Beiträge von Gerard

    Hallo zusammen.


    Muss man W-Lan im Auto haben? Ich persönlich sage nein.


    Warum es sinnvoll sein kann W-Lan im Auto zu haben:


    Mit einem WLAN-Anschluss im Auto kann man ohne Kabelsalat während der Fahrt im Web surfen


    Es geht aber auch günstiger.


    Man richtet einen Hot-Spot im eigenen Handy ein, so surfen alle Insassen auf Kosten (Datenvolumen) des jeweiligen Handy Besitzers.


    Oder


    Mit einem Mobilfunk-Router. Zum Beispiel der Huawei E5330 als mobiler Hotspot für bis zu zehn Geräte. Er stellt ein WLAN-Netz zur Verfügung, sodass auch Geräte ohne eigenen SIM-Karten-Steckplatz Zugriff auf das mobile UMTS-/3G-Internet haben. Man benötigt dazu lediglich den Huawei E5330 (oder ähnliches Gerät) sowie eine SIM-Karte (Oder eine zweite identische SIM-Karte, falls das eigene Handy kein Hot-Spot unterstützt) nebst Vertrag bei einem Mobilfunkanbieter.


    Muss man das jetzt alles haben? Nein, es ist wie mit dem Auto, es fährt ja auch ohne Sitzheizung, Front- und Rückfahrkamera, ohne AGR-Sitze, Schiebedach und sonstigen Nettigkeiten.


    Es ist halt bequemer und jeder für sich muss entscheiden, ob er es nutzen möchte. Es ist ja kein Muss. OnStar selbst funktioniert ohne W-Lan.

    Hallo Mr. Bean.


    Die Zweckerfüllung was die Front Kamera im Detail machen sollte hatte Günni nicht benannt.


    Somit habe ich als Zweck die reine Sicht nach vorne angenommen.


    Die original Front Kamera wird man wohl nicht nach bilden können (Software Schildererkennung, Anschluß an das Navi und nicht zuvergessen, was das ganze kosten würde).


    Vielleicht wäre es noch möglich, die benötigten Teile aus einem Unfall Mokka zu nehmen, wobei hier dann sicherlich die Software im eigenen Mokka dazu freigeschaltet werden müsste.

    Hallo zusammen.


    Ich benutze im Sommer Sonax oder Aral.


    Im Winter mische ich selbst. Hier nehme ich dann das Produkt von Aldi Süd, Lidl oder OMV Caristal inkl. einer Dosierkappe (2,5 Liter) Sonax oder Aral Sommerfrisch oder wie das heißt, dem Geruch wegen, die Wintermischungen haben finde ich, meistens einen ziemlichen eigen Duft.


    Hier mische ich mir dann immer 5 Liter an. fange beim Mischungsverhältnis bei minus 10 Grad an, wobei ich den Tank dann über den Daumen gepeilt nur zu 3/4 befülle, um auf Temperaturschwankungen reagieren zu können.


    Wobei im letzen Winter hatten wir hier keine Temperaturen unter 10 Grad minus.

    Ich Dummerchen :sa44:


    Für Opel direkt ist es mir noch nicht unter gekommen.


    Im Zubehör aber schon. Hier wird das Videosignal über das mitgelieferte Video-Anschlusskabel übertragen und so an einen Monitor, einem Nachrüst-Navigationssystem (z.B. von Pioneer, Sony, Alpine, Kenwood, etc.) angeschlossen.


    Ob Diese dann via Multimedia-Interface an das Opel Radio angeschlossen werden können, weiß auch ich nicht.

    Liebe, lieber MokkaMettmann.


    Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen realer und virtueller Diskussion ist: Im Netz treffen Menschen aufeinander, die sich nicht kennen.
    Diese Aussage mag banal klingen, doch aus ihr leiten sich Erkenntnisse und Emotionen ab, warum der Ton oft so rau ist.


    So Anfangssätze wie „Ich nenne sowas Pfusch am Auto“ oder „Das es aber miserabel gemacht wurde sieht man ja oder?“ finde ich nicht gerade hilfreich.


    Wo bleibt die Erklärung, wie man es „richtig“ macht?


    Ich lese nur von jemandem, wie er für sich an die Sache heran gegangen ist und das finde ich super.


    Tipps, wie man es besser lösen kann, wären natürlich auch sehr hilfreich. Aber ich finde, die Art wie man es schreibt, sollte eine Andere sein.


    Und nun :btt:

    Das "Thema" war - so mein Verständnis - WIE VERHALTEN SICH DIEJENIGEN, DENEN DER BRILLENHALTER VORENTHALTEN WURDE?


    So traurig es sein mag, die müssen nochmals ihren Kaufvertrag lesen, ob folgender Absatz, sinngemäß fehlt:


    "Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind. Sofern der Verkäufer oder der Hersteller zur Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstandes Zeichen oder Nummern gebraucht, können allein daraus keine Rechte hergeleitet werden."


    Bin da jetzt kein Jurist, aber wenn da jetzt ein BrillenHalter im Wert von 17,35€ zum Beispiel vom Listenpreis 24.000€ nicht mehr vorhanden ist (17,35€ von 24.000€ sind 0,07229 %), dann glaube ich, wird man das als zumutbar für den Kunden bezeichen.


    Ja, das ist sehr traurig, was Opel da macht, keine Frage und mir persönlich völlig unverständlich.

    :flash2:


    Na ja Gerd,


    Die Abkürzung BH kann halt auch anders verstanden werden :blush:


    Wobei das dann für 17,35€ schon wieder Schnäppchen wären.


    :btt:


    Aber den Mokka weder mit Handgriff noch BrillenHalter anzubieten hat auch für mich ein Geschmäckle.