Hallo zusammen,
nach gut 12.000 KM mit dem Mokka, ein "kurz" Bericht zu DAB+
Es macht was es soll 
Ok, etwas länger darf es doch werden 
Im Tunnel, wenn dieser nicht mit einer Antenne zum Radio Empfang versorgt ist, ist nichts mehr zu hören, denn bei DAB+ rauscht (wie bei UKW) es nicht mehr, sondern der Empfang bricht abrupt ab. Es herrscht dann also Stille.
Das erlebe ich jeden Tag zweimal auf der neuen A448 in Bochum. Da hat Straßen-NRW nach der Tunnel-Renovierung vergessen, das Kabel für die Tunnelversorgung wieder anzuklemmen
Aber 2 nagelneue Schilder, "Bitte Radio an" Die haben wir 
Ok, der Tunnel ist 560 Meter kurz, es ist also zu verkraften. Aber das tolle daran ist, ich weiß nun, das DAB+ innerhalb von max. 2 Sekunden wieder da ist (Nach dem Tunnel natürlich), und das immer, wenn wir durch den Tunnel gefahren sind (In Fachkreisen nennt sich das Qualitätskontrolle). Ich glaube Straßen-NRW ist geizig und spart an den Radios in ihren Fahrzeugen, sonst hätten sie es schon selbst gemerkt, dass die beiden nagelneuen Schilder, "Bitte Radio an", hier völlig fehl am Platz sind 
Das Radio stellt also immer, wenn Empfang da ist, sehr schnell eine Verbindung her. 
Die Qualität entspricht dem hören einer CD, sehr oft in 128 kbit/s, je nach Sender und Empfangsgebiet aber auch schon 160 kbit/s. UKW erreicht hier oft nur die Hälfte. Also TOP.
Lustig wird es, wenn man die Funktion "Verkehrsfunk" im Radio aktiviert hat. DAB+ sendet ca. 2 Sekunden später als UKW (Das kennt man vom Fußball gucken, der Nachbarn jubelt schon und du weißt noch nicht für wen
Kurzum Verkehrsmeldungen kommen dann zuerst via UKW (Keine Angst hier wird währenddessen nicht wild hin und her geschalten) und zum Schluss wird der letzte Satz dann nochmal in DAB+ wiederholt.
Ok, die einen sagen jetzt, das ist suboptimal, die anderen, oh wie schön meine Frau/Mann hatte gerade dazwischen gequatscht, ich kann den letzten Satz noch einmal hören 
Eine Fahrt nach Venlo (Niederlande) zum Kaffee kaufen. Bis zu den 2 Gebrüder in die Tiefgarage DAB+ Empfang, super.
Nach drei Stunden, inkl. Frühstücken, 20 KG Kaffee, 30 jungen Matjes und Medikamenten aus der örtlichen Apotheke und sonstigen Kleinkram den Frau gefunden hat, Gott sei Dank haben die in Venlo kein IKEA 
Huch, kein DAB+ Empfang das Radio spielte WDR2 "nur" in UKW ab (Klar hat mir das Radio eine Aktualisierung der Senderliste vorgeschlagen), aber bis zur Grenze ist es ja nun nicht soweit. Ca. 300 Meter nach der Grenze auf der deutschen Seite, war der DAB+ Empfang aber wieder da und hat auf DAB+ automatisch gewechselt.
Also mit DAB+ sind wir rundum zufrieden, die 210€ Mehrpreis haben sich gelohnt 