Als wir am WE den Reifen aufgepumt haben, war die Fehlermeldung weg,
Genau das meine ich ja! Deswegen hätter er nicht wieder neu anlernen müssen.
Als wir am WE den Reifen aufgepumt haben, war die Fehlermeldung weg,
Genau das meine ich ja! Deswegen hätter er nicht wieder neu anlernen müssen.
dass wenn an einem Reifen eine Fehlermeldung kommt, alle Sensoren wieder neu angelernt werden müssen .
Die Fehlermeldung kam doch, weil Du durch den Nagel Luft verloren hast! Wenn der Reifen wieder aufgepumpt ist, müsste die Fehlermeldung von alleine ausgehen.
Bei mir kam die Warnmeldung auch schon. Dann habe ich Luft passend aufgefüllt und die Meldung war weg. 17,34 Euro fürs anlernen, ist nicht gerade günstig!!
Schnell verdiente Kohle!
Hallo Andrea
Das mit dem Nagel im Reifen ist natürlich ärgerlich! Das ist mir auch schon passiert! ![]()
Zum Glück konnte das repariert werden.In manchen Fällen geht das ja nicht. Warum derr Foh jetzt die Reifen angelernt hat, das frage ich mich jetzt auch. Hat er sie denn an eine andere Position gesetzt ? Sonst ist das eigentlich nicht nötig.
Ich fahre auch mit 2,6 bar! Dadurch ist das Fahrwerk, gefühlt etwas härter!
Du kannst an der Tankstelle auch wieder etwas Luft ablassen, wenn Dir das lieber ist.
Vielleicht liegt es aber auch an den letzten heißen Tagen. Das Überdruckventil am Wasserbehälter öffnet ja bei ca 1,4 bar.
Daran habe ich auch schon gedacht Ulli!
Ich habe noch knapp 3 Monate Garantie und der Foh meinte, es wäre sicherer es zu überprüfen. Es könnte mehrere Möglichkeiten geben und es ist immer schwierig zu spekulieren.
Bei der einfachen Sichtprüfung konnte man nichts sehen. Mein Gefühl sagt mir das ihm dieses Problem beim Mokka bekannt war. Genauso wie viele hier schon geschrieben haben.
Theoretisch ist es auch möglich das sie bei der Überprüfung nichts sehen und trotzdem irgendwo ein kleiner Haarriss/Leck ist.
Eventuell ist es bei mir auch nur der Deckel ? Ich werde es bis Freitag beobachten und dann ist man hoffentlich schlauer!
Als ich jetzt meinen Kühlwasserstand überprüft habe, habe ich festgestellt das er in den letzten Wochen auch um mindestens 2 cm abgesunken ist.
Freitag geht er in die Werkstatt zur Überprüfung des Systems. Ich bin mal gespannt was dabei rum kommt! Ich werde dann berichten. ![]()
Ich glaube auch das die Armlehne vom Ostfriesen gut paßt!
Ich habe ja nur die vom Crossland verbaut. Mit der bin ich gut zufrieden und ich habe die Armlehne immer in Benutzung. Wenn man sich die Bilder genau anschaut ist die Armlehne vom Ostfriesen nicht grossartig länger. Von der Breite ist sie bestimmt optimal!
Die wäre auf jeden Fall meine erste Wahl, wenn ich mit der Crossland Armlehne nicht zufrieden wäre. Ich bin froh das ich die Original-Kinderarmlehne nicht mehr habe.
Den schlechteren Komfort für einen Kaffeebecher, das kann ich eventuell noch nachvollziehen. Nur ich habe meistens den Kaffe schon auf, wenn ich den Mokka fahre! ![]()
Hallo Michael
Es geht um die Ausstattung/Modell deines Mokkas! Deinen Namen muß Du nicht erwähnen!
So ähnlich wie bei mir!
Vor kurzem habe ich gedacht Du hättest ein IPhone!Was wohl nicht der Fall ist! Wie ich das hier im Thread lese! Das muß jetzt aber nicht in die Signatur!
Einfach eine kleine Signatur Mokka x, Benzin/Diesel Innovation oder Edition....!
Jetzt aber zurück zum Thema, über den USB Anschluss! ![]()
Hallo Migge 1610
Es wäre auch mal ganz sinnvoll, wenn Du neben deinen ganzen Fragen/Threads auch mal eine Signatur anlegen würdest! ![]()
Selbst als Moderator hat man es nicht immer einfach und muss es nach Instinkt einordnen! ![]()
Deswegen ist man über jede Hilfe dankbar! ![]()
Weil alles können wir uns auch nicht merken!
Das gilt natürlich für alle User! Es wäre eine grosse Hife für die Zukunft! ![]()
![]()
Hallo Vfler
Ich habe deine Frage hier her verschoben. Weil hier steht alles über den Kühlwasserstand mit Bildern! ![]()
Du musst dich auch nicht verrückt machen. So lange noch etwas Flüssigkeit in deinem Behälter ist, passiert nichts mit deinem Motor.
Der Kreislauf hat immer noch genug Kühlflüssigkeit.Ich meine, meiner ist im kalten Zustand etwas über der seitlichen Markierung. Wenn der Behälter zu voll ist, läuft die Flüssigkeit nämlich über den seitlichen Überlauf heraus.
Ich habe mich schon etwas damit beschäftigt und es dann für den Mokka verworfen! ![]()
Warum ? Für Apple ergibt es für mich im Mokka keinen grossen Sinn/Erfolg. Es gibt nur einen Usb Anschluss und der ist dann durch das Adapter belegt.
Apple erkennt keinen Usb Hub und was mache ich dann mit meinem Usb Musikstick ? Das ergibt für mich keinen Vorteil! Ausser ich benutze nur Carplay. Was ich persönlich nicht mache!
Dann kann ich auch weiter hin meine Kabellösung nehmen und mir das Geld sparen! Wer allerdings alles über Carplay macht, für den mach es sinnvoll sein!
Das ganze kann meine Apple- Überzeugung aber nicht trüben!
Für mich gibt es fast nur Apple und das zu 100 Prozent! ![]()