Meine Start/Stop Funktion hat in den letzten kalten Tagen auch nicht bei jedem Stop/Ampelstop Funktioniert. Ebenso als es minus Grade hatte. Habe das mal meinem Freund und Opelhändler/-verkäufer gesagt. Dieser sagte darauf. Das ist normal. Ebenso geht diese Funktion auch nicht, wenn die Klima aktiv ist oder mehrere Verbraucher aktiv sind.
Beiträge von Country brown met.
-
-
Hat schon jemand den Hotspot nach der Probezeit bei Vodafone angemeldet was giebt es für Erfahrungen ?
Ich habe hierbei nur Probleme.
Das anlegen eines Kontos ging noch Problemlos (nur im Auto möglich).
Danach erhielt ich eine email mit der Aufforderung meine Angaben in einem Vodafone Shop verifizieren zu lassen.
Eine Liste der Vodafone Shops die dieses können lag der email bei.
Bei mir nur ein Shop in 100km Umkreis.
In diesem Schop dann die Aussage ja wir wissen das das gemacht werden muss haben das aber noch nie gemacht un wissen nicht wie das geht
kommen Sie doch wieder wenn ein anderer Kollega da ist. (toller Service)
Nach mehreren emails an die Hotline (internetinthecar.de@vodafone.com telefon nur Warteschleife) Sitz scheint im Ausland zu sein nur sehr schlechtes Deutsch (aber schnelle Antworten ca. 30 min) wurde hier die verifizierung durchgeführt.
Eine Nutzung ist aber weiter nicht möglich, beim Versuch ein Datenpaket zu kaufen erscheint immer die Meldung "Ihre Zahlungsanforderung ist fehlgeschlagen".
Mir reicht es jetzt ich habe de Hotspot deakiviert !Freut mich für dich, das du wenigstens einen Anbieter dafür hast. Wir in der Schweiz haben keinen Anbieter dafür. Das es Lizenz Probleme gibt mit GM/Opel DE/Opel Suisse. Jetzt wahrscheinlich noch mehr. Da PSA noch mit von der Partie ist. Ich habe mich mal bei fünf (5) Anbietern (Swisscom, Salt, Orange, Sunrise und UPC) bei uns Erkundigt. Alle sagen dasselbe dazu. Wenn GM/Opel Suisse eine entsprechende Lizenz hat und vorlegen kann. Können wir Ihnen dies anbieten/aktivieren.
Dafür habe ich von Opel Suisse 3 Jahre Gratis OnStar+ 1 Jahr zusätzlich Gratis. Sprich im Gesamten 4 Jahre Gratis OnStar.
Da Opel Suisse bis jetzt nicht nennen kann. Ab wann das Wlan in der Schweiz Funktioniert.
Habe mir jetzt von meinem Anbieter einen Mobilen Wlan Hotspot von Huawei zu gelegt. Der bis zu 7 Geräten mit Wlan Versorgen kann. Dies in der Schweiz.
-
Meiner hat, siehe Signatur. Das Winterpacket. Das einzige was noch nützlich wäre. Sind beheizte Scheibenwasch- und Xenonwaschdüsen…
-
Deshalb darf Opel wohl den Ampera e nicht mehr verkaufen.
Der war wohl zu sauber für den PSA Konzern.Soviel ich weis wurde der Ampera e unter GM Entwickelt und auch gebaut. Nur GM hat die Lizenz davon nicht frei gegeben. Somit darf PSA Ihn nicht bauen. Wie z.B. auch in der Schweiz nur 20 Opelhändler ihn verkaufen dürfen. Dazu gehört mein Opelhändler nicht. Er durfte den ersten Ampera Verkaufen. Welchen er 25 mal Verkauft hat.
-
Ich habe auf dem Smartphon und dem Tab jeweils die myOpel App. Vor zwei Monaten wurde mein Onstar Acount in den myOpel Intergriert- Sprich zusammen geführt zueinem Acount. Habe auch nur noch ein Login und die selben Logindaten für beides.Seit dem stimmen zwar in der myOpel App die Daten vom Mokka. Wie Restreichweite vom Tank, Reifendruck, etc. Will man aber einen Servicebuchen über diese App hat er am Anfang meinen Offiellen Opelhändler nicht gefunden. Musste dazu in der Auswahlliste Ihn Raussuchen. Nach Ausfühlens des Formulares bekam ich umgehend eine E-Mail Bestätigung. Mit dem Text:»Danke das sie über myOpel App unseren Dienst genutzt haben. Wir werden uns bei Ihnen Melden. Welchen Diienst man da gebucht hat wird nicht erwähnt. Ebenso bekommt mein Opelhändler keine Info dazu, noch eine E-Mail.
