Beiträge von Gerard

    Moin zusammen,


    ich weiß, das hilft jetzt nicht, dass das Kartenupdate schneller vom USB-Stick in das Navi kommt.


    Aber vielleicht zum besseren Verständnis in der Umgangssprache:


    Ihr dürft die CAN/BUs "Leitungen" in einem PKW nicht mit zum Beispiel 64bit im heimischen Computer vergleichen.


    Zum Beispiel BMW: Alleine das Softwareupdate der Navi Dvds dauert knapp 2stunden. Beim komplett Update beim freundlichen wird einmal die Software geprüft, dann wird mit München abgeglichen ob die Software auch zu dem Auto passen danach werden vorhandene Einstellungen gesichert und dann die Softwareelemente ein nach dem anderen geflasht, geprüft und aufgespielt.


    Beim Mokka wird Dank USB-Stick "nur" abgeglichen ob die Software auch zu dem Auto passt danach werden vorhandene Einstellungen gesichert und dann die Softwareelemente ein nach dem anderen geflasht, geprüft und aufgespielt. Das Dauert halt.



    Warum dauert es so lange?


    Die Steuergeräte/USB-Stick hängen nicht mit USB 3.0 am CAN-Bus im PKW, sondern eher so in der Größenordnung von 8.000 bis 14.400 Baud, je nach Hersteller.

    Hallo Labrador.


    Den 1.4 Benziner bin ich damals auch probe gefahren. Wollte ihn dann, wie den Meriva A von mir auch auf LPG umbauen lassen. Den gibt es nämlich nicht in Kombination Automatikgetriebe.


    Aber ein Umbau hätte ca. 3.000€ gekostet, weil ich hier dann noch die Ventile und Ventilsitze hätte GAS-Fest machen lassen müssen, da die Zylinderköpfe sehr „weich“ sind und die Ventilsitzringe ausgefräst und anschließend neue Spezialsitzringe mittels Stickstoff eingesetzt , und im Anschluss werden sämtliche Ventilsitzwinkel neu geschnitten, die Ventile und Ventilschaftsimmeringe werden erneuert. Um sich diesen Zusatzstoff des "Gas Lube Specialadditiv" zu ersparen.


    Beim Serienmäßig aus gelieferten 1.4 LPG, liefert Opel die LPG-Modelle mit revisioniertem Zylinderkopf aus – soll heißen: es werden Ventile und Ventilsitze aus gehärtetem Material verbaut.


    Warum gibt es Unterschiede? Dies ist in den Materialkosten bei der Produktion begründet. Die LPG Variante ab Werk kostet nicht ohne Grund Aufpreis.

    Hallo Benello.


    Frage: gibt es die lackierte Abdeckung einzeln oder nur den Spiegel komplett ?


    Antwort die Spiegelkappen gibt es einzeln. Diese sind aber immer ohne Lackierung.


    Alternativ könntest du mal auf einem Schrottplatz schauen, ob sie einen Unfall Mokka in deiner Farbe haben.
    Der Kappen tausch ist unkompliziert.


    Einfach hiermit


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/41wui9qdlcl3puq0.jpg]


    Die Spiegelkappen sind nur geclipst. Rundherum einfach mit dem oben gezeigten Werkzeug oder Spatel etc. in den Schlitz zwischen Kappe und Spiegelgehäuse hebeln und die Kappe springt ab.

    Hmm,


    die Navi-Stumm Schaltung habe ich aber schon am 16. Dezember bei der Übergabe der Bohne auswählen können.


    Ich glaube ich werde verrückt 8|


    Weil, das stelle ich immer so ein wenn ich kann, egal welches Fahrzeug. Macht in meinen Augen ja auch Sinn, das mir während dem Telefonat keiner dazwischen quatscht.

    :think: dann dürften alle nach 2015,5 keine Probleme mit dem Navi haben!Oder war hier schon mal einer mit 2016? Dann wüsste man vieleicht schon ob das Update was bringt.


    Hallo Markus, meine Bohne kam Ende September 2015 aufs Band.


    Wenn ich nicht gerade innerhalb von 10 Minuten, ca. 20 mal während der Navigation im Menü rumdrücke, läuft meines ohne Schwierigkeiten.


    Und ich habe auch die Navi-Stumm Schaltung während dem Telefonat. Ein Update habe ich meines Wissens nicht bekommen.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20160614_171621ecucz.jpg]


    Es sei denn, das haben sie in meinen letzten Urlaub ungefragt aufgespielt, als die 12V Steckdose im Kofferraum verbaut wurde.

    Na Markus,


    dann vor dem nächsten Termin


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/010dij2z.gif]


    und hoffen und beten.


    Man man, so macht man Kunden nicht gerade glücklich.


    Vielleicht sollte Opel mal gute Geister beschwören mit etwas Musik, sieht bestimmt witzig in der Werkstatt aus, wenn alle tanzen.


    Miriam Makeba - Pata Pata
    Mehr :Pata Pata Coumba Gawlo - Pata Pata http://youtu.be/xCrGy9NcVc8 Pata Pata 2000 http://youtu.be/nWpGCy0eX58 Pata Pata (Extended Mix) http://youtu.be/nz...
    www.youtube.com


    Ob es hilft, kann auch nicht sagen, aber man kann die Freudentränen nicht mehr von den Frusttränen unterscheiden. :flash2:

    Hallo zusammen,


    eines vorweg, da wir uns hier in einem Forum für ein Model eines Autoherstellers bewegen und nicht in professionellen Foren wie zum Beispiel AudioHQ.


    Möchte ich hier auch gerne die allgemein gültige Umgangssprache benutzen.


    Der Begriff "CD-Qualität" wurde zusammen mit der Behauptung, eine Bitrate von 128 kbps würde diese Qualität angeblich erreichen, als Begriff eingeführt um das MP3-Format zu vermarkten.


    Und ich denke, der aufmerksame Leser hier, weiß dann auch was damit gemeint ist, wenn von einer Bitrate von 128 - 160 kbps geschrieben wird.


    So genannte "Transparenz-Tests wie zum Beispiel "ABX-Blindhörtests als Nachweis" Halte ich also im Mokka-Forum nicht gerade Zielführend, um umgangssprachlich seine Eindrücke zu schildern.


    Zurück zum Thema:


    DAB+ Empfang in NRW, bekomme ich überall alle Sender, die mir laut: DAB+ Sender Liste NRW versprochen werden?


    Ich habe am Wochenende festgestellt, nein, dem ist nicht so. Bekomme ich in Bochum noch 22 Sender zur Auswahl:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_7jiu71.jpg]


    Sind es Rund um Münster (NRW), hier speziell Greven, "nur" die WDR eigenen Marken, wie WDR2 bis Eins live.


    Kurzum, der sogenannte Genuß von DAB+ kann Lokal sehr verschieden und begrenzt sein.

    Hallo Prolog2812.


    Das Kartenupdate wird auf einem USB-Stick geliefert und du installierst es dann (Dauer ca. 70 Minuten).


    Das Firmware-Update für das Radio/Navi, das wird beim Opel-Händler aufgespielt und dauert ca. 90 - 120 Minuten.