Beiträge von Andi.36
-
-
Das sieht man doch, das der zum LUJ Motor passt.
Hier steht mehr dazu
-
Hallo
Im Zubehör gibt's von Abakus Ventildeckel aus Aluminium, da scheint der Deckel vom Membranventil der KGE auch abnehmbar zu sein.
Der originale ist ja aus Kunststoff und das Ventil ist verschweißt und die Kunststoffdeckel verziehen sich ja auch gern.
Wer hat mit diesen Alu Ventildeckel schon Erfahrungen gemacht und wenn funktioniert es oder nicht ?
Wäre sicher eine gute Alternative zum Kunststoffdeckel.
Gruß André
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo
Schlauch vom LLM ab und Nebelmaschine anschließen, dann schauen ob irgendwo Rauch austritt, Turbo, Ladeluftschlauch zum Ladeluftkühler, Ladeluftkühler, Schlauch zum Drosselklappengehäuse. Dann Abdeckung vom Zündmodul runternehemen und gucken ob es am Membranventil der KGE austritt.
Dann Zündung an und Gaspedal durchtrennten, so daß sich die Drosselklappe öffnet, dann den kompletten Ansaugkrümmer absuchen, ob irgendwo Rauch austritt.
Wenn das alles dicht ist, den Schlauch von der KGE vom Anschluss am Ansaugkrümmer abnehmen und gucken ob das Pilzventil noch vor vorhanden ist. Dann das Magnetventil der Tankentlüftung kontrollieren, ob es noch dicht ist. Magnetventil mit Anschlussleitung und Rückschlagventil ausbauen, dann in Richtung Rückschlagventil reinpusten, es muss dicht sein und wenn nicht, zieht er darüber die Nebenluft.
-
Bremsflüssigkeit muss alle zwei Jahre gewechselt werden, da die Hygroskopisch ist und somit der Siedepunkt sinkt.
Da ist es völlig egal ob nur 1km oder 50.000km gefahren wurde.
-
Das Problem besteht doch nur beim Mokka X, die Dämpfer können zwar die selbe Nummer haben, aber beim Mokka X durch Sparmaßnahmen einfach minderwertiger sein und damit frühzeitig versagen.
Darum steht da bestimmt auch, das die Nummer 95320369 nicht mehr lieferbar ist und durch die selbe Nummer 95320369 ersetzt wurde.
-
Meiner wird 6 Jahre und sieht durch die rechtzeitig Behandlung und alle 2 Jahre Nachbehandlung so aus.
-
Habe jetzt mal im Katalog fürn 1.4 ohne 4x4 nachgeschaut und da sollte eigentlich der Dämpfer mit der Nummer 42456909 verbaut sein, dazu steht aber noch extra. Achtung
Es muss die Nr. des ausgebauten Stossdämpfers ermittelt werden!
Der Dämpfer mit der Nummer alt 42456909 ist nicht mehr lieferbar und es soll der Dämpfer mit der Nummer neu 42456909 verbaut werden. Warum die die selbe Nummer haben, keine Ahnung.
Also hat Opel es von selber schon auf diese Dämpfer geändert, das sind übrigens die fürn Gasbetrieb und Diesel ohne 4x4.
Scheinbar hat Opel immer die Dämpfer verbaut, die gerade da waren, denn die ich orig. drin hatte, sind eigentlich die Dämpfer fürn 1.4 4x4 und ja die waren ab Werk verbaut. Nur ist die Frage, warum hat gerade der 4x4 laut Katalog diese weichen Dämpfer verbaut und warum hat da Opel so wild durcheinander verbaut?
Ist mir auch schon mehrfach aufgefallen, das Mokka X 1.4 140PS ohne 4x4 unterschiedlich bestückt sind. Jetzt soll laut Katalog nur noch die 42456909 ( die ich nun auch verbaut habe) verwendet werden.
-
Habe jetzt mal ein Video vom Benziner Dämpfer hochgeladen und ja ich habe den davor mehrfach eingedrückt.
Dieser war beim Wechsel 3 Jahre alt und hat ca. 27.000km Laufleistung .
Unten noch zwei Bilder, wo man die Teilenummer vom original Benziner auf dem Dämpfer und vom Diesel auf der Verpackung sieht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ok, hattest du nicht geschrieben. Dann ist die dämpfe Wirkung sehr niedrig. Und auch der Gasdruck. Bei einem 1,5t Auto ...

Das habe ich ja immer geschrieben, das die original Dämpfer vom Benziner zu schwach sind und dadurch scheinbar auch das Poltern anfangen. Wie gesagt, man merkt es auch bei Bodenwellen, da fängt der richtig an zu wippen und das ist alles mit den Dämpfern fürn Diesel nicht. Also kann es ja nur an den Dämpfern liegen und nicht an den Anschlägen.