Beiträge von Country brown met.

    der Motor springt auch bei Start stop sofort wieder an wenn man sich abschnallt oder die Fahrertür öffnet!
    Wie du da draussen stehen kannst und andere sich wundern wenns Auto anspringt geht garnicht!

    Wenn ich mich ab schnalle und die Stop/Start Funktion aktiv ist und dabei der Motor aus ist.Bleibt er auch aus. Öffne ich die Fahrertüre springt er wieder an. Schliesse ich diese nach Aussteigen wieder geht er nach etwa einer Minute wieder aus. Da ich eben da länger warten muss. Geht er wieder aus.


    Morgen den nächsten Transport...

    Roman, woher weißt du, dass deine Batterie unter 70% gefallen ist ?.

    Das Steht im Handbuch. Das Stop/Start Funktion nur geht, wenn die Fahrzeugbatterie mindestens 70% Kapazität hat. Sowie keine Grossen Verbraucher, wie Klima, Lüftung, Heizung (Sitzheizung), etc. aktiv sind.
    Ebenso sagte mir das der Verkäufer bei der Fahrzeugübergabe.
    Da anscheinend sehr viele meinen. Das wenn, die Klima aktiv ist und die Stop/Start Funktion auch aktiv ist. Das dieses dann ebene Funktionieren muss.Was sie dann eben nicht tut. Da die Klima ein grosser Verbraucher ist.

    Habe den letzten Monat und aktuell immer noch. Sehr häufig Spezial Transporte begleitet mit meiner A-Bohne. Dies jeweils um morgens 1:30 Uhr. Dabei ist wie schon im Fred, weiter oben von mir geschrieben die Stop/Start Funktion immer aktiv.
    Da ich jeweils voraus Fahre und gewisse Brücken/Strassen Sperre und da manchmal warten muss bis der «eigentliche» Transport kommt. Schalte ich in den Neutral, Handbremse an und dann schaltet der Motor eben automatisch aus. Die einzige Funktion die dann aktiv ist. Ist die Aussenbeleuchtung, Pannenblinker, Radio, Zigarrenanzünder (für den Sputnik – Magnetisches Drehlicht).
    Wenn ich da so länger als ca. 5-7 min. warten muss, Startet der Motor automatisch wieder. Da sind dann schon die Autofahrer, die dann schon Unterwegs sind erschrocken und haben gemeint einer will mein Auto klauen.Sage dann jeweils das ist die Stop/Start Funktion. Wenn die Batterie unter 70% der Kapazität fällt. Start der Motor so automatisch. Einer meinte wieso hat das mein Auto nicht? Meine Antwort war kurz und bündig «Dann haben sie die falsche Automarke gekauft». Er hatte einen 2.0 DTi VW Tuareg (ca. 2 Jährig) oder wie sich dieser so nennt.

    Wenn bei meiner A-Bohne die Klima läuft oder die Lüftung über der Stufe 3 läuft. geht die Stop/Start Funktion auch nicht. Die bei mir immer aktiv ist. Mir ist schon paar Mal passiert, das ich länger als üblich vor einer Ampel warten musste. da geht der Motor auch nach einer gewissen Zeit automatisch wieder an.


    Bei meiner A Bohne sind die vorderen PDC immer aktiv. Ausser ich schalte sie manuel aus oder ich lege den Rückwertsgang ein. Auch wenn ich kein Stück zurück fahre. Die Sensoren, die für die Seiten zuständig sind geben an ab 70 cm zum Hindernis. Dies mit Piepen und einem Balken in der Anzeige. Front Sensor gibt ab 1.5m an und der Heck Sensor mit der Anzeige in der Rückfahrkamera ab 2.5 m. In der Anzeige ist dann ein Balken angezeigt.


    Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk


    Hallo Päsci,
    Deine X Bohne kommt mit 100% sicherheit vom Deawo Werk in Bejung Korea. Wie alle anderen Bohnen die in der Schweiz Bestellt und Verkauft werden. In DE kommen dafür fast alle Bohnen. Die Bestellt und Verkauft werden aus Spanien. Warum das so ist. Weiss ich nicht.


    Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk

    Zitat

    Hi zusammen,


    Wer kann mir sagen ob die Antenne die auf meinem Gefährt ist ( Mokka A Bj. 5-2016 ) schon eine ist die ich auch für DAB nutzen kann??
    Habe ein Bild beigefügt.
    Danke euch.


    Das siehst du im Radio Menu grosses mehrfarbiges Display. Wo auch das Navi ist. Da hast beim Menu > Radio > AM - FM - DAB oder DAB+


    Meine ist die selbe und ich habe DAB+


    Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk

    Mein Händler meint zum ganzen verkauf nur soviel. Das er kein Auto mit dem Löwen Verkauft oder in den Show Room stellen wird. Ebenso ist PSA Peugeot ja eine Staatliche Firma (Frankreich). Die zu 30% auch den Chinesen gehört.
    Er gibt dem neuen Firmen Konstruckt 3 Jahren. Dann Verkauft PSA Peugeot, wieder Opel. Die dann vielleicht Chinesisch wird. Da sich GM definitiv vom Europäischen Markt zurück zieht/gezogen hat. Ebenso kaufen "seine" Opelkunden keine Französische Autos. Und umgekehrt kaufen die Franzosen keine Opels. Wenn mein Händler doch Autos mit Löwen Zeichen Verkaufen muss. Hört er auf oder verkauft dann Ladas oder sonst eine Marke die man nicht braucht und niemand kauft.
    Kurz gesagt. Er hört auf das macht er nicht mit - nicht mit ihm. Er zieht Opel nicht in den Dreck. Das sollen andere machen. Seine Opel Garage und Verkauf gibt es schliesslich seit 57 Jahren.


    Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk