5000 im Jahr ist nicht die Masse, viel kurzstrecke dabei?
Mit einem E Auto kann ich mir schwerlich vorstellend das das auch so geklappt hätte..
Okay, wieso kannst du dir das schwerlich vorstellen?
5000 im Jahr ist nicht die Masse, viel kurzstrecke dabei?
Mit einem E Auto kann ich mir schwerlich vorstellend das das auch so geklappt hätte..
Okay, wieso kannst du dir das schwerlich vorstellen?
Wenn die wirklich mit leerem Akku liegen bleiben ist das aber deren eigene Schuld, ich fahre ja auch Tanken wenn ich sehe das der Tank sich der Reserve nähert. Aber wegen Kraftsoffmangel sind auch schon tausende Verbrenner liegen geblieben auf dem Weg zur nächsten Tanke.
Und die km die ich fahre da rechnet sich Aufwand und Aufpreis nicht..
Darf ich fragen wie dein Fahrprofil aussieht?
Mein brandneuer Mokka-e macht auch permanent Geräusche beim Laden. Es gluckert und brummt im Motorraum. Das ist unabhängig davon, ober er gerade gefahren wurde oder längere Zeit stand. Wer möchte, kann ein kurzes Video von mir bekommen (3 MB). Es stört mich nicht (aber vielleicht meinen Nachbarn), aber ich frage mich, ob das normal ist.
Ist normal. Wenn der Akku zu kalt oder zu warm ist steuert er dagegen. Der Akku ist flüssiggekühlt, dementsprechend hört man dann auch eine Pumpe laufen.
hab erst heut einen Tesla und einen E- Ferrari ähnlichen Sportwagen überholt die mit ca 80km/h
Wahrschenlicher ist es das es sich dabei um Hypermiler gehandelt hat. Die versuchen immer das maximum an Reichweite herauszukitzeln, was aber quatsch und auch verpöhnt ist. Ich bin mit meinem E auf der Bahn in der Regel mit 130 bis 140km/h unterwegs, klappt wunderbar.
wie könnte ich das prüfen ?
Die Streifen an den Seiten müssen ohnehin entfernt werden sollte dieser meine Wahl werden. Am liebsten wäre mir sogar ein 100% weißer
Mit der Fgst.Nr. kann man da mehr raus bekommen. Du selber kannst darüber das Modelljahr bestimmen. Der zehnte Buchstabe gibt das Modelljahr an. L = 2020, M = 2021, N=2022
Der FOH kann mit der Nr. im System allerdings das genaue Produktionsdatum nachschauen.
Die Streifen an der Seite und auf der Haube sind nur geklebt, die bekommt man ohne größere Probleme weg. Das Dach hingegen ist ab Werk Schwarz.
Das mit dem Display hatte ich auch 1x. Seitdem ist aber nichts mehr passiert.
Wo du gerade das Thema, Reifendruck ansprichst. Das gleiche ist mir vor ein paar Wochen mit den Sommerrädern passiert.
Das System gab die Meldung aus der Reifendruck wäre zu niedrig. Ich habe den Druck dann umgehend geprüft, der war allerdings genau im Sollbereich.
Daraufhin hab ich das System neu angelernt und bin weitergefahren mit dem Ergebnis das er nach 2km wieder die Reifendruckmeldung ausgegeben hat. Ich bin dann erstmal weiter gefahren.
Ab dem Tag darauf war alles wieder gut, keine Meldung mehr seitdem.
Nicht ganz richtig. Der Strom für die Verbraucher kommt auch beim e-Mokka während des Betriebs von der 12V Batterie. Sobald der Motor aktiviert ist, wird diese dann bei Bedarf von der Antiebsbatterie geladen.
Schaltet man nur die Zündung ein, ist die Antriebsbatterie noch vom Sysstem entkoppelt und kann folglich die 12V Batterie nicht laden.
Es werden auch mehr System angesteuert als nur das TFL. Denk mal an die Heizung, die Klima, diverse Steuergeräte und natürlich das Infotaiment System.
Der zweite ist etwas seltsam. Das ist kein Offzielles Sondermodell, der wurde nachträglich beklebt. Zudem gab es eine GS-Line mit Chromumrandung und silbernen Stoßleisten vorne und hinten nur ganz am Anfang der Mokka Produktion. Das kollidiert ein wenig mit der Erstzulassung.
20 Zoll mit ABE oder Gutachten sind mir für den Mokka noch keine Bekannt.
19 Zöller gibt es, sind mir auf dem Fahrzeug bisher aber noch nicht begegnet.
JP hatte auf seinem Mokka 20 Zöller drauf, aber ohne Zulassung.
Zudem noch 30mm Irmscher Tieferlegung.
Jedes Jahr ein neues Modell ist unmöglich.
Bei den Modelljahren kann es mal kleinere Änderungen geben. Ein Facelift kommt allerdings meist auch erst nach 3 bis 4 Jahren.
Komplett neues Modell wird noch auf sich warten lassen.
Typische PSA Problematik. Gabs in den alten Peugeots usw. auch schon. Lässt sich leider nicht deaktivieren.