Jetzt nach dem es ein Update von myOpel App gab vor 3 Tagen. Ist zwar im Formular mein Opelhändler schon Eingetragen und mit einem kreuz (für aktiv/ausgewählt) versehen. Ebenso über nimmt das Formular automatisch die Mokka Daten, ausser das Inverkehrssetztungs Datum (Jahr und Monat). Dafür den aktuellen Kilometer stand.
Füllt man nun die Restlichen Daten aus. Wie Gewünschter Termin für den Gratis Service, Bring Tag und Abholtag und die Zeiten und ob man einen ersatzwagen möchte.
Sendet danach das Formular ab bekommt man die Meldung auf Englisch. Das man keine Zugriffsrechte hat auf dieses Formular und eine sehr lange Fehlernummer. Ebenso bekommt man auch keine E-Mail.
Mein Garagist und Händler weiss auch nicht woran das leigt. Er weiss nur das eben seit 2 Monaten sämtlich Onstarkunden keinen Dienst über das Onstarformular buchen können. Dies ebenso auch die Kunden die die myOpel App nutzen. Ebenso jene die Onstar in der myOpel App Intergriert haben.
Seine Frau die Geschäftsführerin. Ist da seit 2 Monaten daran mit Opel Schweiz eine Lösung zufinden und das das Endlich klappt. Da sich viele Kunden beschweren darüber. Das nichts geht und zum Teil bei Ihnen falsche Daten angezeigt werden.
Sie hat mir heute nur gesagt. Das sie etwa 20 E-Mails von Betroffen Kunden an Opel Schweiz gesendet hat. Sie nur sehr spährlich Antwort bekommt. Wenn überhaupt. Bis sie jemand bei Opel erreichte per Telefon. Der Ihr nur sagen konnte. Das sie diese ganzen Beschwerden bezüglich myOpel App und OnStar nach Londen weiter senden mussten. Da da diese Sachen bearbeitet werden und sie keine Rückmeldungen davon bekommen. Er schaue aber ob er Intern etwas darüber erfahren kann oder in erfahrung bringt. Bis am nächsten Dienstag. Wenn er zwar wegen etwas anderem bei Ihr in der Garage ist.
Ebenso haben alle Mitarbeiter von ihrer Garage per myOpel App versucht einen Dienst zu Buchen ohne das sie je eine Info oder E-Mail bekam.
Bis jetzt ist klar das es an Ihrem System, wie PC, Server, Programsoftware, Leitung, etc. nicht liegt. Da sie alle anderen Opel Mitteilungen und Infos bekommt.
Haben andere auch dieses Problem
-
Hallo Gérard
da haben WIR in der Schweiz andere Gesetzte. Was das Datenschutzgesetz anbelangt. Da WIR ja nicht in der EU mitdabei sind...
Ich verstehe die neuen Datenschutzrichlinien so. Das nur ganz bedingt und mit zustimmung jedes einzeln die gesammelten Daten an dritte und PSA weiter gegeben werden dürfen.
Mein Händler hat mich heute Morgen angerufen ob ich auch eine E-Mail bezüglich neuen Datenschutzrichlinien, gültig ab dem 24.10.2017 erhalten habe. Er habe sie heute morgen kurz vor 07:00 bekommen. Da viele Kunden ihn angerufen häten oder in die Garage kammen. Was man da machen soll und wie man da vorgehen muss, wenn man OnStar nicht mehr will.
Er selber wurde damit auch Überrascht und wusste bis zur besagten E-Mail von nichts.
Ich lasse OnStar mal wie anhin so weiter laufen. Da ich ja noch 3 von 4 Jahre Gratis habe.
-
Habe heute morgen eine E-Mail von OnStar bekommen. Bezüglich «DATENSCHUTZRICHTLINIE» ÄNDERT SICH . Die geändert wurden, wegen der Übernahme Opel von PSA.
Diese «DATENSCHUTZRICHTLINIE» gelten ab Morgen 24.10.2017.
Dazu war in der E-Mail ein Link auf die neuen «DATENSCHUTZRICHTLINIE» von OnStar. Die aus 13 PDF-Seiten besteht.
Unten der E-Mail Text:
Von: onstar@opel.com
Antwort an: noreply@opel.com
Datum: 23.10.2017 11:11
X Mailer:Siebel 201607211339
Erfahren Sie, welche Änderungen sich für Sie eventuell ergeben.
