Hallo zusammen,
bei mir kam der Brief bzgl. des Rückrufes zuspät.
Red Bohne ist jetzt in der Werkstatt.
Das ABS- und "normale" Steuergerät, haben buchstäblich Grünspan angesetzt. Warum? Es wurden werkseitig falsche Dichtungen verarbeitet und da beide Steuergeräte neben einander verbaut sind,
sind beide Steuergeräte buchstäblich abgesoffen.
Wie macht sich der Fehler u. a. bemerkbar:
Der Mokka pippst und folgende Meldung im Display werden angezeigt: Kurvenlicht- und Lenkhilfe überprüfen lassen.
Merkbar ist: Kurvenlicht, Servolenkung und Bremskaftverstärker ohne Funktion. Die gefahrene Geschwindigkeit wird weder manuell noch digital angezeigt. Auch der Wert Kilometerstand erhöht sich nicht, sowie wie die sonstigen Anzeigen vom Bordcomputer fehlen.
Lösung: Da laut Aussage des FOH das normale Steuergerät nicht in Deutschland verfügbar war, wird es jetzt aus dem Werk Zaragoza (Spanien) per Luftpost versendet, so das mit einer Fertigstellung unserer Red-Bohne am Donnerstag zurechnen ist.
Bis dahin darf meine Frau nen Schalter Mokka 1.4 ecoflex fahren. Automatik war auf die schnelle nicht verfügbar. Der wäre erst heute Abend rein gekommen. Na ja mich stört es nicht, wenn ich mal nicht fahren muss
Meine Frau Birgit sieht das wohl anders.
Interessant war, heute Morgen kam noch ein Bohnen-Besitzer mit dem selben Problem auf den Hof (Die war eigentlich zur 1. Inspektion da).
Nachtrag: Meine Frau hat sich jetzt soweit gesammelt, das es eine Erklärung gibt, warum beide Steuergeräte abgesoffen sind:
Das ABS-Steuergerät (Vom Rückruf betroffen) liegt höher, als das "normale" Steuergerät. Soll heißen, das Wasser läuft über das ABS-Steuergerät auf das "normale" Steuergerät, so das beide Steuergeräte absauffen können.