Hast du vorne das Kennzeichen extra in einen Rahmen gefasst/abstehend ?!
Beiträge von Ditsche
-
-
Man "darf" sich ja seine eignen Schwerpunkte setzen, Infos aus solchen Tests ziehen und letztlich entscheiden.
Daher kein Kummer um irgendwelcher (Nicht-)Punkte.
-
Naja. Beim Meriva-A ging das auch !
-
Man wechselt hierbei also nur auf einen verkürzten Stab - der Fuß bleibt ?
-
Im Zubehör wird sich da schon was auftuen/finden, wie auch immer der Empfang dann (noch) ist ?!
PS: Eben der besseren Erreichbarkeit wegen, hatte man einst beim um so kastenförmigeren Daihatsu Materia die Antenne nicht mittig aufs Dach gesetzt
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/27/Daihatsu_Materia_rear_20071211.jpg
-
Gibt es wegen dieser Problematik nicht den spez. Autobahnmodus ?
Wie auch immer der vom Auto erkannt wird (>100 km/h, mehrspurig,...?)?
-
Umgekehrt - du wirst uns ja von Nachtfahrten berichten wo die Matrix-Funktionen dann zur Geltung kommen
-
Im offiz. Opel-Shop* fand ich noch nix für den Kofferraum.
Jedoch hat die Mokka-B-Preisliste folgendes gelistet...
- Laderaummatte 1607075780 58,81 €
- Laderaumschale, beidseitig verwendbar 9837878380 81,50 €
Außerhalb dann sowas auch (beidseitig verwendbar / gleiches ?) zu ähnlich hohem Preis (!)..
https://www.ebay.de/itm/402823243076?hash=item5dca22e544:g:Gl0AAOSwMMdgkRyR
*) Aber hat sich von dort evtl. jemand schon mit Fußmatten ausgerüstet ?
Im Autohaus sah ich zuletzt ein paar Standard-Dinger drin, mit Autohaus-Stickerei. Die passten aber nicht so richtig, schon gar nicht an den Fixierpunkten (!)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Alles Gut !
Die (geschütze) Bezeichnung lautet, IntelliLux LED®
Matrix-Licht ist quasi die Überbezeichnung, wie sie oft auf Grund der Funktion diesen bei div. Herstellern noch mit geben.
-
Wenn sich die Lampe vorne einschaltet, wenn ich hinten eine Tür öffne (ist das so?)
das habe ich ja bereits bestätigt.
dennoch gelingt das weitere vorgehen mit verdrahtung+dachhimmel perforieren nicht unbedingt jedem. daher eben der ansatz zu alternativen.