Der Preis bei meinem Teilefritzen war auch wieder sehr gut, bei Opel kostet ein original Zündmodul Made in China in der Zwischenzeit 570,- Euro und 4 original Zündkerzen ( Brisk) 200,- Euro. Also 770,- Euro für diese Teile. Ich habe für alles 115,- Euro bezahlt.
Beiträge von Andi.36
-
-
So habe mir jetzt eins von BorgWarner Beru gekauft und NGK IFR7X7G Iridium Kerzen.Das neue Zündmodul von Beru ist vom Design etwas anders, die Kerzenstecker ( Gummis ) sehen anders aus, haben besser Dichtlippen und dichten auch oben besser ab als das alte Design. Die Kontaktfedern sitzen jetzt in einer Gummiführung, sollten damit nun auch am Platz bleiben und sich nicht immer verdrücken wie beim Alten Modul und Steckerfett ist auch schon drin.Siehe Bilder.
-
Was habe ich denn bis jetzt vorsorglich gewechselt? Ausgleichsbehälter hatte schon Risse, Magnetventil der Tankentlüftung war nachweislich defekt ( durchlässig), Ölwechsel, Zündkerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit hat auch nichts mit vorsorglich zutun. Was vorsorglich war, war die Kontrolle von der oberen Ketten Gleitschiene, da sich hier die Schrauben gerne lösen und bloß gut das ich den Deckel runter genommen habe, da beide Schrauben lose waren. Das bekommt man übrigens erst akustisch mit, wenn durch das lösen die Gleitschiene kippt und von der Kette zerschlagen wird. Aber sonst habe ich nichts vorsorglich gewechselt.
-
Hallo
Würdet ihr beim 14NET ( 1.4 Turbo 140PS) die Wapu vorsorglich ab 60.000km wechseln? Ich habe schon oft gehört, das die bei den Motoren so um die 60.000km undicht werden und ein Ausfall nächstes Jahr im Urlaub möchte ich vermeiden. Km Stand ist jetzt 54.000km.
Gruß André
-
stylish schauen sie aus - beim nächsten event, mit offener haube ist pflicht!
Darum geht's mir überhaupt nicht, es geht um die Standfestigkeit und da sind die originalen sowie Zubehör nicht gerade berauschend. Die originale kostet beim FOH in der Zwischenzeit ca. 570,- Euro und wenn man da eine Standfestere für 130, Euro bekommt, dann ist ja klar was man nimmt.
Nur ist die Frage, sind diese Zündmodule besser oder alles nur gequatsche . Was ich schon rausgefunden habe, das die von MSD aus den USA kommen ( MSD Blaster)
-
Hallo
Hat jemand Erfahrung mit den Zündspulen / Zündmodul von Hg Motorsport, diese sollen angeblich standfester sein und können mehr Hitze ab.
Würde mich interessieren ob die was taugen.
HG Hochleistungs Zündspulen Opel 1,2-1,4 Astra J, Corsa D/E, Adam, Insignia , Mokka, Zafira A/B12/1 Technische Optimierung für maximale Power HG-Motorsport High Performance Zündspulen Maximale Zündenergie und thermische Stabilität für moderne…hg-motorsport.deGruß André
-
Also ich habe vor der Fahrt in den Urlaub, das Kontrastmittel an der Riemenscheibe und Mutter entfernt, bin jetzt 500km gefahren und es ist erstmal nix neues zu sehen. Klimaanlage funktioniert auch einwandfrei und der Kompressor macht auch keinen außergewöhnlichen Geräusche.Kann das eigentlich auch durch eine Überfüllung der Anlage passieren, das es da das Öl am Wellendichring rausdrückt?
-
Nein alles läuft wie es soll.
-
Hallo
Habe heute mal mit der UV Lampe die Klimaanlage abgeleuchtet, alles dicht, außer der Klimakompressor hat an der Riemenscheibe und Mutter von der Magnetkupplung Kontrastmittel, ich tippe auf ein defektes Wellenlager / Wellendichring.
Ist das Problem beim Mokka X bekannt und was kostet ca. die Reparatur?
Ich fahre Montag in den Urlaub, ich hoffe der hält noch bis wir wieder zuhause sind.
-
Hallo
Habe heute mal das Zündmodul beim D14NET ausgebaut und geguckt ob es bei den Kontakten schon Korrosion gibt, da ist aber alles in Ordnung, nur an Zylinder eins sind am Gehäuse von Oben bis unten solche Spuren im Kunststoff. Kann es sein, das da die Spule ins Gehäuse schlägt und dann Richtung Zündkerze läuft oder ist das nur ein Fehler im Kunststoff?
Siehe Bild