WICHTIGE MITTEILUNG
UNSERE DATENSCHUTZRICHTLINIE ÄNDERT SICH
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Deshalb wollen wir Sie über unsere geänderte Datenschutzrichtlinie informieren, die ab 24. Oktober 2017 in Kraft treten wird.
Wie Sie bestimmt schon wissen, hat General Motors Opel an die PSA Gruppe verkauft. OnStar Europe Limited wird für diese Fahrzeuge auch weiterhin OnStar-Services anbieten, allerdings haben wir Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vorgenommen, um zu erklären, dass für Opel-Kunden der bezeichnete „Fahrzeughersteller“ zukünftig ein Unternehmen ausserhalb der Unternehmensfamilie General Motors sein wird.
Des Weiteren haben wir Aktualisierungen vorgenommen, damit Sie besser verstehen können, welche Daten wir erfassen, was wir damit machen und wie wir diese Daten weitergeben. Diese Informationen sind sehr wichtig. Lesen Sie sie bitte aufmerksam durch.
Wenn Sie Fragen zu den Aktualisierungen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Drücken Sie einfach auf die blaue Taste in Ihrem Fahrzeug, um noch vor dem 24. Oktober 2017 mit einem unserer Berater zu sprechen.Die neue Datenschutzrichtlinie lesen **
** Link zu der DATENSCHUTZRICHTLINIE ab dem 24.10.2017: https://www.vximages.co.uk/ema….4_SWITZERLAND_GERMAN.PDF
Haben diese E-Mail auch andere bekommen? -
Ich nehme an das betrifft jetzt nur Deutschland mit der / den Umfrage / Umfragen.
Ich habe GM Opel Suisse die Erlaubnis gegeben. Dass sie mich per sms, Mail oder Postweg Kontaktieren dürfen.
Habe meine A Bohne jetzt etwas mehr als 1 Jahr. Bis jetzt nichts von Opel bezüglich Umfrage, Kundenzufriedenheit, etc. bekommen. Nur jeweils Anfangs Monats von Onstar die Zusammenfassung und Fahrzeugdaten und Fahrzeugzustands Status. Des letzten Monats. Dies geht auch automatisch an meine Garage und Händler. Was auch Funktioniert. Da die Garage dies von noch 15 weiteren Onstar Kunden bekommt. Ebenso Funktioniert auch der Dienst einen Service (z.B. Ölwechsel) oder anderen Dienst über Onstar oder MyOpel App buchen.
-
17.09.2017
So will PSA-Boss Carlos Tavares Opel retten
«Das Beste, was Opel hat, sind die Mitarbeiter»PSA-Konzernboss Carlos Tavares erklärt SonntagsBlick auf der IAA in Frankfurt, wie die neue PSA-Tochter Opel wieder Gewinn machen soll: Die Opel-Produktpalette wird umgekrempelt und elektrifiziert.
Nach der Opel-Übernahme will Carlos Tavares, Chef von PSA (Citroën-Peugeot), seinen Konzern zu einem «europäischen Champion» formen. Dass dies nicht einfach wird, weil Opel seit vielen Jahren Verluste schreibt, ist dem Portugiesen bewusst. Er sagt: «Das Problem bei Opel sind nicht die Menschen. Im Gegenteil. Das Beste, was Opel hat, sind die Mitarbeiter.» Ein personeller Kahlschlag kann daher nicht die Lösung sein.
Weiter Lesen/Zum Artikel: https://www.blick.ch/auto/news…tarbeiter-id7320993.html#
Hoffe das dies hier am "Richtigen" Platz ist. Ansonsten bitte an den Richtigen Platz Verschieben - Danke!
-
Eine Ersatzbrille MUSS mitgeführt werden? Wer schreibt das vor?
Bei meinem alten blauen Führerschein Stand auf Seite 4 unter Code 02 " Muss eine Ersatzbrille stets mitführen". Beim Neuen FAK = Führerschein Ausweis im Kretidkarten Format ist dies nur noch Codiert mit dem Code 02. Dies wohl verstanden in der Schweiz.
Bei euch in Deutschland wollen sie ja bezüglich Führerschein diesen Namen Änderen. Da er ja das Wort "Führer" beinhaltet. Welches Verboten ist oder Verboten werden soll. Dies will Irgendwie die EU.
EU = Ekletanter Unsinn nach Dieter Hallenforder