Hier mal zwei Videos, da hört man das hohle brummen ( wummern) vom MSD .
Beiträge von Andi.36
-
-
Hallo
Muss meine MSD nun auch wechseln, der erzeugt vorallem wenn er heiß ist ordentliche Brummgeräusche nach außen und leicht Vibrationen in den Innenraum. Ich habe gestern mir mal den MSD angesehen, dicht ist er, aber wenn der Motor läuft, dann hört es sich an, als ob der Mitteltopf leer wäre, das röhrt richtig in den Topf und der Schalldämpfer vibriert auch . Ich tippe der hat sich innerlich zerlegt und macht nun krach. Bei Opel kostet aktuell ein neuer MSD über 700,- Euro, der ESD ca. 1100,- Euro und das Abgasrohr 690,- Euro. Also komplett ca. 2500,- Euro Materialkosten.
Ich habe ein originalen neuen für 170,- Euro bei Ebay gekauft, sollte die Woche kommen und dann wird der eingebaut.
-
Die Farbe nicht, die Spezifikation muss stimmen und bei GM Opel gehört G12+ mit der GM6277M Spezi rein.
-
Das blau grüne Stellantis Kühlmittel ist aber nur dann drin, wenn man zur Opel Apotheke fährt und sonst nicht.
Ich habe mir bei Toom 5L für 19,99 gekauft, das ist Orange wie das original Dexcool und erfüllt die GM6277M Spezifikation. Das sind schon mächtig Preise bei Opel.
-
Mein Mokka X ist von den Rückruf mit den Airbag nicht betroffen.
-
Also wenn ich bei Schrader schaue, da steht bei 3063 von 2015 -2019. Es funktionieren aber beide, die 3063 und auch die 3049. Da ich in den Sommerreifen die orig. schwarzen 13598773 oder Schrader 3063 und in den Winterreifen die orig. blauen 22853740 oder Schrader 3049 habe und beide lassen sich ohne Probleme mit dem EL-50448 anlernen. Mein Mokka X ist übrigens Mj 2019. Also jetzt sollte doch endlich Klarheit herrschen . Ich habe übrigens damals bei Opel nachgefragt und beim Mokka X funktionieren immer beide, die blauen und die schwarzen.
-
Hier sind neue original Sensoren, 4x blau für 70,- Euro und 4x Schwarz für 120,- Euro. Funktionieren beide ohne Einschränkungen am Mokka X.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Alles anzeigen
Ihr verwirrt mich xD
Also welche, die ich mit dem Orangen Funk anlernen kann?
Hier in 81/82 PLZ machen die Reifenhändler kaum sowas, die machen das schon nicht, wenn man Reifen selbst mitbringt oder du zahlst mehr für die Montage, so wie für das RDKS, richtige Abzockbuden hier leider.

Ein Montage Typ habe ich, der das günstig macht, aber hat leider kein Plan mit RDKS.
Nimm die Schrader 3063 oder 3049, dann kannst du 100% sicher sein, das es funktioniert und du brauchst nur mit dem EL anlernen. Kannst natürlich auch experimentieren und nimmst andere, mir wäre das nichts und darum bringe ich die RDKS Sensoren auch zum Reifenfritzen mit, da ich nicht irgendwelche verbaut haben möchte, sondern die originalen die auch Opel verwendet.
-
Was soll denn ODB gemacht werden?
Die Sensoren werden mit dem EL aufgefordert ihre ID zu senden und der Mokka weis dann in welcher Podition die ID am Auto verbaut sind.
Wenn die Sensoren jungfräuchen wären müßten die erst mit einem Speziellen gerät so parametriert werden das sie überhaupt senden können
Darum schrieb ich ja, laut der Liste ist es nicht nachvollziehbar, ob die schon vorprogrammiert sind, oder nicht und was die mit OBD meinen, verstehe ich auch nicht.
-
Das ist natürlich in der Beschreibung nicht so, da steht beim Mokka programmierung OBD und das ist für mich nicht das anlernen mit dem EL-50448. Das ist aber auch kein Problem, da das jede Reifenbude kann und somit eigentlich nicht relevant. Ich wäre nur bei der Zuverlässigkeit etwas skeptisch und darum nur Schrader.