Beiträge von Graureiher

    ... aber der Sensor arbeitet für mich einwandfrei.

    Bei mir arbeitet der Sensor gar nicht. Der Mokka steht im Carport, starte ich den Motor geht das Licht an. Nach ein paar Metern rückwärts geht es wieder aus. Das ist mir einfach zu blöd. Ich habe mir also angewöhnt, sobald ich den Motor anlasse, diese nervige Lichtautomatik auszuschalten! Das geht nach gut 4 Jahren Mokkafahren ganz automatisch ... :P

    Anklappbare Spiegel nicht einstellbar, daß sie bei Türverrieglung einklappen. Wer kommt denn auf so eine Idee?


    Anklappbare Spiegel nicht einstellbar, daß sie bei Türverrieglung einklappen. Wer kommt denn auf so eine Idee?


    Hast du mal versucht nur die Spiegel einzustellen? Und zwar nur die Spiegelflächen mit dem Einstellknopf (Armlehne Fahrerseite ),
    das Gehäuse läßt sich nicht verstellen.
    Villeicht versuchst du es auch mal mit dem Benutzerhandbuch!
    Wenn du keines hast kannst du es im Netz herunterladen.

    Wenn ich daß richtig verstehe, ist das so gemeint, daß es nicht möglich ist, die Spiegel (also das Gehäuse incl. Spiegel!) beim Türverriegeln automatisch einklappen zu lassen. Diese Einstellung fehlt tatsächlich.

    Wenn ich oder jemand anders irgendwo Geld sparen will, soll es tun, da muss mir keiner erzählen dass er es für Unsinn hält.

    Bitte entschuldige vielmals, daß ich oben meine persönliche Meinung zu Thema "Geld sparen beim jährlichen Ölwechsel" geäußert habe. Ich hatte angenommen, der Sinn eines Forum sei, Meinungen zu äußern und ggf. zu diskutieren. Eine Fehleinschätzung? Anscheinend siehst Du das so!


    Dann sei aber bitte so konsequent und verzichte selber auch darauf, Deine teils "speziellen" Ansichten hier zu posten und fast beleidigt zu reagieren, wenn das keine Welle des Mitgefühls auslöst. Haben die Jungs auf den alten Moppeds auch schon festgestellt ...


    .


    So und jetzt :btt:

    Das Öl altert auch, wenn der Motor nicht in Betrieb ist, nennt sich Oxidation. In wie weit das die Schmierfähigkeit mindert, kann ich als Laie nicht beurteilen.


    Ich halte es aber für unsinnig +/- 30.000 € für ein Fahrzeug auszugeben und dann ca. 20 € am Öl sparen zu wollen.


    Geiz ist nicht geil, sondern kurzsichtig.


    We schrieb noch jemand, bei einem 30000€ Auto sollte man nicht auf die Kosten fürs Öl schauen?
    Warum also mitbringen?


    Willy

    Wenn Du schon nicht den Anstand besitzt, den "jemand" beim Namen zu nennen, solltest Du wenigstens korrekt zitieren:


    Von nicht sollen war in keinem Fall die Rede, ich habe lediglich geschrieben, was ich persönlich für unsinnig halte.

    :gp:

    Öl verharzt auch irgendwann. Aber sicherlich nicht bereits nach einem Jahr...

    Problematisch könnten eher die Verbrennungsrückstände werden, welche bei Kurzstrecke, mangels erforderlicher Temperatur, stärker anfallen.

    Wie diese Preisunterschiede zustande kommen, kann man nur ahnen. Der FOH in der nahegelegenen Kreisstadt nimmt ca. 20% mehr. Ist wie in den Drogeriemärkten, welche je nach Einkommensverhältnissen im Viertel sogar unterschiedliche Preis innerhalb einer Großstadt aufrufen!


    Altöl nach Laufleistung trennen zu wollen sprengt wohl den organisatorischen und damit finanziellen Rahmen.

    Auf meiner letzte Rechnung standen 64 € für´s Öl. Was das Öl im Baumark kostet, weiß ich nicht. Aber geschenkt gibt´s das sicher nicht.


    Das Altöl geht in die Wiederverwertung und kommt als Zweitraffinat in den Handel, z. B. als billiges Baumarktöl. Die Nachhaltigkeit ist insofern gegeben.

    Das Öl altert auch, wenn der Motor nicht in Betrieb ist, nennt sich Oxidation. In wie weit das die Schmierfähigkeit mindert, kann ich als Laie nicht beurteilen.


    Ich halte es aber für unsinnig +/- 30.000 € für ein Fahrzeug auszugeben und dann ca. 20 € am Öl sparen zu wollen.


    Geiz ist nicht geil, sondern kurzsichtig.