Wenn du einen Mokka e kaufst, gehst du sofort einen Kompromiss ein.
Er hat keine Ladeplanung, keinen einstellbaren Punkt, bis wo du laden willst, und eine App, die von der Unzuverlässigkeit ihresgleichen sucht.
Das dürfte sich meiner Meinung auch nicht ändern, obwohl das nur einer softwaremäßigen Änderung bedarf. Beim neuen Astra electric wurde genau das auch nicht gemacht.
Das sind die Punkte, die mir so auf die Schnelle einfallen, die an anderen Autos viel besser sind, aber eben auch viel teurer. Tesla mal außen vor, sowas kommt mir nicht ins Haus.
Ob sich an der Hardware was geändert hat oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe neu gekauft und hoffe darauf, die aktuellsten Verbesserungen, wenn es sie denn gegeben hat, auf diese Art bekommen zu haben.
Pech kannst du mit jedem Fahrzeug haben, auch mit denen, die ein Vielfaches vom Mokka e kosten.
Der Akku ist zudem mit seinen nutzbaren 46 Kilowatt für die Langstrecke recht knapp bemessen. Das wusste ich aber im Voraus und mir reicht der aus, weil ich hauptsächlich im nahen Umkreis fahre und lange Strecken bei mir so gut wie nie vorkommen.