Hallo zusammen.
Nun macht euch doch nicht alle verrückt.
Ich fahre meine Autos (alle Automatik) in ihrem Leben ca. gute 3 Km durch Waschstraßen (fahre das Auto ca.230.000 - 250.000 KM).
Sowohl der Wandlerautomatik, wie auch der Easytronic ist es bei ca. 1- 3 KM/h völlig egal, ob Motor an, damit die Ölpumpe läuft.
Der Hinweis in Waschstraßen "Motor an" ist alleine der Tatsache geschuldet, da sonst manche Fahrer mit der Bedienung überfordert sind.
Da sonst viele Fahrer von Automatik zu lange beim Starten auf der Bremse stehen würden und somit eventuell ein Kettenglied vom Schleppen überspringen würden und dem nachfolgenden Auto zu nahe kommen.
Ich persönlich mache den Motor auch aus, weiß ich aber auch, In der Waschtraße Wahlhebel zuvor auf N = Neutralstellung, Bremse leicht antippen, damit ich den Zündschlüssel umdrehen kann. Sofort Fuss von der Bremse und keine 5 Sekunden warten, um den Fuß von der Bremse zu nehmen.
Bei der guten alten Wandlerautomatik, wie auch der Easytronic gilt, wie die letzten gefühlten 20 Jahre auch:
Abschleppen ja, mit Einschränkungen: Maximal 50 KM/h und maximal 50 KM weit.
Aber mal ehrlich, wer schleppt den heute noch privat solche Distanzen? Autobilclubs sei Dank.
Hier zum Thema passend, Waschstraßen sind mit Automatik gar kein Problem, da:
N = Neutral, selbe Effekt wie beim Schalter der Gang raus.
Die Räder können noch drehen.
P = Parken, selbe Effekt wie beim Schalter wenn der Motor aus ist und du den 1. Gang eingelegt hast
Die Räder können sich nicht mehr drehen.