Beiträge von MrAnderson

    Jupp, leider bremsen viele (fast alle!) Fahrer zu sanft - man hat sich halt dran gewöhnt mit schleifenden Bremsen an der Ampel zum Stehen zu kommen.

    Was ein richtiger Bremsschlag ist und wie dann das Auto darauf reagiert - glaubt mir. Ihr wisst gar nicht, was euer Auto alles kann.

    Die Assistenten erhöhen den Bremsdruck, damit du mit deinem Mimimiii-Brems-Fuß mal bissl bessere Bremswirkung erzielst.


    Faustregel ist: Solange nicht die Warnblinkanlage an geht, habt ihr nicht stark genug gebremst! ;)


    Und zum Thema Notbremsassistent etc. --> Hier auch nicht den Irrglauben aufsitzen, dass er euch vor allen Situationen rettet. Zuerst ist Technik anfällig und zudem ist der NBA nicht dafür da, ALLES zu verhindern. In der Regel kann das klappen. Aber der NBA soll nur die Folgen einen Unfalles reduzieren (bspw. durch Bremsung die Geschwindigkeit runter und damit die Folgen eines Aufpralles)

    Der NBA kann auch nur im Rahmen seiner Möglichkeiten arbeiten. Wenn kein Platz zum Bremsen mehr da ist, dann kann der da auch nichts machen.


    Ein Fahrsicherheitstraining kann ich euch nur allen empfehlen. Es macht Spaß und es zeigt euch, was ihr und was euer Auto könnt.




    Noch kurz eine Ergänzung dazu:

    Im Stau hatte ich den Tempomaten übrigens auch mal an, er kam auch schön zum stehen aber fuhr dann nicht mehr los als der Vordermann wieder anfuhr. Weiß nicht ob ich da nur hätte länger warten müssen?


    Hab es gestern mit dem Mokka-e nochmal getestet: Also Auto-Stop macht er und hält brav an. Im Display erscheint ein ((A)) Zeichen, aber automatisch anfahren macht der Mokka nicht. Auch nach 10m zum Vordermann hat sich nichts getan, ich hab dann kurz ans Gaspedal getippt und weiter ging es mit dem Assistenten.

    Moin Karl Toffel!


    Also generell, ob der Abstands-Tempomat funktioniert: Ja :) (macht seinen Job echt gut)


    Im Abstand "Normal" sollte das Fzg. den gesetzlichen Mindestabstand einhalten. Aber ganz ehrlich: das dürfte in der Praxis noch keiner nachgemessen haben :D


    Für ein bisschen technischen Hintergrund empfehle ich dir mal diese Seite:

    DeWiki > Abstandsregeltempomat


    Da steht das echt gut beschrieben wie viel und wie stark das Sysem bremsen kann und darf.


    Wie das jetzt aber direkt 1:1 beim Mokka oder bei Stellantis ist, das ist eine gute Frage. Auf alle Fälle bremst das ACC sehr gut, zur Not der Notbremsassistent noch und trotzdem sollte man aber in kritischen Situation immer den Fuß mit am Pedal haben.

    Ich hab auch keinen zweiten Stromzähler, hat ja keiner so kommen sehen..

    Ob es sich lohnt einen Tarif inkl. Zähler abzuschließen ist die Frage. Die Kosten muss man ja auch erstmal wieder vertanken.


    Wie viele hier, lade ich 2/3 des Jahres mit PV und den Rest über externe Ladesäulen. Ist für mich immer noch günstiger als Benzin.

    Zuhause lade ich nicht über den privaten Strom-Tarif - das ist aber eine eigene Entscheidung. Ich will meine Spritkosten sauber trennen und nicht "aufs Haus belasten", wo ich das nicht mehr getrennt bekomme

    Wow! Das ging aber schnell, dass der Mokka-e das neue Elektrik-Paket mit Akku und Motor (und weniger Verbrauch) von Stellantis bekommt!

    Vom Facelift-Modell würde ich jetzt nicht sprechen wollen, aber die neuen E-Verbesserungen sind schon - ich sag mal - für Neubesitzer echt ein Nachteil.

    Nun gut, schauen wir mal wann der neue Mokka electric geliefert werden kann ^^

    Der Mazda hätte auch meines werden können! Ein echt schönes Auto, super Ausstattung (echt viel Serie drin), Preise vertretbar. Kann ich nur sagen, gilt weiterhin als Favorit.


    Ich wünsche dir viel Freude und viel Spaß mit dem Neuen!

    Was heißt zu lange. Ich habe diese letztens nach 6 Stunden Standzeit aktiviert.

    Naja ich bin in der Tat jetzt auch mal 4 Tage am Stück nicht gefahren... Da kommt immer die Meldung, dass er sich nicht verbinden kann.

    Das steht ja auch so in der App beschrieben. Aber leider hilft da ein kurzes Türen öffnen via FB auch nicht, um das Auto so wirklich aus dem Tiefschlaf zu wecken.


    Heute - so mit 3h Standzeit - kann ich die Klima via App problemlos starten und stoppen

    Bei Temperaturen unter 0°C und Akkustand ca. 50% gehen beim Öffnen des Autos die Scheinwerfer nicht mehr an (Coming home / leaving home) und beim Einsteigen und Start zeigt er im Auto dann die Meldung "Eco Modus" (genauen Wortlaut muss ich noch ergänzen!) an.

    Der Fahrmodus bleibt aber weiterhin auf "Normal"..


    Heute dann wieder Akku > 80% und Temperaturen > 0 = Licht geht an.