Meine BORBET Leichtmetallfelgen habe ich dem User "captain1949" mit dem Namen - Hans ab gekauft. die werden jetzt beim MFK Termin am 8.Dez. 22 unter anbderem Eingetragen. Da kommen dann nach dem Eintragen im Frühling die Sommerschuhe darauf. Zum Eintragen werden wohl die Winterschuhe darauf sein... Da die Sommerschuhe bestellt sind und im Frühling kommen.
Beiträge von Country brown met.
-
-
Welchen Reifen (Marke/Modell) bekommst du da konkret zu solchem Rabatt ?
Die Nutzfahrzeug Garage hat da mit zwei Reifengross Händler Verträge/Abmachungen das sie die Reifen bei einem von Ihnen bezieht. Der Arbeitgeber hat auch Ausgehandelt, dass Mitarbeiter zusätzlich bis 35 % auf den Grosshändler Verkaufspreis haben. Mitarbeiter haben auch auf Ersatzteile bis zu 30% Rabatt auf den VK Preis. Bei BMW, Mercedes, Seat/Cupra, Renault, PSA Konzern gibt es Flottenrabatt, wenn man ein neuen PKW kauft. Selbst wenn der PKW über Leasing läuft, hat man Flottenrabatt.
Als Beispiel
BMW X5 E45 (Hybrid), Damaliger (06/2020) Normaler BMW Verkaufspreis CHF 125'000 mit Flottenrabat und vierjährigem Leasing mit mehr als 15’000 Kilometer lauf Leistung pro Jahr. Kostete er noch CHF 88'000. Dieser Betrag läuft über das Leasing von der Leasing Bank. Nach vier Jahren hat der BMW Restwert CHF 0 und gehört dann dem Leasing Nehmer. Eine bedienung ist, das er den PKW erst nach 8 Monaten, ab Kaufdatum/Übernahmedatum, Verkaufen/weiter Verkaufen darf oder das Leasing abgeändert werden kann. Nach 4 Jahren darf er den PKW behalten und frei darüber verfügen.
Winterreifen
Müsste es der Conti, Goodyear, Michelin sein oder der Bridgestone. Ich habe bei der Bestellung gesagt entweder, der Continental WinterContact TS870, GOODYEAR UltraGrip Performance+, Michelin ALPIN 6 oder der Bridgestone BLIZZAK LM005. In der Grösse 215/60 R 17 96H.
Sommerreifen
Habe ich gesagt entweder der Continental PremiumContact 6, Michelin PRIMACY 4, BRIDGESTONE TURANZA T005 oder DUNLOP SPORT BLURESPONSE. In der Grösse 215/60 R 17 96H.
Ich werde es im März 23 sehen, welche es ist. Einen Preis hat man mir noch nicht genannt.
-
Nach 7,5 Jahren meckert er nun das er einen Sensor nicht mehr findet.
Bei mir sind es mittlerweile drei Sensoren. Bei denen die Batterie leer ist und alle Sensoren nicht mehr gefunden werden. Bestellt habe ich vorsorglich gleich vier Sensoren bei meinem OH und auch bei unserer Nutzfahrzeug Garage. Dies im April 22. Als der erste Sensor beim Wechseln von Winterreifen auf Sommerreifen ausgestiegen ist. Weder mein OH kann mir ein Lieferdatum nennen. Da Opel nicht Liefern kann und da Lieferengpässe bestehen. Dasselbe auch bei der Nutzfahrzeug Garage. Die einen anderen Lieferanten haben. Auch dieser kann nicht Liefern und hat «unbekanntes» Lieferdatum. Ich hoffe jetzt das die Sensoren bis zum MFK Termin noch kommen. Ansonsten wird mein OH ein entsprechendes Schreiben bei der MFK vorlegen, wo ersichtlich ist das die Sensoren im April 22 Bestellt wurden, aber inzwischen «unbekanntes» Lieferdatum haben. Da ansonsten einem die MFK, zwei Wochen später erneut antraben lässt.
