Wagenheber, Werkzeug …. kann man kaufen. Ich habe mir das für kleines Geld beim Autoverwerter geholt, denn selbst aus einem alten CORSA D / E passt das.
Beiträge von OPEL Blitz
-
-
Die automatische Gefahrenbremse funktioniert und hat einem ignoranten Paketboten die Knochen gerettet. Der Depp kam für alle unsichtbar zwischen 2 Lieferwagen hervor. Ich habe die Situation sofort erkannt und wollte reaktionsschnell bremsen, aber der MOKKA war schneller. Das Auto stand und der Depp blieb unverletzt.
-
„…Klar, die jüngere Generation sieht das anders. Früher habe ich ja auch anders darüber gedacht.
….“
…aber die jüngere Generation kauft sich was anderes statt dem „Rentner-Corsa“.
-
Ich hatte das bisher nur 1x, und das war auf der Autobahn bei einem Unwetter mit wolkenbruchartigem Starkregen und Aquaplaning.
Dass man in solchen Situationen die volle Kontrolle über sein Fahrzeug übernimmt, versteht sich von selbst.
-
Vorne 2 Schrauben, Links 1 Klammer, Hinten in 2 Laschen eingekakt, Ansaugstutzen ab und den Deckel mit sanfter Gewalt rausziehen.
-
…na, ob diese zweckentfremdete Simplex-Mopedkette besser ist??? Die wird sich schnell längen und rasseln.
-
Für einen guten Autosattler ist das keine Herausforderung. Den gibt es auch in Deiner Region.
-
Opel Mokka 1.5 Diesel im TestZur Motorenpalette des kleinen Crossover gehört auch ein Vierzylinder-Selbstzünder mit 110 PS. Mal sehen, ob der was für Pendler ist. Test.www.auto-motor-und-sport.de
Wenn ich bei dem Test zwischen den Zeilen lese und mit meinen Frankreich-Langstreckenerfahrungen vergleiche, dann doch lieber den 1.2 131PS Benziner mit der 8-Gang Wandlerautomatik. Auf der Langstrecke kann der Verbrauch ganz locker mit dem Diesel mithalten (mind. 800km Reichweite) und der Turbo in Verbindung mit der Automatik bietet immer genug Leistung (230nm).
Da sind die Mehrkosten für das Diesel-Modell nicht gerechtfertigt.
-
-
Richtig, wollte ich auch schreiben. Wie wenig Ahnung kann ein Berater haben? ...
Das ist der Grund, warum ich den Fachleuten in den Werkstätten nicht mehr traue.
Das Mediasystem im Auto ist bereit für DAB+ Senderlogos, aber wenn die Radiosender die nicht pflegen wird auch nichts angezeigt. Von den von mir gespeicherten 16 DAB+ Sendern zeigen 6 ein Logo, die anderen zeigen nur den Stationsnamen. Das ist mir aber „Wurscht“, Hauptsache die Musik stimmt.