Beiträge von Balboa

    Ich habe die Themen zusammen gefügt. Weil ich denke das es sich um das gleiche Problem handelt!:)


    Eigentlich dürfte es sich auch um das selbe Problem wie beim Crossland handeln. Dort wurde auch gefettet und teilweise auch ein Teil getauscht.


    Knarren beim Lenken - Heftiges Knacken am Rad bei komplettem Lenkradeinschlag - Opel Crossland und CLX Forum
    Hallo, nach 4000 km knarrt es jetzt beim lenken vorne rechts. Wear heute zun Reifenwechsel in der Werkstatt, der Mechaniker meint das ist irgend ein Gummiteil.…
    www.crosslandx-forum.de

    Ich kenne das nur so,das es erstmal egal ist welcher der Schlüssel der Erst oder Ersatzschlüssel ist.


    Man kann sich jeden Schlüssel nach seinen Vorlieben im Menü programieren. ZB: automatisches Auf oder Abschliessen usw.

    Bekommt der Wagen ein Softwareupdate beim Foh ist es manchmal sinnvoller beide Schlüssel mit zugeben um sie bei bestimmten Dingen wieder gleich einzustellen.

    Das hatte ich mal beim Update der Wegfahrsperre beim Mokka A.


    Bei meinem Hauptschlüssel beim Mokka x habe ich ein paar Dinge geändert, die beim Ersatzschlüssel nicht der Fall sind. Da meine Frau den nimmt und das nicht wollte.:)

    Optisch sind die Schlüssel ausser einem anderen Anhänger identisch..

    Dann kannst Du eigentlich davon ausgehen das Du das Update schon hast!:)


    Damals bei meinem Mokka A gab es ein Radio-Update. Der Foh schaute nach der Fahrgestellnummer und sagte dann das ich dazu berechtigt wäre ein Update zu bekommen.


    Updates werden im Hintergrund je nach Baujahr aufgespielt! Als Kunde erfährt man das garnicht! Produktverbesserung nannte Opel das damals!^^Der Foh hat mir damals die Meldung noch gezeigt.

    woher weiß ich denn ob ich das Update bereits drauf habe?

    Ich denke das wird Dir nur ein Foh sagen können! Die speichern sowas ab! Oder Du hast die Software dafür, dann könnte man wenn man die Versionsnummer weiß es auslesen!

    Damals als ich noch Vw gefahren bin ging das Vcds ganz gut! Aber ein guter Foh wird Dir auch sagen ob Du das neueste Update drauf hast!:)Die Erstzulassung ist ja nicht immer entscheidend ob Du die neueste Version schon hast!

    Und nun kommen die Abschweifungen.

    Das stimmt Joes!;)

    Aber es geht mir mehr darum das irgendwann noch jemand die Teilenummer sucht und dann in diesen Thread verschoben wird! Die Erfahrung zeigt das viele User dann nicht viele Seiten durchblättern möchten um zum Ziel zu kommen.:)

    Dann fängt man wieder von vorne an um die Teilenummer zu finden. Ich selber habe auch ein Notrad und ich sage jetzt nicht was ich besser finde!^^

    Natürlich gibt es auch positive Dinge bei Opel!:)

    Die Modelle sehen optisch schick aus und ich muss von meiner Seite aus sagen das sich der Service bei meinem Foh sogar noch verbessert hat! Der war immer schon gut aber es wird mehr nach Problemen gefragt/geschaut und sie sind noch freundlicher geworden. Das ist natürlich nur meine Meinung von meinem Foh! Das ist mir aber wirklich positiv aufgefallen!:thumbup:


    Meine Kritik geht auch mehr an die Verarbeitung der Opel Modelle. Da habe ich den Eindruck das Psa/Stellantis zuviel spart und mehr nach dem Verkauf schaut als früher!

    In der Werbung wird vieles beworben aber im Alltag finde ich viel noch sehr viele Dinge umständlich gelöst.


    ZB: das man für ein Navi-Update am besten eine halbe Stunde fährt oder den Motor laufen läßt! Oder das es bei vielenFirmware Updates oft zu Abrüchen kommt und in meinen Augen für die heutige Zeit sehr ümständlich gemacht wird!


    Ich finde auch das bei der ganzen Technik 2 Jahre Neuwagengarantie zu wenig ist! Das können manche Hersteller besser und ist in der heutigen Zeit auch angebracht! Wenn man überlegt was viele heutige Ersatzteile kosten! Da habe ich früher in jungen Jahren einen Gebrauchtwagen mit 2 jahren Tüv gekauft!^^


    Das kann man natürlich mit der heutigen Zeit nicht mehr vergleichen. Aber ich muß lange sparen für ein neues Auto und wenn ich mir dann eins kaufen kann, möchte ich auch nicht andauernd zum Händler fahren und was bemängeln.

    Das ist natürlich bei allen Herstellern nicht viel besser. Aber das man zum Beispiel beim Mokka B Schleifspuren an der Stoßstange bekommt weil der Puffer an Hecklappe sich löst oder super billig verarbeitet ist, das kann es auch nicht sein!

    Was ist denn nach der Garantie ? Dann muß man es teuer bezahlen! Dann sind 2 Jahre Garantie eine wirklich sehr kurze Zeit!

    Als neutrale Person muß ich sagen,


    Die Meinung von 4zap fand ich ehrlich und völlig okay!:thumbup:Man muss nicht alles oder vieles loben was Opel/Psa/Stellantis macht!!


    Damals unter Gm habe ich auch manches Mal Kritik geübt!


    Für seine ehrliche Kritik und gute Meinung über den Mokka B und dafür gebe ich alleine ein :thumbup: für 4zap!:)


    Für mich persönlich muss ich sagen; Das ich mich schon sehr intensiv mit den ganzen Opel(Stelantis)Modellen in den letzen Jahren beschäftige!;)

    Wir sollten jetzt nicht weiter vom Thema abkommen! Hier geht es um die Teilenummer der Reserveradverkleidung und nicht ob man ein Reserve/Notrad besser findet. Dafür gibt es andere Threads!


    Vielen Dank!:)

    Ich glaube bei mir lag der Fehler an den Ausstanzungen der Löcher am Kotflügel. Auf der Beifahrerseite war es ganz schlimm.Da hielt es nur kurze Zeit.

    Nach ein paarmal ist mir dann die Halterung gebrochen und ich war es leid.

    Ich habe auch bei mehreren Anbietern bestellt. Gebracht hat es mir nichts. Irgendwann hatte ich einfach keine Lust mehr mich jedesmal zu ärgern.