Beiträge von Gerard

    Hallo zusammen,


    hier ist "Softwareupdate" ja auch der falsche Begriff. Es wurde/wird die Software neu installiert. Nur der Ordner Adressbuch wird nicht überschrieben.


    Hier gehört dann für mich der Hinweis vom Händler hin, das nach der Software Neuinstallation alle Einstellungen zurück gesetzt sind.


    Das hat ein bisschen was von "Neuwagengefühl"


    Hätte man das intelligenter lösen können? Vielleicht, aber ich kenne ja die Programmiersprache nicht.


    Hier könnte also helfen, vorab, Fotos von seinen Einstellungen zu machen, um anschließend "seine" Einstellungen bequemer wieder herzustellen.

    Hallo Sven.


    Ja das Phänomen kenne ich auch.


    Zündung an, spielt der USB-Stick immer ein anderes Lied, wie mit laufenden Motor.


    Aber, das Radio spielt immer an der selben Stelle weiter, egal ob nur die Zündung an, oder mit gestartetem Motor.


    Es hüpft also nicht durch die Titel.Ich denke mal, da der USB ja eine externe Quelle ist, erkennt der Mokka erst das Fahrerprofil wenn man den Motor laufen lässt.


    Man kann das Radio ja auch ohne Schüssel im Schloss bedienen.


    Daher vermute ich, man hat bei der Softwareprogrammierung vergessen, wenn der USB benutzt wird, hier das Fahrerprofil schon ab der eingeschalteten Zündung mit zu geben. Somit spielt das Radio nicht bei dem Lied weiter, was mit laufenden Motor abgespielt wurde.


    Ja, da kann man sich jetzt drüber ärgern, muss man aber nicht.


    Ich für mich habe mich dazu entschieden, mich nicht zu ärgern. Warum? Na ja, ich steige ein, Zündung an, Spiegel aus klappen, in der Zeit ist auch der Systemtest abgeschlossen, ich bin angeschnallt. Und dann Motor an und los geht die Fahrt, mit der Musik, wo er vorher aufgehört hat.


    Das dauert alles in allen glaube ich ca. 5 Sekunden. Über solche Kleinigkeiten rege ich mich erst gar nicht auf.

    Hammer, sehe ich jetzt erst.


    Die Werben doch tatsächlich mit dem Update 2017 :schr:


    Also ist das Kartenmaterial höchstens aus dem 2. Halbjahr 2015.


    Und haben mir vor 6 Monaten eine Bohne mit einem Kartenmaterial aus dem Jahr 2012 verkauft.


    Eines muss man Opel lassen, die handeln bei dem Preis von 179€ aus Überzeugung .CHERNA.


    Ich will das Zeug auch probieren, was die einnehmen :pop: das muss echt gut sein.

    Hatte soeben das gleiche an Opel Belgium per Mail gesendet und nun nach nur 15 Minuten kam die Antwort : "Leider können wir kein gratis Update...." usw. usw.
    War schon klar. Frech von Opel so einen Preis zu verlangen.


    Also ich bleibe bei meiner Karte und benutze das Geld für viel sinnvollere Sachen :D


    Gerd



    Ach Gerd,


    du weißt doch, alles wird immer teurer, nur die Ausreden, die werden immer billiger.


    Klingt komisch, ist aber so.


    Na ja, dann war es halt das erste und letzte Navi von Opel.

    Hallo zusammen,


    die Thematik kenne ich bisher nur vom Astra G und Meriva A


    Hier war das Problem, das sich erst einmal Bremsstaub zwischen Bremsscheibe und Bremsankerblech sammelte und dann in Stücken, die Bremssattel verklebte.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_5tputi.jpg]


    Abhilfe habe ich wie folgt geschaffen, 1 mal im Monat beim Luftdruck prüfen, habe ich mit Luft aus dem Reifendruck Kompressor an der Tankstelle den Zwischenraum Bremsankerblech und Bremssattel ausgeblasen.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/220px-prfgerte_reifenffjy4.jpg]


    Zusätzlich wurden alle 2 Jahre, Bremsen gereinigt und gefettet. Und ich hatte Ruhe mit festsitzenden Bremsen, oder quietschenden Bremsen.

    Hallo zusammen, hallo Markus.


    Ja ich habe Samstagnacht nach dem ich die Route nach Hause eingegeben hatte, während der Zeit nochmal am Navi rum gespielt (Andere Ansicht gewählt usw). Und siehe da, es wurde auf einmal ganz stockig.


    Beim kurzen Zwischenstopp bei den Schwiegereltern, Motor aus. Eine Zigarettenlänge hat der Stopp gedauert, Motor an und für ca. 60 Sekunden musste sich das Navi inizieren, oder ähnlich.


    Ich fummel sonst nicht so am Navi rum während der Fahrt, Route eingeben und gut ist. Wollte es aber nun auch wissen. Ich glaube, je mehr man den internen Speicher belastet, um so eher wird das Navi stockig.


