld nennt man das wohl heutzutage und zur Not mal eine etwas längere Strecke auf der Autobahn in gemäßigter Geschwindigkeit, die den Verbrauch nicht in die Höhe schnellen lässt.


    Meine Reichweite bei verbrauchsorientierter Fahrweise liegt immer so um die 300 Kilometer und auch etwas darüber.


    Aber so möchte man vielleicht nicht fahren. Ich achte da wirklich nur auf den Verbrauch, sonst erreicht man das nicht.