Beiträge von Gerard

    Naja,


    ich glaube kaum, das sich GM und Vodafone da strafbar machen werden. Das BDSG versteht da so gar keinen Spass und macht einem wenn es den sein muss, die Bude zu.


    Nach § 43 Abs. 2 Nr. 1 BDSG stellt GPS-Tracking ohne Einwilligung mindestens eine Ordnungswidrigkeit dar. Wenn es in der Absicht geschieht, sich zu bereichern oder einen anderen zu schädigen, dann ist es sogar strafbar.


    Auch hat der Bundesgerichtshof (BGH) 2013 festgestellt. Mittels Peilsender und Handyortung gesammelte Daten können nicht als Beweismittel in einem Rechtsstreit verwendet werden.


    Aber um ganz sicher zu gehen, muss OnStar ja auch nicht aktiviert werden. Hier ist dann der GPS-Sender und das Mobilfunkmodul ohne aktivität.


    Die Mobilfunkortung wird auch immer genauer, Dank der intensiven Datennutzung, Mobilfunkzellen sind in einer s.g. Cell-ID zusammengefasst. Da immer mehr Mobilfunkzellen benötigt werden, um die Datenflut händeln zu können, wird auch die Messung der Signallaufzeitverzögerung immer besser.

    Hallo Helmut,


    so einfach kommt man nicht an Daten.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_6koutd.jpg]


    Auch bestimmst du durch den Druck auf die Privat Taste, ob dein Standort sichtbar wird.


    Eine heimliche Ortung eines Handys (OnStar ist in der Funktionalität nichts anderes) ist strafbar und verstößt gegen Datenschutzrichtlinien.


    Die Polizei darf in Verbindung mit dem Mobilfunkbetreiber jedes Handy auch ohne Zustimmung des Besitzers orten. In der Regel nutzen die Gesetzeshüter diesen Dienst nur, wenn der Handybesitzer in Verdacht steht, eine Straftat begangen zu haben. Hat man sein Handy verloren oder wurde es gestohlen, kann man nicht einfach mit Hilfe der Polizei eine Handy-Ortung veranlassen.

    Ja ZEROCOOL.


    Das kann ich verstehen.


    Aber auch Autodiebe wären für diese Information sehr dankbar :acu: Um hier eventuell zeitnah eine komponente des OnStar-Ortungssystem außer Betrieb zu nehmen.


    Daher wirst du wohl keine Informationen dazu bekommen.

    FRAGE:
    WO IST DIE SIMKARTE VERBAUT?????


    MFG ZEROCOOL


    Warum ist das für dich wichtig?


    Wenn es um die Glaubensfrage geht, warum nur Vodafone. GM hätte auch einen anderen Partner wählen können. So wird jetzt das Mobilfunkmodul von Vodafone verbaut und verdient so an den Kosten für das Modul mit den angebotenen Datentarifen. Mal ehrlich, wenn du das Modul auf deine Kosten zur Verfügung stellen würdest, würdest du zuschauen, wenn ein dritter damit Geld verdient und du auf deinen Kosten sitzen bleibst? Ich glaube kaum.

    Hallo zusammen.


    DAB+ ist ja nicht überall gleich gut. Leider werden die Sender im WDR-Land aus Kostengründen nur in 72 kb/s übertragen.


    In Hessen und Bremen zum Beispiel, bietet DAB+ einen "Mehrwert".


    Hier mal ein Link in welchen kb/s wo in Deutschland gesendet wird: Liste DAB Sender D


    Aber im Großen und Ganzen, bin ich mit DAB+ sehr zufrieden. Besonders auf meiner Hausstrecke Bochum - Düsseldorf. Wo der UKW-Bereich an manchen Tagen nicht so dolle ist.