Beiträge von Gerard

    Hallo zusammen,
    bei Mr. Wash und andere Förderkettenwaschstraßen:


    1. Hineinfahren, bis die Rollen greifen, dann den Gangwahlhebel auf Position „N“ stellen.
    (Das geht immer ohne die Bremse zu betätigen von „D“ aus.)


    (Stellt euch vor, der Fahrer wird ohnmächtig, wie will man sonst die Kraftübertragung zum Motor unterbrechen?
    Den Zündschlüssel rausreißen und warten dass das Lenkradschloss einrastet, wäre nicht die glücklichere Wahl, wenn ihr versteht was ich meine)


    Ob nun den Motor „aus“ oder „an“ das bleibt euch überlassen. Diese Regelung stammt noch aus den 1980er, wo PKW wenn sie kalt waren nicht so leicht zu starten waren.
    (Das sogenannte „Orgelkonzert“) Der Waschstraßenbesitzer weiß halt nicht, ob euer Motor warm oder kalt ist, woher auch.


    Dieses „Kaltstart“ Problem, sollte bei modernen Fahrzeugen wie bei unseren Bohnen aber nicht mehr passieren.


    2. Am Ende kurz bevor die grüne Ampel kommt, leicht die Bremse antippen, ggf. den Motor starten und von „N“ in „D“ schalten und behutsam Gas geben.

    Hallo Ralf,


    hast du schon mal einen Lichttest machen lassen?


    Auch ich weiss, das es beim Xenonlicht sehr sehr selten vorkommt, das sich der Neigungswinkel des Abblendlichts ändert. Aber das hatte ich bei meinem Meria A auch einmal.


    Hatte mich damals der Tüv-Prüfer darauf aufmerksam gemacht (Wusste da noch nicht, das man den verstellen kann) Hat dann der nette Prüfer für mich erledigt.


    Vielleicht muss der Neigungswinkel bei deiner Bohne manuell verändert, sprich angepasst werden.

    Wenn das so ist, bitte ich um Entschuldigung für die Störung der Fanboy-Idylle. Dann können wir den Thread ja wieder schließen.


    Ralf


    ...der immer mehr die Lust verliert, hier überhaupt noch was zu posten.


    Lieber Ralf,


    das hat nichts mit "Fanboy-Idylle" zu tun. Wenn ich nicht "gesehen" werden möchte, dann bringt auch die beste Lichtquelle nicht viel.


    Und das ist unabhängig von der Marke oder Modell.

    Hallo café_liégeois,


    diesen „Nachteil“ des Xenonlichts wird man nicht nur beim Mokka finden, dass das Xenonlicht auf der Höhe des Hosenbundes „abgeschnitten“ wird.
    Es muss sogar so sein, damit entgegenkommende Autofahrer nicht geblendet werden.


    Genau aus diesem Grund „leuchtet“ Xenonlicht nur auf der Höhe des Hosenbundes, dafür aber weiter, um „normal“ gekleidete Personen eher erkennen zu können.


    Die StVO sieht zwar keine Kleiderordnung für Verkehrsteilnehmer vor, doch es kann Folgen haben, wenn man bei seinem Outfit "danebengreift"
    (Siehe dazu: http://www.haufe.de/recht/weit…ussgaenger_212_76712.html )


    Wenn ich also, wie in deinem Fall „Natürlich alle in dunklen Klamotten, damit sie der Polizei nicht so auffallen.“
    Nicht gesehen werden möchten, dann hast du in der Tat recht, um diese Personen rechtzeitig zu sehen, müsste man recht langsam fahren.


    Auf der anderen Seite, wenn mir besondere Gefahrenstellen bekannt sind, übe ich halt mehr Rücksicht.


    Der Fußgänger hingegen kann sich nicht darauf berufen, die StVo gilt nur für Kraftfahrzeuge.
    Deshalb gab es ja auch oben genanntes Urteil.


    Daher gibt es ja Regeln in der StVo für alle Verkehrsteilnehmer. Die StVo gilt nicht nur für Nutzer von Kraftfahrzeugen.

    Hallo Heiligs-Blechle,


    in der Tat, da kann ich dir nur zustimmen. Ein indirektes Luftdruckkontrollsystem wäre auch für meinen Geschmack vollkommen ausreichend gewesen.


    Wenn mir das System sagt, zum Beispiel, "kontrolliere vorne links", dann prüfe ich ja wohl selbstverständlich auch die anderen drei Reifen.


    Leider ist es nun mal so gewollt und wir dürfen damit leben, ob wir es nun mögen oder nicht.


    Aber, was soll es. Mit oder ohne diesem System werde ich persönlich alle 1.000 KM oder alle 2 Wochen nach dem Reifenluftdruck/Ölstand schauen.


    Tanken müsste ich dann eh spätestens und die 2 Minuten habe ich so gerade noch übrig von meiner wertvollen Zeit. :)

    Hallo cd31lue,


    Danke für die wünsche . Und solle ich euch was sagen es macht mich richtig stolz das mein Vater auch eine Bohne Färht :auto: .


    PS : cd31lie lass dich nicht ärgen :vic:


    Hehe :) niemals Habe ja gestern meinen Arbeitskollegen meine Bohne vorstellen dürfen. Ein Kollege war direkt angefixt :) Hat bei ihm aber "nur" zum neuen Astra 1.4 Innovation gereicht :flash2:


    PS: Habe also jetzt schon 112 Kilometer auf der Uhr stehen, passend zur Farbe :flash:

    Lieber Stefan,


    all Zeit gute fahrt mit euren zwei Bohnen in der Familie.


    Habe auch gerade nach dem ich ja schon selbst meine Bohne vorgestellt habe (Unboxing) Jetzt auch mein "Inboxing" abgeschlossen :)


    Ist schon ein sehr sehr schönes Ding unsere Bohnen :)

    Hallo Wolfgang,


    das ist bestimmt ein Sicherheitsfeature, damit man das Handy beim Tankvorgang nicht vergisst aus der Hand zunehmen :flash2:




    PS: Unsere Bohne ist unser :hurra: und steht friedlich bis morgen früh um 5 uhr im Hof.


    Tanken war ich natürlich auch schon :) Ja es ist so, der Tankstutzen verschwindet nicht komplett. Finde ich aber nicht weiter tragisch, ist auch so mit einer 1 Handbedienung sicher fixiert.


    Wie Wolfgang schon schrieb, mit einer leichten Drehung geht der "Tankrüssel" noch ein kleines Stückchen weiter hinein.

    Hallo zusammen,


    wir durften heute unsere Bohne besuchen, bevor wir Diese am Mittwoch um 17:00 Uhr in unseren Händen halten :flash2:


    Ok, in Händen halten ist bei 1.534 KG kaum möglich, zugegeben.


    Habe aber schon ein paar interessante Bilder gemacht und den Weg der Bohne zu uns beschrieben :wink:


    Wer mag kann ja schon mal schauen. Es sind insgesamt 7 Seiten. Für Mokka-Speed Gucker geht es dann ab Seite 5 los :flash:


    Ihr habt sicher Verständnis dafür, das ich ab Mittwoch bis mindestens Sonntag weniger Zeit für euch habe.


    Hier die Reise unserer Bohne zum download: Datei von filehorst.de laden


    PS: Wollte nicht noch irgend jemand wissen, ob der Endtopf bei Modeljahr 2016 matt lakiert ist? Ist er nicht mehr, um das aber sehen zu können, muss man bei 1,75 Meter Körpergröße schon gute 6 Meter vom Auto weit weg stehen :)