Beiträge von Mokka-MG1962

    Das Problem dabei dürfte sein, dass die Meisten hier keine Alarmanlage haben.

    Deshalb keine Antwort. ;)


    Du hast doch auch keine wenn ich da richtig liege.


    Wenn ich mich recht entsinne, muss zweimal verriegelt werden um die Alarmanlage zu aktivieren.

    Genau das macht das Keyless eben nicht. Deshalb nochmals auf der Fernbedienung verschließen.

    So meine Erklärung dafür.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn an der Hotline keiner helfen kann, wird ein Ticket aufgemacht und das Problem an die IT weiter gegeben.


    Man muss seine Telefonnummer oder seine E-Mail-Adresse angeben und die Fachabteilung meldet sich dann.


    Die Hotline selber kann nicht sehr viel. Die haben keinen sehr großen Zugriff auf die Fahrzeuge.


    Ich befürchte, die Werkstatt kann da gar nichts machen. Die können nur nachschauen, ob die Hardware in Ordnung ist.


    Wenn es damit zusammenhängt, was ich vermute, wird es schwierig werden. Die Abmeldung vom Fahrzeug muss der Vorbesitzer selber machen oder von jemandem, der die benötigten Daten dafür hat.

    Ich hoffe für dich @Karina&Seven , dass die IT dazu in der Lage ist, wenn der Vorbesitzer das nicht gemacht hat.

    Den Link, was in welcher Reihenfolge gemacht werden muss, habe ich ja schon geteilt.

    Diese Connected Services habe ich in der MyOpel App gekündigt. Daran sieht man schon, dass ein neuer Besitzer das nicht kann.

    Es sei denn, man hat die Zugangsdaten vom Vorbesitzer.

    SAXI


    Meine Rede. Ich war mit meinen Werkstätten, es waren zwei, auch sehr unzufrieden. Auch deshalb kein Stellantis mehr.


    Jetzt mit dem Update bei ihm..., ich bin mir da nicht sicher, ob das nur während der Garantiezeit bei Stellantis kostenlos ist.


    Wenn ich Google befrage, sollte es eigentlich kostenlos sein. :/


    Und ob das was bringt, bleibt abzuwarten. Selbst nach diesen Updates sind die OBC reihenweise abgeraucht.

    Das dürfte zum Problem werden da er das wie in dem verlinken Beitrag machen muss und genau in der Reihenfolge.

    Sonst kannst du keine Services neu buchen weil die alten noch auf dem Fahrzeug vorhanden sind, die du über deinen Account nicht nutzen kannst.

    Wünsche dir viel Erfolg. Kannst ja mal Rückmeldung geben ob und vor allem wie sie das hinbekommen haben.

    Diese Fälle dürften sich häufen, da die wenigsten das wissen und auch machen.

    Da geht das Problem doch schon los.


    Mit welchem Account soll sie sich anmelden?


    Wenn sie sich mit ihrem anmeldet, bekommt sie das nicht mit dem Fahrzeug verbunden, wenn noch nicht mal die App richtig läuft.


    Ich gehe davon aus, dass die ganze Sache blockiert wird durch den nicht gelösten Account des Vorbesitzers vom Fahrzeug. Dadurch bekommt man keinen Zugang zum Fahrzeug.


    Nochmal. ich musste das auch machen. Vorher ging beim Käufer meines Fahrzeugs gar nichts. Danach funktionierte alles.


    Ich bin gespannt darauf, wie dieser Händler das regeln wird, der sich das anschauen will.


    Hier im Forum wird beschrieben, welche Probleme es gibt und wie der Account vom Vorbesitzer gelöscht werden muss.