Beiträge von Mokka-MG1962

    Wenn du einen Mokka e kaufst, gehst du sofort einen Kompromiss ein.


    Er hat keine Ladeplanung, keinen einstellbaren Punkt, bis wo du laden willst, und eine App, die von der Unzuverlässigkeit ihresgleichen sucht.


    Das dürfte sich meiner Meinung auch nicht ändern, obwohl das nur einer softwaremäßigen Änderung bedarf. Beim neuen Astra electric wurde genau das auch nicht gemacht.


    Das sind die Punkte, die mir so auf die Schnelle einfallen, die an anderen Autos viel besser sind, aber eben auch viel teurer. Tesla mal außen vor, sowas kommt mir nicht ins Haus.


    Ob sich an der Hardware was geändert hat oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe neu gekauft und hoffe darauf, die aktuellsten Verbesserungen, wenn es sie denn gegeben hat, auf diese Art bekommen zu haben.


    Pech kannst du mit jedem Fahrzeug haben, auch mit denen, die ein Vielfaches vom Mokka e kosten.


    Der Akku ist zudem mit seinen nutzbaren 46 Kilowatt für die Langstrecke recht knapp bemessen. Das wusste ich aber im Voraus und mir reicht der aus, weil ich hauptsächlich im nahen Umkreis fahre und lange Strecken bei mir so gut wie nie vorkommen.

    Ich bin echt am Auto gewesen und habe im Kofferraum nachgeschaut, ob dieser Abzieher vorhanden ist.


    Natürlich NICHT. Voll blöde das Ganze. Muss nämlich die Radschrauben nachziehen, nachdem ich auf Ganzjahresreifen umgerüstet habe.


    Werde dann jetzt wohl oder übel mit so einer Flachzange mein Glück versuchen.


    Dabei habe ich aber ein anderes Teil gefunden, wo ich nicht weiß wofür das ist. Das Ding ist aus schwarzem Kunststoff, steckt hochkant im Styropor und hat 2 aufstellbare Teile dran.


    Kann mir jemand sagen, was man mit diesem Teil machen kann bzw wofür das gut sein soll?


    Edith hat selber gesucht. Ein klappbarer Unterlegkeil soll das wohl sein. :grin:

    Jetzt mal eine Frage am Rande Luze


    Du warst ja der Meinung, Matrix Licht zu haben, was ja automatisch abblended bzw bei Gegenverkehr diesen durch ausblenden nicht stört.


    Wann bekommst du denn die Lichthupe? Wenn du Fernlicht eingeschaltet hast oder auch bei Abblendlicht?

    Der hintere Einstieg wäre mir egal. Wir sind nur zu Zweit und hinten würde eh niemand sitzen.


    Der R-EV hat einen nur noch halb so großen Akku und da würde ich dann ehrlich gesagt niemals laden fahren, sondern nur zur Tanke zum Benzin fassen.


    Da kaufe ich mir lieber den CX-30 und habe nur die Wartung für den Benziner zu kalkulieren. Wer weiß, was da auf den MX 30 R-EV Fahrer diesbezüglich zukommt.


    Zudem ist der CX-30 wahrscheinlich noch eine Ecke günstiger, auch im Unterhalt(Verbrauch), und er fährt schneller, wenn ich denn will.


    Ich habe beide Videos vom Alex Bloch gesehen. Wie viel der R-EV jetzt wirklich verbraucht, wenn man nur durch Benzin laden tut und nicht an der Säule, kam nicht wirklich zur Sprache.

    Preis/Leistung ist bei Mazda schon echt super und wäre auch gerne dabei geblieben.


    Aber der Akku war mir echt zu klein, da ich zu Hause nicht laden kann.


    Da hängt man dann ständig woanders an den Säulen rum. Zudem ist die Ladeleistung grottig und im Winter nochmals geringer.


    Einen schicken CX 30 hätte ich auch bei meinem Händler sofort haben können.

    Aber der hatte weißes Leder und einen Verbrenner wollte ich eigentlich auch nicht mehr.

    Wollte mal was anderes probieren so lange es noch finanziell geht.

    Ja habe vorher den CX 3 gehabt und auch parallel dazu zeitweise einen MX 5 ND als Spaßauto.


    War mit beiden Fahrzeugen sehr zufrieden und auch die Qualität hat super gepasst.


    Wäre auch bei Mazda geblieben wenn der Akku beim MX 30 nicht so klein wäre. Hatte mich schon ernsthaft mit dem Gedanken auseinander gesetzt.


    Aber maximal 200 Kilometer bei günstigen Bedingungen waren mir dann doch zu wenig.

    Luze


    Bist du dir sicher, dass du Matrix Licht hast?


    Mein Ultimate hat das auch und da gibt es keine Verstellmöglichkeiten bis auf den Lichtschalter, wo man auf Auto, Standlicht oder Dauerlicht stellen kann.


    Eine Höhenverstellung gibt es definitv nicht.

    Zudem ich das Auto erstmal nur für 2 Jahre fahren möchte und ein Kauf eines Elektroautos für mich definitiv nicht in Frage kommt.


    Im Prinzip hast du Recht damit, ein Elektroauto zu leasen.


    Wertverlust durch Weiterentwicklung der Technik ist mir schon klar, aber ich hatte schon mal ein Leasingfahrzeug und dabei IMMER einen Klos im Bauch, wenn ich damit gefahren bin. Das war nicht so schön um ehrlich zu sein.


    Von daher habe ich das ausgeschlossen für mich. ;)