Beiträge von OPEL Blitz

    Jetzt wird es interessant.

    Wurde das Auto von dem Autohaus im Kundenauftrag verkauft, oder steht das Autohaus als Verkäufer im Vertrag?

    Bei „im Kundenauftrag“ hat das Autohaus weder mit Garantie noch Gewährleistung „was am Hut“. Da kann man nur versuchen sich an dem Privatverkäufer schadlos zu halten (viel Spaß).

    Serice


    Dein Auto ist aus 2021, da gab es neben der Bed.-Anleitung auch ein Wartungsheft. Wenn das nicht auffindbar ist, wurde es vom Vorbesitzer „ verschlammt“ oder aus irgendeinem Grund absichtlich nicht weitergegeben.

    Offiziell und korrekt durchgeführte Wartungsarbeiten sind zusätzlich in der OPEL-Datenbank gespeichert.

    Das wussten wir nicht.

    Fällt dann sicher auch nicht in Gewährleistung oder Garantie oder? Haben die spoticar garantie

    Seit Jahren kranken die >1.2 PureTech< -Motoren bei PSA/OPEL/VAUXHAL/FIAT (STELLANTIS) an diesem Problem. Viele Tausend Motoren wurden meist auf Garantie repariert oder getauscht. Keinem  STELLANTIS (OPEL)- Händler ist das unbekannt.

    Dabei ist aber immer ein lückenloser Wartungsnachweis (beim Hersteller-Vertragskundendienst) mit penibel eingehaltenen Wartungsintervallen die Grundvoraussetzung gewesen. Wer da auch nur etwas „geschlampt“ hat, ist auf seinen Kosten „sitzen geblieben“.

    Piddä


    Die Defekte wegen der Zahnriemenauflösung beim CROSSLAND 1.2 kamen auch wegen der Mangelschmierung im Ölkreislauf. Das Ölsieb in der Ansagleitung in der Ölwanne setzte sich mit Rückständen des Zahnriemens zu. Dann gelangt kaum noch Öl in den Schmierkreislauf und der Motor geht kaputt.

    Das sollte zwar beim NewMOKKA (B) mit dem bauähnlichen Motor kein Problem mehr sein, aber sicher währe ich mir da nicht. Leider muss zur Kontrolle dafür die Ölwanne demontiert werden. Sprich mal mit dem Vertragskundendienst Deines Autos.

    „Tattergreiß Tarif“ …. eine Frechheit und auch >Alten-Bashing<.

    Wer nachweislich viele Jahre, oder sogar Jahrzehnte unfallfrei ein KFZ bewegt, wird aufgrund seines Geburtsjahrs als Verkehrsgefährder betrachtet und mit einem Aufpreis in der Versicherungsprämie belegt.

    Hat sich das Bundesverfassungsgericht schon mal zu dieser Diskriminierung geäußert?

    >Telematik Tarif<….. ne ne, …. mein Fahrverhalten geht die Versicherung nix an.

    Ob ich rasant fahre oder während der Fahrt Blümchen pflücke, mein Beschleunigungs- und Bremsverhalten und vieles mehr…. Das mache ich nicht mal, wenn die mir Geld dafür bezahlen, so arm und pfennigfuchserisch bin ich nicht.