-
Ich werde ende November Anfangs Dezember von Sommerbereifung auf Winterbereifung Umstellen.
Da der Mokka am 8.Dezember die MFK das erste Mal nach etwas mehr als 6 Jahren hat. Wir den Termin abgeändert auf gleichzeitiges Eintragen der Borbet Felgen und Austragen des Leasing Codes. So erspare ich mir drei Termine und muss nur einmal für alles bezahlen. Anstatt dreimal einzeln bezahlen.
Die neuen Winterreifen habe ich im April dieses Jahres. Bei meinem Arbeitgeber in der Nutzfahrzeug Garage Bestellt. Sie wurden diese Woche an die Nutzfahrzeug Garage geliefert, für mich. Ich habe sie zum Garagen Internen VK Preis minus 35% Rabatt (Mitarbeiter Rabatt). Auf gezogen werden sie Irgendwann bis ende November.
Ebenso habe ich auch gleich, letzte Woche, bei der Nutzfahrzeug Garage neue Sommerreifen Bestellt. Die sollten im März 23 geliefert werden zum Garagen Internen VK Preis minus 35% Rabatt (Mitarbeiter Rabatt).
-
Habe den Mokka erst seit zwei Wochen. Da war alles trocken.
Hast du den Mokka beim FOH/Garage gekauft oder Privat?
Wenn beim FOH/Garage hast du sicher Garantie darauf. Somit zum FOH/Garage gegen. Die sollen das auf IHRE kosten Reparieren. Wenn du Ihn Privat gekauft hast könnte es sein das der VK dir die Reperatur bezahlen muss oder er dies auf seinen Namen Reparieren muss.
Bei uns in der Schweiz hast du auf Gebrauchte Fahrzeuge 12 Monate Garantie. Auf Batterie, Getriebe, Achsen, etc. z.T. nur 6 Monate. Dies steht dann unter Garantie seperat auf gelistet oder wird seperat auf geführt.
Ich Denke viel anderst ist es in Deutschland nicht.
-
Mal auf die schnelle bei Tante Google "p1101 opel mokka 1.4 turbo" eingegeben.
Eine paar Resultate von vielen....
- P1101 OBD Code Definition: P1101 HO2S11 Sensor Circuit Voltage Too Low Air Leak P1101 OBD
- P1101-Luftmassenmesser, gemessene Luftmenge stimmt mit der vorberechneten Luftmenge nicht überein.
Als Ursache wird erwähnt. Das der Luftmassenmesser nicht dicht ist und Irgendwo Falschluft zieht.
Es wird auch von diesem Fehler Code in Holländischen, Polnischen, Russischem, etc. Opel/Mokka Forum geschrieben...
-
Mein MokkA läuft noch bis Oktober per Leasing und ist dann bei Restwert 0. Als ich das Leasing damals abgeschlossen hatte. War es nicht möglich oder Opel wollte nicht auf Restwert 0, das Leasing machen.
Ich wollte dann nach 3 Jahren das Leasing auf Restwert 0 umändern lassen.
Was nicht ging. Erst 4 Monate vor dem Ablauf. Des bestehenden Leasing Vertrages. War dies möglich.
So war es bei Opel Swiss Finanzical. Inzwischen laufen die Leasing Verträge von PSA/Stellanties über die Santander Bank (Bank von Hyundai). Die Übergangsfrist für die Leasing Verträge läuft noch bis 2025. Danach werden auch Bestehende Opel Swiss Finanzical Verträge Ungültig und werden in Verträge von Santander Bank Umgewandelt. Da gibt es dann nur noch 3 Leasing Varianten.