    Nachtrag: Zwischen Radio und USB zum Beispiel wechsle ich dann aber schon mal häufiger, da stockt nichts.

    Hallo zusammen,


    ich tanke überall, wo in meinem Fall, Kraftstoff nach DIN EN 590 angeboten wird :)


    Kraftstoffe unterliegen einer DIN-Norm:


    Dieselkraftstoff in bewährter Standardqualität entspricht DIN EN 590 und ist für alle PKW und Nutzfahrzeuge mit Dieselmotoren einsetzbar.


    schwefelfreies Super (ROZ 95) und schwefelfreies Super Plus (ROZ 98) Die Kraftstoffe erfüllen die Norm DIN EN 228 für den Betrieb von Ottomotoren.


    In Deutschland dürfen Kraftstoffe nur verkauft werden, wenn sie der jeweiligen DIN-Norm entsprechen.


    In der Regel geben Markenkonzerne wie Aral, Shell etc. Additive in Ihren Kraftstoff, wodurch dieser bekannt durch Funk und Fernsehen (Werbung) z.B. besonders schonend für den Motor wird. Er spezielle Reinigungswirkungen enthält. Dies wird dem Kraftstoff aber erst an den Abfüllanlagen beigemischt.


    ABER:


    Klopfsensoren aktueller Benzin Motoren sind bis auf sehr wenige Ausnahmen auf höchstens 98 Oktan ausgelegt und könnten ein 100-Oktan-Potenzial unter Normalbedingungen gar nicht ausnutzen können und deshalb nutzlos verpufft. Diverse Tests ADAC, KÜV usw. haben in der Regel nur „Leistungssteigerungen von bis zu 2% festgestellt.


    (Ich selbst habe mal 1 Monat nur den sogenannten Premium-Diesel getestet, Ergebnis: 0,1 Liter weniger auf 100 KM.) Lohnt also nicht wirklich.


    Dieses kann folgenden Grund haben:


    Einige sogenannte „Billigtankstellen“ greifen auf günstige Speditionsunternehmen zurück. „Da kann es schon passieren, dass durch einen Schlauch alle Benzinsorten laufen und somit den Kraftstoff geringfügig verunreinigen" Die verunreinigungen liegen aber alle noch im DIN-Norm Bereich.


    Was interessant beim sogenannten Premium-Diesel ist, in den Tests wurden bis zu 20% geringere Emissionen gemessen. Markenkonzerne wie Aral, Shell etc. die also ihre Additive in Ihren Kraftstoff beimischen, können für geringere Emissionen sorgen.


    Im Detail darf es gerne hier nachgelesen werden:


    http://www.th-nuernberg.de/fileadmin/Hochschulkommunikation/Publikationen/Sonderdrucke/29_weclas_fertig.pdf

    Hallo Christa, hallo Frank.


    Ja, die Zutaten stimmten perfekt :du:


    Ich persönlich hätte es nie für möglich gehalten, über ein Auto und Forum, so nette Menschen auch persönlich kennen zu lernen.


    Hatten wir den Besuch des Mokka-Forum nur geplant, um die Stärken und Schwächen eines Autos im täglichen Gebrauch in Erfahrung zu bringen.


    Auf so schöne Art und Weise kann man(n) sich irren :wink:


    So durften Markus und ich festellen, dass der 1.7 CDTI zum 1.6 CDTI alles in allem, im täglichen Betrieb, nur Nuancen unterscheidet, in Bezug auf den "Flüsterdiesel".


    Im Stand ist der 1.6 CDTI etwas leiser, aber wer steht denn mit seiner Bohne nur im Stand? Und wer fährt täglich 190 Km/H auf der Autobahn?

    Hallo zusammen,


    es war soweit. Meine aller liebsten Schwiegereltern wohnen nur 10 Minuten von Markus entfernt. Da könnte man sich ja mal treffen.


    Gestern war es also soweit, bei angenehmen sommerlichen 25 Grad und sehr leckeren Grillen mit chinesischen Nudelsalat, Rosmarinkartoffeln usw. (alles sehr sehr lecker, vielen lieben Dank dafür) :applaus: und kühlen :drink:


    Kurzum ein sehr schöner Nachmittag und langer Abend. Die Stimmung war sehr schön, dass die Zeit wie im Fluge verging und wir bis Mitternacht zusammen saßen.


    Wer so wie wie wir einen heimlichen Star im Hause hat, hat auch mit Mäusen im Haus kein Problem :) Wohl erzogen hüttet die Katze das Haus und möchte dann und wann einen Blick auf unsere Bohnen werfen :)


    Birgit und ich sagen :danke::daf: für einen stimmungsvollen tollen Tag.


    Jetzt aber weiter mit ein paar Bildern, die natürlich nicht fehlen durften :flash2:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/10509zms93.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20160528_211821gnk27.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20160528_212032jzu6t.jpg]