Beiträge von Mokka-MG1962

    Es ist definitv so wie ich sage. FAT32 Format.


    Wenn ich das Laufwerk anklicke und auf Eigenschaften gehe, wird FAT32 Format angezeigt.


    Wie gesagt, ist von der MyOpel Update App so formatiert worden und nicht von mir. Der Stick war neu und leer. Die App hat das selbständig gemacht.

    "Danke" wegen der Rückmeldung. Ich weiß, wie nervig das ist.


    Ich werde aber nicht aufgeben, bis ich die Ursache definitiv gefunden habe.


    Ich habe da einen leisen Verdacht. Kannst das ja auch mal bei dir ausprobieren.


    Wenn ich die grauen Kunstoffansätze unten an der Türe (da ist diese zusätzliche Dichtung dran) hin und her bewege, lässt sich diese Geräusch reproduzieren. Das klickert nämlich. Beim Fahren könnte das schneller werden durch die Erschütterungen und dann rasselt das eben.


    Leider ist es mir bisher nicht gelungen, durch unterlegen des enstandenen Spaltes diese Geräusch zu unterbinden.


    Und da es bei dir auch vorhanden ist und sogar an mehreren Stellen, erhärtet sich bei mir der Verdacht, dass es die Türen mit den Ansätzen sind, die durch fehlerhafte Einstellung bzw durch zu viel Spiel im Schloss dieses Geräusch verursachen.


    Meine Fahrertüre kann ich nämlich nach dem Zumachen noch ein ganzes Stück andrücken. Bei den anderen Türen ist das gefühlt weniger der Fall.

    Kann es sein, das du versuchst zu aktivieren, wenn der Abstand zum Vordermann zu gering ist? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das System das berücksichtigt.


    Meine Einstellung des ACC ist auf nah gestellt und hatte diese Probleme bisher nicht.


    Ich fahre sogar innerorts mit dem System und es funktioniert einwandfrei. Er fährt sogar selbständig wieder an, wenn nicht gerade das Autohold aktiv ist. Dann muss ich dieses mit dem Strompedal lösen, danach geht es aber wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit zügig vorwärts.


    Aussteigen tut er bei mir selbständig bisher nicht, es sei denn, ich tippe kurz aufs Bremspedal. Da deaktiviert sich das System und es muss neu aktiviert werden.

    Ich schaue mir das jetzt 3 Jahre an und entscheide dann, ob sich das wirklich lohnt und alles so richtig und dauerhaft funktioniert.


    Knapp hundert Euro sind zwar nicht wirklich viel, aber zum Fenster möchte ich das Geld auch nicht raus werfen.


    Zumal es ja auch noch Alternativen gibt.

    Das Geräusch bei dir klingt ganz anders.


    Das hört sich für mich so an, als würde ein Lüfter ganz leicht an etwas dran kommen, wenn er läuft. Ich würde das als surren beschreiben.


    Mein erster Versuch zur Eingrenzung der Suche wäre das Auschalten der Lüftung, um den Gebläselüfter aus oder einzuschließen.


    Es gibt da wohl auch noch einen Lüfter im Armaturenbrett hinter dem Navi. Den hab ich beim letzten Softwareupdate laufen hören. Den kann man aber nicht ein oder ausschalten. Das macht der automatisch nach Bedarf.


    Ich kann es versuchen, das Rasseln aufzunehmen. Das Problem dabei ist auch, dass es nicht immer da ist. Es ist leider direkt in Höhe des linken Ohres auf der Fahrerseite, da ist das schwierig für mich mit dem Aufnehmen und gleichzeitigem Fahren.


    Und ob es dann auf einem Video hörbar ist, vermag ich aber nicht zu sagen. So laut ist das nicht.


    Die bestmögliche Beschreibung des Geräusches ist eben, es klingt wie ein leichtes Schlagen eines Kabels gegen Metall.

    Macht mein Fahrzeug auch. Das hat Keyless und wenn ich mit dem Schlüssel in der Tasche hingehe und die Taste drücke, öffnet nur der Kofferraum.


    Geh mal ohne Schlüssel nach dem erneuten Verriegeln hin und versuch dann mal zu öffnen oder lass es jemanden machen, der den Schlüssel nicht hat.


    Ansonsten kann man im Menue nachschauen, wie die Einstellungen für den Kofferraum sind.

    Versuche am Hebel auf der Fahrerseite mal, die Spiegel manuell auszuklappen. Vielleicht funtioniert das ja.


    Das ist der kleine Hebel vor der Spiegelverstellung.


    Die Anklappautomatik kann man im Menue ja ein bzw ausschalten. Da mal nachschauen, wie die Funktion eingestellt ist.

    Ich habe im Bereich der B Säule ein total nerviges Rasseln festgestellt. Das Geräusch ist nur auf der Fahrerseite bei mir, auf der Beifahrerseite ist Ruhe und von da auch nicht zu hören.


    Es hört sich so an. als ob ein Kabel gegen Metall schlägt. Es ist wohl der der Fahrsituation geschuldet, mal stärker und mal schwächer vorhanden oder auch gar nicht.

    Im einem anderen Forum hat das auch jemand, aber selbst nach Demontage der diversen Innenraumteile durch den FOH konnte keine Ursache festgestellt werden und die Ursachenforschung wurde aufgegeben. Hab das durch die Google Suche rausgefunden.


    Das Geräusch ist zudem auch noch Temperaturabhängig. Habe jetzt bei den kälteren Temperaturen festgestellt, dass es nicht mehr vorhanden ist bzw vereinzelt ganz ganz leise nur.


    Achtet bitte mal darauf, ob ihr das bei euren Fahrzeuge auch hört, es ist eigentlich nicht zu überhören, wenn es leise im Auto ist.


    Die Mucke muss dafür aber aus sein. ;)


    Würde mich echt interessieren, ob das ausser mir noch jemand hat bzw hatte und wie Abhilfe geschaffen werden kann.