Meine einzige Beobachtung ist die eher schwache Klima-Leistung im Mokka B, d.h. richtig runterkühlen bei hohen Aussentemperaturen dauert.
Das beste Ergebniss habe ich erzielt, indem ich bei extremer Hitze beim Losfahren die Fenster offen hatte und die warme Innenraumluft bei der Fahrt kurz habe "absaugen" lassen.
Dann die Fenster zu und die Klimaanlage auf Umluft stellen und auf maximale Kühlung. Ich hatte die auf die Frontscheibe gestellt. Bei Bedarf dann runterregeln.
Wenn man eine bestimmte Temperatur am Anfang einstellt, ist die Kühlleistung auch bei mir nicht besonders gut gewesen.
Gegen die Zugluft im Winter kannst du nur mit der Umluftklappe was machen. Wenn die zu ist, kommt keine kalte Luft mehr rein.
Nachteil ist, irgendwann beschlagen die Scheiben.