Ladekabel kommt bei meinem FOH immer 14 Tage vor Fahrzeug - wenn das Auto nicht irgendwo zwischendrin verloren geht
Also Daumen drücken und bald wird es
Ladekabel kommt bei meinem FOH immer 14 Tage vor Fahrzeug - wenn das Auto nicht irgendwo zwischendrin verloren geht
Also Daumen drücken und bald wird es
Oktober 2022 - der BMW i3s ist da
Mein Bruder hat nach 10 Monaten seinen BMW i3s bekommen. Stramme 180 PS, Heckantrieb. Und eine Optik, die aber echt einen auf dicken Krawallmacher macht
Schwarze Radhausverbreiterung, schwarz glänzende Felgen. Und das i8 Blau der Elektro-Serie als Akzent vorn an den Flaps
Hut Ab!
IMG_6991.jpgIMG_6995.jpgIMG_6993.jpgIMG_6994.jpgIMG_6996.jpgIMG_6992.jpeg
Ich bin auch auf der Suche nach schönen 17-Zoll Alus mit Winterreifen für den Mokka.
Was könnt ihr denn so empfehlen? Wo kauft ihr? Das Angebot für den Mokka 2020+ ist ja noch sehr überschaubar...
Aktuell lass ich mir gerade ein Angebot vom FOH machen, mal schauen, was da so kommt.
So, hier mal ein Bild meiner morgendlichen Tour.
Bedingungen:
6°C Außentemperatur,
30km Strecke,
Heizung/Klima aus,
Sitzheizung an
Gestartet bei 178km Restreichweite, 10km Reichweite direkt auf den ersten 100m verloren (ich nehme an, die Akku-Heizung zum Wärmen), Ende bei 142km = 36km Reichweite verbraucht für 30km Strecke.
Verbrauch lt. Anzeige: 13,5kWh
Bisher bin ich mit der EnBW Karte/App und ADAC Tarif ohne Grundgebühr sehr gut gefahren. Das lokale Angebot der Stadtwerke lohnt nicht, zwecks der Grundgebühr und gleichen Strompreisen. Daher...
Und EnBW läuft echt top
Moin! Schreib bitte mal, was bei deinem Termin herausgekommen ist. Interessiert mich nur mal für den Verlauf. Vielleicht gibt es ja eine brauchbare Lösung auch für andere Kunden
Guten Morgen zusammen!
Moin Ditsche
Also die getankten 31kWh sind das, was an der Zapfsäule stand und was dann auch EnBW abgerechnet hat. Wobei das Auto glaube nur auf 96% fertig geladen hat (bin mir da gerade nicht ganz sicher)
Daher sollte das mit Ladeverlusten sein.
Insgesamt rechne ich in der aktuellen Jahreszeit mit 15 EUR / Woche an Ladekosten.
Das wird im Winter dann nicht mehr aufgehen.
Generell ist die Strecke super fürs E-Auto zu fahren, da du maximal 90 fahren kannst (i.d.R. ist die Durchschnittsgeschwindigkeit bei meinem Arbeitsweg dank der ganzen Schnarchnasen bei ca. 50km/h...).
Man reiht sich einfach in die Schlange ein und rollt einfach geduldig mit.
Einige Teilstrecken eignen sich perfekt zum Rekupieren (kurz mal B vorm Ortseingang rein)
Daher komme ich lt. Anzeige Tacho auf ca. 50km Akku-Reichweitenverbrauch bei 65km Fahrt.
Diese Woche (KW38) hat man deutlich die morgendlichen 3°C gemerkt! Da purzelt die Reichweite schon um 10km nur bei der Fahrt aus dem Hof raus.
Hab dann den klassischen E-Auto-Fahrer Trick gemacht: Lenkradheizung an, Sitzheizung an und normale Heizung aus --> da blieb die Reichweite relativ konstant zur Vorwoche
(meine Frau ist aber "normal" gefahren und hat auch gesagt, dass die Reichweite schneller runter ging)
Ich schätze, die angezeigten 15,9kWh/100km vom Mokka sind auch sehr realistisch.
Wenn ich die Gegenrechnung mache:
Anzeige vom Akkuverbrauch sagt pro Tag verliere ich ca. 50km Reichweite = 200km "Akkureichweite" die 4-Tage-Woche. Bei 16kWh/100km Verbrauch = 32kWh an Akku nachtanken ---> und das kommt ja extrem gut mit der EnBW Abrechnung hin
Ich schaue mal, dass ich in einer passenden Woche mal mit den TRIP-Einstellungen am Tacho spiele und dann mach ich mir mal ein Foto nach 4 Tagen pendeln, was der Stand so sagt.
Ich kann euch nach 2 Monaten mal einige Zahlen aus der Praxis liefern, vielleicht hilft das ja.
Speziell betrachte ich jetzt nicht die Reparatur- und Werkstattkosten, sondern rein die Spritkosten zum Pendeln für den Vergleich.*
Tägliche Pendelstrecke: 65km (gesamt)
= 4x die Woche = 260km für eine Woche pendeln
Touran: Verbrauch 7,5l/100km Benzin
Tankkosten nach 4 Tagen: 19,5l *1,98 EUR (günstigen Abend abgewartet!) = 38,61 EUR
Mokka: Verbrauch ca. 31kWh nach 4 Tagen = 31*0,42 EUR = 13,02 EUR
Alternative Bahn:
billigste Hin- und Rückfahrt pro Tag: 13,40 EUR
Wochenkarte: 55,90 EUR
Fazit:
Tipp für alle E-Auto Fahrer und Lademöglichkeit auf dem Firmengelände deines Arbeitgebers:
Es gibt die Möglichkeit, lt. Steuergesetz, an fest installierten Ladestationen (Wallbox) des AG kostenlos - also ohne Anrechnung geltwerter Vorteil! - laden zu können
Viel Spaß mit dem Neuen und allzeit gute Fahrt
IIISCH NIIIXX VERSTÄHE!