Beiträge von Country brown met.

    Mein 4 Jahre Gratis On Star laufen am 09/2020 ab. Somit spare ich mir wegen der noch verbleibenden 3 Monate. Das On Star kosten Pflichtig weiter zuführen.


    Mein Freund und Opel Händler hat gesagt es gebe von Opel selber das Opel Connect. Es sich nicht wesentlich von On Star unterscheidet. Dieses Funktioniert seines Wissens nur in DE/EU. Kann sein das Opel Schweiz dieses System übernimmt oder On Star übernimmt oder etwas anderes oder etwas Entwickelt. Dies wird man dann spätestens am 31.12.2020 sehen. Bis dahin Dauert es noch etwas.


    Kann sein das bis dahin auch Opel den Chinesen, Indern, oder oder gehört. Ihn würde es nicht wundern. Wenn der neue Vertrag für Ihn nicht stimmt nach der Kündigung aller Opelhändler. Ist er dann nach dem 03/2020 auch kein Opelhändler mehr und trennt sich von Opel und sucht sich eine andere Automarke.


    Man wird nach dem 03/2020 (Opel Händler, Agenten) und 31.12.2020 (On Star) sehen was Sache ist und wo in Zwischen Opel ist...

    Ich war heute bei meinem Freund und Opelhändler Eingeladen. Da er dieses Wochenende 60 Jahre Opelhändler feierte. Er hatte Full House. Er hat dazu den Show Room und die Werkstatt geräumt und Festbänke Aufgestellt.


    Es gab allerlei vom Grill und ein Grandioses Dessert Buffet. So wie diverse Getränke. Alles kostenlos. Als Kundengeschenk gab es für jeden ein Küchenkunststoff Brett und ein Edelstahl Messer. Welches mit dem Händlernamen Graviert ist.


    Er sagte mir. Das von Opel Europa noch 3 verschiedene Briefe versendet werden. Ihm mündlich zugesichert wurde, das er Brief 1 bekommt. In dem steht. Das er nach 2020 weiterhin Opelhändler sein wird.


    Ebenfalls war auf Besuch zum Gratulieren ein anderer Opelhändler. Dieser hat Brief 3 bekommen. Dies nach 55 Jahre Opelhändler.


    Unten in etwa was in den jeweiligen Briefen steht..


    BRIEF 1:
    Man wird weiterhin Schweizer Opelhändler, Agent oder Vertreter sein/bleiben. Dies auch nach 2020. Mit entsprechendem Vertrag.


    BRIEF 2:
    Man wird weiterhin Schweizer Opelhändler, Agent oder Vertreter sein/bleiben. Dies auch nach 2020. Jedoch mit Auflagen und/oder Bedienungen. Mit entsprechendem Vertrag.


    BRIEF 3:
    Man wird nach 2020 kein Schweizer Opelhändler, Agent oder Vertreter mehr sein. Wir trennen uns von Ihnen. Sie dürfen sich eine andere Automarke suchen. Oder ein anderes Garagen System. Wie z.B. Garage 24, Le Garage, etc.


    Er ist mehr als froh das er weiter hin bei Opel Schweiz ist. Dies jedoch erst wenn der besagte Brief bei Ihm eingetroffen ist mit dem entsprechenden Vertrag.

    Mein Freund und Opel Händler hat gestern per Eingeschrieben Briefes die Kündigung bekommen. Die Kündigung wurde von Opel Schweiz in Glattbrugg ZH versendet. Er hat sie mir gezeigt.


    Gekündigt wurde im der bestehende Vertrag auf Ende April 2020. Im Mai 2018 sollten in der Schweiz die neuen Verträge Versendet werden. Die bei Annahme und Unterzeichnung. Dann ab dem 01. Mai 2020 gültig sind. Er hat jetzt gut 2 Jahre Zeit um es sich zu überlegen. Ob er dann den neuen Vertrag akzeptiert und an nimmt.


    Er hat nur gesagt. Das habe er Erwartet das es neue Verträge geben wird. Da ja Opel von PSA übernommen wurde. Und ein Gewisser Herr Löwe (oder wie er auch heissen mag) nicht genug bekommen kann.
    Er sagte mir, wenn in dem Vertrag stehen sollte das er auch Autos, die einen Löwen Logo oder das Citronen Logo auf dem Kühler haben. In den Show Room stellen muss. Werde er den Vertrag nicht Akzepitieren. Denn in sein Show Room kommen nur Autos mit dem Blitz. Ebenso macht er sich noch keine Sorgen. Es kann ja immer noch sein das ein Chinese oder Araber kommt und die Marke Opel von der PSA abkauft. In den zwei Jahren kann noch einiges passieren. Geändert werden, etc.


    Er Hofft nur das sich das die Opelarbeiter in den Werken nicht gefallen lassen und Streicken. So die Produktion still steht. Er mag Ihnen das dann gönnen und hat verständnis.

    Bei uns in derSchweiz ist es Pflicht das Brillenträger stets eine Ersatzbrille im PKW mitführen. Dies ist sogar im FAK Codiert eingetragen.



    FAK = FührerAusweisim Kreditkartenformat

    Habe beim Abholen nur Hinten links geschaut ob die Bremse Komplett gewechselt wurde. Was sie auch gemacht haben. Zur Beruhigung sie wurde auch Hinten rechts Komplett gewechselt! Was ich erst gestern gesehen habe.

