Sie sind noch verfügbar.
Beiträge von pps
-
-
alles gut - nach 4 Jahren will man(cher) auch einfach mal was anderes/neues/... es findet sich immer was

daher die neugiere: Was wird es bei dir danach jetzt geben? pps
Ich schrieb ja schon. Noch weiß ich es nicht. So richtig fetzt mich keiner an bisher.
-
So. Meine 4 Jahre sind nun vorbei und ich habe mich gegen eine Übernahme entschieden. Wirtschaftlich ist es für mich nicht vertretbar zu pokern, ob bei meinem das Problem mit dem gelängten oder gar aufgelösten Zahnriemen nicht auftritt. Zudem finde ich es eine Zumutung als Lösung dem Kunden alle 60000 km den Austausch überzubügeln. Daher habe ich ihn nicht behalten.
Ansonsten hatte ich 4 Jahre ein schönes Auto, das mir auch ordentlich Spaß gemacht hat. Was als nächstes kommt, weiß ich momentan noch nicht.
Machts jut. Ich werde noch eine Weile mitlesen, vielleicht auch mal einen Kommentar hier lassen, aber irgendwann dann wohl ganz verschwinden.
-
Das ist das Infotainment Update. Hast Du keine Fehler, spare Dir die Zeit.
-
4 Reifen: Falken Eurowinter HS01 SUV 205/65 R16 98 H produziert 23. und 28. Woche 2020 6-7 mm Profil, fertig montiert auf Stahlfelgen 6½JX16H2 ET32 (Original Stellantis) mitsamt passenden Radabdeckungen.
Standort: Berlin Mahlsdorf
Zur Selbstabholung
Macht einen Preisvorschlag. Genaueres dann per PM.
IMG_20250927_121456.jpgIMG_20250927_121509.jpgIMG_20250927_121449.jpgIMG_20250927_121502.jpgIMG_20250927_121527.jpgIMG_20250927_121734.jpgIMG_20250927_121756.jpgIMG_20250927_121813.jpgIMG_20250927_121828.jpg
-
Ich habe (bzw. hatte) eine Vantrue E1 Mini im Einsatz, die ich links direkt hinter dem Spiegel versteckt habe. So stört sie nicht im Blickfeld und hat eine für mich perfekte Position.
Die Kamera macht wirklich gute Bilder.
-
Wenn es nicht funktioniert, ein anderes Kabel probieren.
-
Achso den Abstandstempomat dafür missbrauchen damit das Auto stehen bleibt, auch eine Lösung

Es ist unabhängig, ob jemand vor einem steht. Auch als erster an der Ampel klappt das. Bremsen und auf der Bremse bleiben, Tempomat aktivieren, Bremse loslassen. Der Mokka steht und auch StartStopp macht seine Sachen, wie es meint. Gas geben oder Reset und es geht los.
Nutzt man die Feststellbremse (im Fahrmodus) , geht immer der Motor an und das Fahrzeug wartet im Drehmomentwandler, dass man endlich Gas gibt und er los kann. Ist nicht viel anders, als wenn jemand beim Schaltwagen immer fleißig mit dem Schleifpunkt an der Ampel wartet. Macht man das in der Stadt bei jedem Anhalten, kann es schnell zu Überhitzung und erhöhtem Verschleiß kommen.
-
Hast Du die passende Ausstattung, hat der Mokka ein abstandgeregelten Tempomat. Nutzt Du diesen, kannst Du auch ohne selbst zu Bremsen sicher stehen. Im Stand dazu bei noch gedrückter Bremse den Tempomat aktivieren und dann solltest Du von der Bremse gehen können.
Kurz Gaspedal treten oder den "play button" auf dem Lenkrad drücken und Du fährst los und es wird auf die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt.
So ist das zumindest bei meinem Benziner.
-
Wenn das so plötzlich kommt und Du nichts an der Elektrik gebaut hast: Schau mal auch nach, ob es irgendwo Bissspuren vom Marder gibt.