Var. 1:
Fahrzeug muss in der Markengarage gemacht werden. Versicherung kann frei gewählt werden. Kilometer Laufleistungen pro Jahr mindestens 15'000. Leasing Laufzeiten 2-3-4-5 Jahre
Var. 2:
Wie Var. 1 ausser das z.B. das Fahrzeug in der Garage in den Service muss, wo es gekauft wurde. Versicherung frei wählbar. Kilometer Laufleistungen pro Jahr mindestens 15'000. Leasing Laufzeiten 2-3-4-5 Jahre
Var. 3:
Fahrzeug Service muss in der Garage gemacht werden, wo es gekauft wurde. Versicherung ist von Santander. Kilometer Laufleistungen pro Jahr mindestens 15'000. Leasing Laufzeiten 2-3-4-5 Jahre
-
Ich habe seit etwas mehr als 1 Monat das S22 Ultra 512GB. Bluetooth Verbindung kein Problem. Sofort Zugriff auf das Phonbook, SMS, selbst WhatsApp Anrufe werden mit Namen und Rufnummer angezeigt. Es kommt auch die Meldung bitte das S22 Ultra mit dem Samsung Datenkabel verbinden.
Macht man dies, ja dann muss man sehr viel Geduld haben. Denn dann wird Verbunden… und danach Daten geladen und das Dauert und Dauert. Nach 15 min. findet er die Bilder und Videos auf dem S22, ebenso die Smartphon Töne und Musik. Aber er kann nur 4 Standart Samsung Anruftöne/Lieder abspielen. Alles andere kann er nicht Abspielen mit dem Hinweis. Das dies nur möglich ist mit Android Play/Car Play ab 2018-2020 möglich ist.
Auf gut Deutsch mein S22 Ultra ist zu neu für den MokkA. Ein Update bezüglich Android Play/Car Play gibt es nicht laut meinem Händler und wird es auch in Zukunft nicht geben. Da meiner noch unter GM gebaut wurde.
Nebenbei sagte er mir auch das jetzt auch ein Karten Update von Here für mein Navi verfügbar ist. Mit Strassendaten von 2017-2018-2019. Welches auch das letzte Update von Here sein wird. Kostenpunkt CHF 120.00 dies wird auf USB Stick zugesandt. Da Here für GM die Navi Daten Aufbereitete und Updates herausgab. Da ja, Opel nicht mehr zu GM gehört ist diese zusammen Arbeit beendet und die Übergangsfrist abgelaufen. Da ja, weder PSA und jetzt auch Stellantis kein Interesse zeigten. War es das mit Navi Daten für den MokkA und eventuell auch für den X. Stellantis hat kein Interesse für Opel Fahrzeugen, die unter GM gebaut wurden. Die Software, Navi Daten, etc. aktuell zuhalten und Updates anzubieten.
Ebenso gibt es auch keine Lösung für Opelkunden die OnStar hatten. Es wird kein Update, noch ein Angebot oder Umbau geben. Da Stellantis -> kein Interesse daran hat. Da diese Fahrzeuge nicht unter ihnen gebaut wurden. Somit Fremdfahrzeuge sind.
-
Ich habe am Wochenende das Galaxy S22 Ultra getestet, im Mokka. Bluetooth verbind funktioniert sehr gut und recht schnell. Allerdings kann man damit, dann nur Phonen oder WhatsApp Anrufe annehmen oder machen. Wobei, bei den WhatsApp anrufen wird der Name und falls ein WhatsApp Profilbild vorhanden ist. Dieses auf dem grossen Mokka Display angezeigt. Beim P30 Pro zeigte es nur den Schriftzug ANRUF an, wenn das P30 Pro gewollt war WhatsApp Anrufe zu zulassen und per Bluetooth auf Car Play anzuzeigen. Bei den normalen Anrufen war das kein Problem.
Will man Musik oder Radio vom S22 Ultra über Car Play hören verlangt Car Play, das man das entsprechende Samsung USB/C Kabel benutzt. Sonst ist nichts damit. Ebenso lassen sich Bilder anzeigen.
Zum Laden verlangt das S22 Ultra das Originale Samsung USB/C Kabel oder C/C Kabel mit Adapter. Sonst wird nicht geladen. Egal ob dies im MokkA oder zuhause ist.
-
Ich glaube das war das letzte mit Google drauf......
Jap, war das letzte. Jetzt hat Huawei sein eigenen Player HMS.