Genauso habe ich das auch gemacht. Die dicke Gummiauflage mit dem Schlitz passt perfekt und bei durch Wagenheberei wird nichts beschädigt.
Beiträge von OPEL Blitz
-
-
Hier die komplette Information über das System…..
Dunkle Straßen waren gestern: Mit Intelli-Lux LED® von OpelStrahlt stadionhell: Neuestes Intelli-Lux LED® Pixel Licht mit 168 LED-Elementen Lichtinnovationen für alle: Adaptive, blendfreie Intelli-Lux LED®…www.media.stellantis.com -
Eine kundenorientierte Werkstatt prüft erst die Bremsflüssigkeit und wechselt diese ab 3%.
Das ist unabhängig von der Laufleistung. Es gibt Fahrzeughersteller, die das so in ihre Wartungspläne schreiben.
Dafür, dass weder teures Motoröl, Ölfilter, Luftfilter, Zündkerzen…. getauscht werden, halte ich die hohen Inspektionskosten für ein E-Auto für überzogen.
-
Stimmt, die nicht vorhandenen Griffe wären beim nächsten Auto ein Ausschlusskriterium.
Wenn die evtl. nachrüstbar wären, hauptsächlich rechts vorn.
Im Dachblech (MOKKA B) sind die Aufnahmen vorhanden. Das französische Schwestermodell hat sie, und die könnte man nachrüsten.
-
heute kam der Steuerbescheid für meinen mokka b 130ps automatik aus 08/21 mit 210,2€..ich dachte ich sehe nicht richtig..
…..so muß der Steuerbescheid für Dein Auto aussehen…
-
Der MOKKA B/New MOKKA ist bei Profidieben so ziemlich die allerletzte Wahl. Und die Elektrovariante taugt noch nicht mal für die Auslandsflucht über die Landesgrenzen (Reichweite). Der Gelegenheitsdieb treibt nicht den technischen Aufwand, um das Auto zu entwenden.
Ich bin da sehr entspannt, und wenn er doch plötzlich weg ist, zahlt die Versicherung.
-
STELLANTIS….. die wechseln ihre Motorölnormen schneller, als manche ihre Unterwäsche.
-
Lt. dem ADAC -Test hat der MOKKA B / NewMOKKA eine Abschaltautomatik/Bewegungssensor im Funkschlüssel.
-
Mögliche Ursachen des Defekts gib es einige. Eine >kalte Lötstelle< auf der Platine des Display, defekter Steckkontakt am Anschluss der Platine, eine Kabelunterbrechung in der Zuleitung….. Das kann der Mechatroniker beim Vertragshändler alles messen, sofern er nicht nur im OBD auslesen und Teiletauschen angelernt wurde.
-
@versper1968
Der KFZ-Hersteller unterscheidet beim Motoröl nach Länder/Regionen. In der Betriebsanleitung für 2022 steht noch das 0w30 als Alternative. Das hat sich meines Wissens mittlerweile geändert. Aktuell wird nur noch das 0W20 eingefüllt.