Beiträge von Nik Flynn

    Wenn ich eine Langstrecke vor mir habe, dann fahre ich wenn möglich immer mit einem Akku los der an der Wallbox vorgewärmt wurde und auf 100% ist. Das sind natürlich die Ideal Bedingungen.

    Im Alltag ist das eher weniger der Fall. Gerade wenn es kalt ist und der Akku nicht vortemperiert, dann zieht er sich auf der Kurzstrecke auch gerne mehr. Dann sind auch keine 300 km drin.

    Also, nochmal für dich. Die Fahrt ging über Land, also imm im Bereich zwischen 50 km/h und max 100 km/h. Es war eine gleichmässige Fahrweise möglich und durch vorausschauends Fahren war auch viel Rekuperation möglich. In diesem Fall ist es ein leichtes unter 16 kWh zu kommen. Da der Mokka einen 48 kW Netto Akku hat, ist das dann auch rechnerisch Problemlos möglich.


    Das die Reichweiten auf der Autobahn ganz anders aussehen habe ich in diesem Beitrag ebenfalls schon angemerkt.

    Der Mokka kommt bei einer 100% Ladung im normalen Modus bei 120 km/h bis zu 190 km Weit. Bei einer 80% Ladung sind es bis zu 150 km Reichweite.

    Also Sorry aber weiss nicht was du da getrunken hast 😅 aber 300km mit nem Mokka.. ja klar..

    Wie langsamm fährst das Teil bitte und dann nur Berg runter?

    Was spricht denn dagegen?

    Erzielt wurde die Reichweite an einem milden Sommertag, die Strecke ging über Land bei wenig Verkehr, man konnte also relativ Konstant durchrollen. Der Mokka ist durchaus in der Lage seine WLTP Werte zu erreichen, das haben hier auch schon andere geschafft.

    Wenn dir dein Auto sagt 40km und du noch 54km fährst und noch 10% in Reserve hast wenn ankommst ? hä ? was ? Niiiiiieeeeee im Leben

    Ja doch schon, ist bei meinen Verbrennern fürher auch schon passiert.

    Mit Mut hat das nicht so viel zu tun, erher Erfahrungswerte. Bei meiner ersten längeren Fahrt war ich auch noch übervorsichtig un am ende hat sich rausgestellt das ich mir von den vier Ladestops zwei hätte sparen können. Je öfter man dann mit der Kiste auf der Bahn unterwegs ist, umso eher bekommt man ein Gefühl dafür wie man fahren kann.


    Zudem hätte ich auf der Strecke im Notfall noch auf andere Lader ausweichen können, mittlerweile gibt es ja schon einiges an HPCs an den Autobahnen.

    Auf die Reichweitenanzeige verlasse ich mich schon lange nicht mehr. Bei der letzten Autobahnfahrt sagte das Auto mir das ich mit der aktuellen Ladung noch 40 km weit komme. Mein Ziel war noch rund 55 km entfernt und ich bin dort mit einer Restladung von 10% angekommen.

    Mit den letzten 10% schafft man übrigens auch nochmal einiges an Strecke, da ab 12% die Leistung des Fahrzeuges stark reduziert wird um Strom zu sparen und den Akku zu schonen.


    Die Reichweite auf der Autobahn mit einem 100% Akku beträgt maximal 190 km beim Mokka, da ist es auch egal ob du Eco Modus oder im Normalen Modus fährst. Das kommuniziert Opel übrigens auch so in Ihrem Reichweitenrechner.

    Fährst du den Drittel Mix, schaffst du knapp 300km mit einer 100% Ladung. Die habe ich so auch schon selber rausfahren können.

    Am ende spielt die Topographie natürlich auch eine Rolle.


    Vorklimatisierung im Winter an der Wallbox spart dir anschliessend bei der Fahrt gute 3% an Akku ein.