Die nächste Umweltzone gibts glaube ich in Marburg, Limburg und dann Frankfurt.... In die ersten beiden Städte treibt mich tatsächlich überhaupt nichts bisher ....
Beiträge von Bracksdome
-
-
Also die Kombination mit dem Primacy 4 und Mokka e passt meiner Meinung nach einfach nicht zusammen. Ein langlebiger Reifen mit geringem Rollwiderstand hat nunmal zur Folge, dass er gerade im Nassen einfach keinen Grip bringen kann. Wenn er das könnte, wäre es nämlich die eierlegende Wollmilchsau. Es gibt nunmal keinen Reifen mit geringem Rollwiderstand und guter Haftung. Die beiden Eigenschaften schließen sich gegenseitig aus. Und dann kommt immer wieder das Thema Gewicht vom Mokka ins Spiel. Der Grenzbereich ist einfach viel schneller erreicht bei 350kg mehr Masse gegenüber dem Verbrenner. Tatsächlich merkt man das Gewicht des Mokka beim Fahren im normalen Bereich einfach überhaupt nicht, sodass man schnell vergisst, ein 1,7t-Fahrzeug unter sich zu haben. Da er sich sonst sehr dynamisch fahren lässt, hätte ich ihn im Winter durch eine unbedacht schnelle Lenkbewegung fast in den Graben geworfen, das ESP hat mich dabei tatsächlich gerettet.
In diesem Sommer bin ich zum ersten Mal einen Hankook S1 EVO3 gefahren aufgrund guter Erfahrung auf dem Vorgängerfahrzeug. Der klebt unfassbar gut auf dem Asphalt, nass wie trocken, arbeitet sich allerdings auch durch die 260NM an der VA ab wie nen Radiergummi und hat einen leicht erhöhten kwh-Verbrauch. Sozusagen das gegenüberliegende Extrem zum Primacy 4.
-
Als Hinterwäldler aufm Dorf habe ich im Mokka noch NIE ne Umweltzone im Navi gesehen...
Daher konnte mich das nicht stören.
-
Naja, an was will der Sensor erkennen dass ein anderes Fahrzeug im 90°-Winkel zu dir steht? Ein bisschen darf man da schon mit dem Hebel nachhelfen. Es ist ein Assistent, und kein autonomer Fahrer.
Ich musste neulich einen Leihwagen mit normalem LED-Licht fahren - das war im Vergleich zum Matrix ein unfassbarer Unterschied. LED+Fernlicht ist wie Matrix mit ausgeschaltetem Fernlicht......
-
Noch gibt es ja überhaupt nichts konkretes, dass in naher Zukunft 2G abgeschaltet wird.
Wann schalten Telekom, Vodafone und O2 das 2G-Netz ab? Alle Infos zu den FolgenSchalten Telekom, Vodafone & O2 ihre 2G-/GSM-Mobilfunknetze bald ab? Was hätte das für Folgen für die Kunden? Wer braucht 2G überhaupt noch? Der aktuelle Stand.www.pcwelt.deIm Gegenteil, derzeit wird ja eher beraten, aus den 2G-Netzen von Vodafone, T-Mobile und O2 EIN gemeinsames 2G-Netz anzubieten. Eine Ad hoc-Abschaltung wird also nicht kommen - dafür gibt es in Deutschland noch zuviel Systeme die auf 2G angewiesen sind.
Also immer langsam mit den jungen Pferden.
-
Weck mich bitte wenn Version 2.0 rauskommt....
-
Ich bin irgendwie verwirrt….
Du willst also erst Federn einbauen, dann ne 20mm Spurverbreiterung auf Serienfelgen, mit ner Exzenterschraube den Sturz vermurksen um dann im Herbst nach Felgen zu schauen? Da würde man im allgemeinen von „das Pferd von hinten aufzäumen“ sprechen…
-
Das konnte Opel auch mal mit OnStar…. Leider eine GM-Lösung gewesen, und die Franzosen sind bei Softwarelösungen auf dem Stand eines Atari 2600
-
Ich sag es ja gerne nochmal - Die Räder sind ordnungsgemäß eingetragen. Wären deine, sicherlich möglichen, Einwände Realität, trägt die das auch kein anerkannter Sachverständiger ein. Im speziellen Fall bei mir in Hessen schon garnicht.
-
Nagut, für euch schmeiß ich den Taschenrechner an:
Serienbereifung ET 35 + 10mm Platte =ET25
Bitter Felge ET 45 + 20mm Adapterplatte =ET25
Zusätzlich 0,5j bei der Bitterfelge bringen nochmal 6mm mehr nach draußen, die 5mm breitere Decke sch**t sich darin weg. In den Radialebenen 30/50 Grad bleibt beim Mokka zwar wenig aber genug Spielraum, dass der komplette Reifen nach EG abgedeckt ist.