Beiträge von Graureiher

    Das dann auch unter Berücksichtigung, das die meisten Fahrer Sommer wie Winter nicht grundsätzlich auf der letzten Rille unterwegs sind und das der Winter hierzulande mittlerweile bis auf wenige Gegenden durchaus mit einem Premium-Ganzjahresreifen in Kombination mit gesundem Menschenverstand gemeistert werden kann.

    :klasse:

    An meinem Mokkakännchen ist der Flüssigkeitsspiegel im kalten Zustand auch ca. 5mm unter der Markierung. Und, wo ist das Problem?


    Die Markierung definiert den maximalen Flüssigkeitsstand und nirgendwo steht geschrieben, daß der Behälter unbedingt bis dahin gefüllt sein muß. Solange die Flüssigkeitsmenge nicht kontinuierlich abnimmt und/oder unter die halbe Füllhöhe absinkt, ist alles im Bereich des normalen Betriebszustandes.

    Blau weiß die Landesfarben von Bayern...

    Laß´ das bloß keinen Bayern hören! Weiß-blau muß das heißen, aber das wissen hier im Norden die Wenigsten :floet: .


    Bayernhymne


    Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland!


    Über deinen weiten Gauen ruhe Seine Segenshand!


    Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau


    Und erhalte dir die Farben seines Himmels, weiß und blau!



    Gott mit dir, dem Bayernvolke, dass wir, uns’rer Väter wert,


    fest in Eintracht und in Frieden bauen uns’res Glückes Herd!


    Dass mit Deutschlands Bruderstämmen einig uns ein jeder schau


    und den alten Ruhm bewähre unser Banner, weiß und blau!

    Klasse, auf so manche Sache muss man erst einmal kommen, und dabei reicht manchmal nur etwas zu überlegen. :thumbup:

    Ich vermisse den Tip, daß die Bedienungsanleitung bei kleineren Problemen, wie z. B. brennender Traktionskontrollleuchte, hilfreich sein kann... :totlachen:

    ...Vielleicht sollten einige Leute auch ihren Umgang mit der Klimaanlage überdenken. Wer bei Außentemperaturen über 30 Grad die Temperatur im Fahrzeug auf 18 Grad stellt, darf sich nicht wundern, wenn ihm eisige Zugluft um die Nase weht. Irgendwie muss die Anlage das schließlich hinbekommen, wenn die Leute ihr Auto zu einem riesigen rollenden Kühlschrank machen. Meine Klimaautomatik steht ganzjährig auf 22 Grad. Wenn es sehr heiß wird, stelle ich Temperatur etwas höher ein. Bei 30 Grad Außentemperatur sind auch 24 Grad im Inneren noch angenehm und es zieht nicht gleich wie Hechtsuppe. Dann kratzt es auch hinterher nicht mehr so im Hals.

    :clap: So isses!

    Ich muss mich mal eben kurz selbst zitieren zum Thema Winterreifen:
    Also, Winterreifen sollten es schon sein; es sei denn, man wohnt in Holland
    oder Südengland. 8)

    Der Vollständig halber sei Ostfriesland ebenso erwähnt :D . Nicht zu verwechseln mit Ost-Friesland :whistling: !


    Ich fahre jetzt das erste Mal mit den Ganzjahresreifen und kann bis jetzt nicht Negatives darüber sagen. Bei Kälte, Nässe und auch Hitze habe ich bisher keine deutlichen Schwächen gespürt. Bin aber auch eher entspannt unterweg.


    Wenn es im Winter wirklich mal zuviel Schnee auf den Straßen haben sollte, auch egal: ich muß ja morgens nicht mehr raus und kann warten bis geräumt ist :P .

    Tschuldigung, Graureiher, wenn ich Dir Unrecht getan habe. Mir sind nur die langen Arme der Ostfriesen eingefallen (in einem Witz). Früher ging es da um die Gräben, heute ist der Witz (unflätig) umfunktioniert und hat etwas mit Kühen zu tun.

    Alles OK, da gibt´s nicht zu entschuldigen :) ! Seit ich hier lebe weiß ich, es gibt gar keine Ostfriesenwitze: Es ist alles die Wahrheit :sa44: .

    Bei meinem Corsa D kann ich mittels Fernbedienung auf den Knopf Tür entriegeln drücken, einige Sekunden drauf bleiben und dann öffnen sich die Seitenscheiben automatisch. Gleiches geht auch umgedreht mit dem Knopf Tür verriegeln. Dann schließen sich die Scheiben.

    Hab´s gerade vom Schreibtisch aus getestet, Mokkakännchen steht ca 30m entfernt: es funktioniert :thumbsup: . Aber wenn ich so überlege, mein Peugeot von 2008 konnte das auch schon... :P