Hallo a-wing.
Einen Lösungsvorschlag hätte ich für dich noch.
Ja ich weiß, es ist "Altbewertes" und es sollte natürlich heut zu Tage nicht mehr nötig sein (Sehe ich auch so)
Aber das soll ja nicht heißen, das es nicht noch helfen kann
Ich denke da in der Regel lösungsorientiert, die Marke des Auto ist mir völlig sekundär.
Das Programm "SD-Formatter 4.0" wie von dir bereits verwendet, ist schon mal sehr gut.
Ich habe festgestellt, dass Dieses sehr oft hilft. Ich benutze es für MP3 in folgender Einstellung:
Der Stick funktioniert unter folgenden Bedingungen einwandfrei:
1. Das Dateisystem muss FAT32 sein.
2. Die Clustergröße muss 8KB betragen, egal wie groß der Stick ist.
3. Der Stick muss unter Windows XP formatiert werden, Windows7 scheint da irgendetwas mit dem Dateisystem zu veranstalten, was abweicht.
Deshalb das Programm nach der Installation ab Windows 7, als Windows-XP ausführen. (rechts-klick auf die *.exe Datei, Eigenschaften auswählen,
Reiter Kompatibilität auswählen, den Kompatibilitätsmodus Windows-XP (Service Pack 3) auswählen und mit "Übernehmen" bestätigen
4. Der Stick muss VOR dem Einschalten des Radios angesteckt und darf erst NACH dem Ausschalten des Radios abgezogen werden.
Und natürlich im allgemeinen eine "vernüftige" MP3-Struktur vorhanden sein. Zum Beispiel so:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/unbenannt2cssy.jpg]