Was soll denn da Hardwaremäßig defekt sein?
…entweder Systemfehler, oder die Fehlerquelle sitzt vor dem Touchscreen, oder preisgünstige Ausstattung ohne dieses Feature.
Was soll denn da Hardwaremäßig defekt sein?
…entweder Systemfehler, oder die Fehlerquelle sitzt vor dem Touchscreen, oder preisgünstige Ausstattung ohne dieses Feature.
Das klingt alles nach einem defekten Multimediasystem.
Ohne vorherigen Personalisierungsfirlefanz spielt das Radio in meinem MOKKA B den letzten eingestellten Sender, egal ob DAB+ oder Standard. Auch bei der Senderwahl per Sprachsteuerung macht das Gerät was es soll. Bei den Senderlogos gibt es welche und auch nicht, das ist wohl von den Sendeanstallten abhängig. Das gilt auch für die Sender im europäischen Ausland. Da werden mir allerdings mehr Logos angezeigt.
Learning by doing…. die Lautstärke für Radio und Navi sind getrennt einstellbar.
1 Runde hat wohl ca. 9 km, …. angepasst an die Kapazitäten dieser >DURACELL-Elektriktrik< Lifestyle Rallyevehicle.
Im Fahrerlager auf der grünen Wiese stehen dann große Diesel-Stromerzeuger, damit die Akkus wieder aufgeladen werden können.
Beim CORSA sind auf der Innenseite der Stoßstange bereits die Markierungen für die Sensorenlöcher. Das könnte beim MOKKA ebenso sein.
VALEO Nachrüstsysteme haben einen passenden Bohrer im Paket und eine gut verständliche Einbauanleitung. Die Installation kann der engagierte Hobbyschrauber auch bewerkstelligen.
z.B. Sortiment bei AMAZON…..
Danke Opel Blitz
, dann wende ich mich mal an Valeo.
Die Sparmaßnahme ist ja unfassbar, daß so etwas erlaubt ist in Deutschland, von den Clips zur Verstellung wird natürlich aus
Sicherheitsgründen abgeraten.
Schau mal wie lange ich das überlebe
![]()
Bei Valeo gibt es deren System für ca. 75,-€.
OPEL bietet das Original für deutlich mehr Geld, aber integrierbar in die Bordelektronik. Somit wird es wohl genauso funktionieren, wie es serienmäßig in meinem >Ultimate< verbaut ist.
!! …oh.. ich lese gerade die Beschreibung und da fällt mir auf, dass das OPEL Nachrüstsystem nur PiepPiep macht. Bei meinem MOKKA B werden die vorderen Sensoren auch im Display mit Distanzangaben abgebildet. Außerdem nutzt das System diese Sensoren, wenn ich das Auto autonom einparken lasse.
Senderlogos werden ja angezeigt, aber die Anzahl hält sich in Grenzen. Das Multimediasystem kann das, aber nicht jeder Rundfunksender legt da wohl Wert drauf.
…Sicherheitsgurt hat bei vielen >PEUGEOPEL< keine Verstellung (französische Sparmaßnahme)
…Parksensoren… da gab es mal eine originale Nachrüstung. Aber im Zubehör bietet der Zubehörhersteller VALEO brauchbare Systeme.
Kommt mir aber sehr unnormal vor. Liegt der rechte Teil überhaupt noch auf dem Nockenwellenrad auf?
…völlig normal.
So sieht es aus, wenn der Deckel entfernt ist….
Der Assistent bremst auch ohne zusätzliche Aktivierung irgendeiner Fahrhilfe. Das habe ich am eigenen Leib erfahren, als mir in einer engen Straße (30er Zone) ein Paketbote zwischen 2 geparkten Lieferwagen ohne Rücksicht auf die Fahrbahn lief. Mein Auto reagierte selbstständig und machte eine Notbremsung bis zum Stillstand, um diesem Trottel das Leben zu retten. Ich hatte die Situation ebenfalls erfasst und wollte reagieren, aber das Auto war schneller als ich.
„Ahnt niemand, und sagt einen ach natürlich niemand von dem Kauf.“
….oh doch, OPEL/STELLANTIS verschweigt nicht, ob in der jeweils gewünschten Ausstattungsvariante ein gewünschtes Feature vorhanden ist oder nicht. Man(n) muss nur aufmerksam die Ausstattungsliste im Konfigurator lesen. Den teils nur mit Halbwissen glänzenden Autoverkäufer fragen reicht nicht.