Hab gerade nachgeschaut, im Schaltwagen hat der Schalter eine LED. Das ist richtig. ![]()
Sollte sich normalerweise jederzeit Aktivieren lassen.
Hab gerade nachgeschaut, im Schaltwagen hat der Schalter eine LED. Das ist richtig. ![]()
Sollte sich normalerweise jederzeit Aktivieren lassen.
Der Schalter hat keine LED. Im Display wird es angezeigt, bei dem großen Display wechselt dann auch die Farbe von Weiß zu Rot, ob das bei dem kleinen Display auch der Fall ist kann ich gerade nicht sicher sagen.
Dafür muss die Verkleidung unter dem Handschuhfach demontiert werden sowie die Seitenverkleidung der Mittelkosole. Dann kann der Filter gewechselt werden.
Ich hab mich auch gewundert, dass der schon dran ist, aber nicht weiter hinterfragt. Steht der nicht im Inspektionsplan drin?
Laut Plan alle 2 Jahre oder 25.000km
Der Reinluftfilter wird bei der ersten Jahresinspektion normalwerweise nicht mit gewechselt. Wären nochmal 30,-€ weniger gewesen.
Wie viel willst du denn ausgeben? Es gibt Firmen die Maßanfertigungen machen. Liegt dann aber ganz schnell mal bei 300,-€
Hab meinen auch im Leasing. Ist aktuell die bequemste Variante für mich. In 3 Jahren schau ich dann mal wie es weiter geht.
Warum muss ich dann eigentlich zum Feststellbremsen-Update, wenn es diese dumme Aussage gibt?
Bei der Bremse handelt es sich um ein Sicherheitsrelevantes Update. Daher musst du dort hin.
Die Dichtung ist nicht sicherheitsrelevant und für den Großteil der Kunden ganz einfach uninteressant.
Bei anderen Herstellern wird es dir bei solchen Dingen nicht besser ergehen.
Deshalb fahre ich ganz einfach ohne, dann passiert sowas auch nicht.
Es handelt sich dabei um nichts Sicherheitsrelevantes und auch nichts was die Funktion des Autos beeinträchtigt. Daher muss Opel da auch nichts beseitigen da es sich nicht wirklich un einen Mangel sondern eher um den stand der Technik zu dem Zeitpunkt handelt. Ein Ersatz seitens Opel wäre also eher Kulanz.