    Da ich gestern von Opel Suisse aus Glattfelden einen Anruf hatte. Bezüglich Bremse hinten links und rechts. Das eventuell ein Gutachter von Ihnen Den MokkA, respektive die komplett neue Bremse hinten links anschauen möchte und in der Garage die alte. Wann und ob das je sein wird konnte mir der Herr von Opel Suisse nicht sagen. Ebenso wenig konnte ich gleich einen Termin dafür ausmachen. Wenn es soweit ist. Wird sich der Gutachter bei Ihnen dazu direkt Melden. Mehr konnte der Herr mir nicht sagen. Ebenso wenig ob das Ganze auf Garantie geht oder nicht.

    Beim Abholen des MokkA hat der Garagenchef noch gesagt. Dass sie die Ausgebaute Bremse auf die Seite legen müssen. Da eventuell ein Gutachter von Opel Suisse aus Glattbrugg vorbei kommt und die Teile begutachtet und untersucht ob es eventuell ein Material oder Werksfehler ist. Da ich erst 24'486 km auf dem Tacho habe.

    Es gibt Neues bezüglich Bremse Hinten links.


    Der Garagenchef hat mich so eben Angerufen. Sie haben die Komplette Bremse inkl. Scheibe gewechselt. Die Ursache - den Übeltäter haben sie auch gefunden. Es war der Bolzen. In der Bremszange. Der die Lust hatte sich nicht mehr zu lösen. Respektive nicht mehr zurück zufahren an den Startpunkt. Der wollte viel lieber immer die Zange zu drücken.


    Da ich noch Garantie habe ist das kein Thema und sie geben das als Garantie ein. Obwohl es wenig Kilometer sind. Normal passiert so etwas wenn es passiert. Bei weit über 100'000 km. Ich brauche für diese Garantie nichts zu Unterschreiben. Er muss dies Dokumentieren und Bilder davon machen und dies zusammen mit der Rechnung an Opel Suisse in Studen senden. Ich bekomme dann eine Kopie der Rechnung. Das war es.

    Er sagte mir auch noch. Er habe bezüglich Fehler und Rückrufe auch noch geschaut. Da ist nichts vorhanden. Ebenso ist kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt oder Vorhanden.


    Ich hole mein MokkA am Nachmittag ab.

    So ich bekomme am Montag hinten Links komplett neue Bremsen. Die gehen auf Garantie. Sie haben zuerst die Bremsen auf dem Bremsprüfstand gemessen.1% Abweichung an der Hinter Achse von Links zu Rechts. Er hat mit einigem mehr gerechnet. Die Komplette Bremse für Hinten Links hat er nach dem Besichtigen gleich Bestellt. Mit dem Kommentar: Du hast ja noch Garantie/Werksgarantie. Diese sollte Morgen eintreffen. Habe keinen Kulanzantrag noch Garantie Antrag oder Formular ausfüllen noch Unterschreiben müssen.


    Montagabend weiss ich dann mehr und kann sagen ob doch ein Kulanzantrag, Garantie Antrag oder Formular ausfüllen und Unterschreiben musste.



    P.S. Habe heute von GM OPEL SUISSE einen Brief bekommen. Das sie ab 01.01.2018 den Namen geändert haben und ebenso neue MwSt. Sätze haben.

    Habe seit 2 Wochen auf längerer fahrt jeweils für 1 bis 2 min. auf einmal ein Ohrenbetäubendes Pfeifen. Das so weg geht wie es kam. Keine Fehlermeldung wird im Display Angezeigt noch ist ein Fehler Hinterlegt im Fehlerspeicher. Egal wie schnell man fährtes kommt und geht dann wieder. Dachte an den Keilriemen oder Steuerkette. Nichts davon.

    Bis gestern Abend als ich eine Strecke von 140km gefahren bin. Dabei ist das Pfeifen dreimal gekommen und wieder verschwunden. Als es das dritte Mal kam wahr ich gerade mit dem Garagenchef am Telefonieren. Er hörte es zwar aber nur ganz leise durch die Freisprechfunktion. Am Ziel angekommen stieg ich aus und es Stank ganz Penetrant von Hinten links. Als ich vor dem Linken Hinterrad stand merkte ich eine enorme wärme. Die von dem Rad kam. Ich berührte die Felge. Die war so heiss das ich erst gar nicht die Bremsscheibe berührte. Ebenso stank es Penetrant nach verbranntem Bremsbelag und Eisen.

    Also machte ich mit dem Garagenchef gleich auf heute Morgen einen Termin ab. Er wollte schon auf Montag einen Termin machen. Aber als ich etwas von Bremse sagte meinte er dann komm heute Morgen vorbei. Er sei zwar nicht da, aber seine Stellvertretung sei da und er hinterlasse dem eine entsprechende Notiz.


    Er meint das die Bremszange nach dem Bremsen nicht mehr öffnet.

    Als ich dann wieder Heim gefahren bin habe ich dreimal Halt gemacht unterwegs um zu schauen ob Bremse Hinten Links wieder Heiss wird. Nichts davon. Die war kalt zuhause. Obwohl ich extra viel gebremst habe. Dafür war dir Bremse vorne Links Handwarm zuhause. Die anderen drei Bremsen waren kalt.

    Mal schauen was es wirklich war. In ein paar Stunden weis ich dann mehr. Wenn ich zurück bin von der Garage. Hoffe nur das dass auf Garantie geht und gemacht wird. Da ich noch 1 Jahr Garantie habe.

    Tacho Stand aktuell: 24'486 km