Beiträge von LimaFox

    Mein Mokka-e (EZ 11/2022) war im Juni 2023 mit 12.500 Km wie geplant zur ersten Inspektion beim FOH. Gegen Ende Oktober 2023 mit 20.000 km auf dem Tacho wollte der Mokka-e wieder zur Inspektion. Also nur 4 Monate und 7.500 Km später. Das kam mir schon komisch vor.


    Werde wohl die 2. Inspektion im November 2024 bzw. wenn 37.500 Km auf dem Tacho stehen machen lassen. Dann ist das Auto 2 Jahre alt bzw. hat die Laufleistung von 12.500 Km (1. Inspektion) plus 25.000 Km Intervall zur nächsten Inspektion erreicht.


    Im November 2025 endet der Leasingvertrag nach 3 Jahren und dann würde es auch genau mit den 2 Inspektionen passen, die im FlexCare Paket stehen.


    Am Ende ist das aber alles super verwirrend wann welche Inspektion dran ist. Früher war das bei Opel viel einfacher zu verstehen und die Autos haben bei mir immer korrekt die nächste Inspektion im Display angekündigt.

    Es ist alles total verwirrend. Mein FOH hat aus seinem System für meine FIN den individuellen Opel-Wartungsplan gezogen. Siehe Anhang.


    Darin wird offenbar zwischen "Inspektion" (jährlich / oder nach 12.500 km) und "Wartung" (alle 2 Jahre / 25.000 km) unterschieden.


    Die MyOpel-App zeigt mir die nächste Inspektion für Mitte Februar 2024 und Tachostand 25.000 Km an. Dann wäre der Mokka nach weniger als 1,5 Jahren und nur 25.000 Km schon 2x in der Werkstatt zum Service gewesen.


    Mein FlexCare Paket (Opel Flat 2022 Neuwagen) beinhaltet nur 2 Inspektionen und sollte alles für die Leasingdauer von 3 Jahren abdecken. Ich würde hochgerechnet aber auf 4-5 Inspektionen/Wartungen innerhalb der 3 Jahre kommen.


    Das ist doch alles ein komplettes Durcheinander.

    Bin froh auf diesen Beitrag hier gestoßen zu sein.


    Mein Mokka-e (EZ 11/2022) war im Juni 2023 mit 12.500 Km wie geplant zur ersten Inspektion beim FOH. Gegen Ende Oktober 2023 mit 20.000 km auf dem Tacho wollte der Mokka-e wieder zur Inspektion. Also nur 4 Monate und 7.500 Km später. Das kam mir schon komisch vor.


    eMail-Austausch mit meinem FOH gehabt. Irgendwie sind die aber auch ein Stück weit ahnungslos was die richtigen Serviceintervalle beim Mokka-e angeht. Dort habe ich eine Auskunft bekommen, die sich nicht mit den Handbuch und den Vorgaben unter my.opel bzw. in der Opel-App deckt. Am Ende meinte die Werkstatt wenn das Auto die Wartung anzeigt, muss diese auch gemacht werden. Habe ein FlexCare-Paket, was aber nur auch nur eine Wartung pro Jahr während der 3 Jahre Leasingzeit vor sieht. Hätte die Wartung also auch noch extra bezahlen sollen.


    Von dem Software-Fehler, dass die 2. Inspektion zu früh anzeigt, haben die wohl noch nie etwas gehört. Und Opel scheint auch zu schlafen, sonst hätte man bei der 1. Inspektion im Juni 2023 das mit einem Update beheben können. Außer der Fehler war damals bei Opel noch nicht bekannt.


    Habe jetzt die Serviceintervallanzeige lt. Bedienungsanleitung selbst zurückgesetzt. Nächste Inspektion dann plangemäß im Juni 2024.

    Bei mir funktioniert das zeitversetzte Laden tadellos. Hintergrund ist bei mir auch der Gedanke an das netzdienliche Laden. Im Mokka-e ist 0:01 als Startzeit (Werkseinstellung) eingestellt.


    Vielleicht schaltet Deine Wallbox während der Wartezeit irgendwie ab und liefert keinen Strom wenn das Auto mit dem Laden beginnen will?

    Habe gestern am späten Abend bei Opel Connect die Live Navigation aktiviert und heute Morgen das neue Auto beim FOH abgeholt. Noch wird mir wie im Screenshot abgebildet "Aktivierung läuft" angezeigt.


    Im Auto steht unter "Datenverbindung und Dienste": "Stand verbundene Dienste Kein Vertrag" und "Verfügbarkeit verbundene Dienste Nicht verfügbar".


    Weiß jemand wie lange es üblicherweise dauert, bis die Aktivierung abgeschlossen ist und das Auto Bescheid weiß`?


    pasted-from-clipboard.png

    Ich habe meinen Mokka-e heute Morgen beim FOH abgeholt. Erste Fahrt war schon mal sehr gut. Tolles Fahrgefühl mit E-Antrieb.


    Kleines Problem: Wir haben den Dienst Live-Traffic nicht aktiviert bekommen. Obwohl gestern im my.opel account aktiviert. Fahrzeug sagt "Stand verbundene Dienste Kein Vertrag" und "Verfügbarkeit verbundene Dienste Nicht verfügbar". Sowie "Keine Internet-Verbindung". Das ist ein bisschen merkwürdig. Heute Abend mal näher untersuchen.


    Update: Offenbar braucht die gestern vorgenommene Aktivierung des Live-Traffic im my.opel Account immer eine Weile bis diese durch die Stellantis-Systeme durch ist und das Fahrzeug erreicht hat.


    Update2: Live-Traffic funktioniert jetzt. Es gab ein Irrtum mit der FIN durch den FOH bei der Aktivierung.