Hallo Hoppi,
die Registrierung bei Vodafone ist ab dem ersten Tag nach der Probezeit möglich.
Details, guckst du meinen Beitrag zu OnStar hier: :click:
Hallo Hoppi,
die Registrierung bei Vodafone ist ab dem ersten Tag nach der Probezeit möglich.
Details, guckst du meinen Beitrag zu OnStar hier: :click:
Hallo zusammen.
Hier ein paar Informationen zu OnStar- und W-Lan Preisen nach der kostenlosen Testphase:
Die Kosten für OnStar; Anmelden bei OnStar: :click:
Dann weiter:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_19must0.jpg]
Die Kosten für W-Lan: :link:
Dann weiter:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_20d8s9u.jpg]
Allgemeine Informationen zu W-Lan im Mokka, findet ihr hier: Vodafone "Internet in the Car" runter scrollen und "Sie brauchen Hilfe" auswählen.
Hallo Compare.
Ganz wichtig ist, dass das Motoröl die Spezifikation: GM (Dexos2) erfüllt.
Dieses Öl gibt es als 5W-30, dieses wird von Opel benutzt. Aber es gibt auch noch folgende Viskositätsklassen: 5W-40 und 0W-30.
Von welchen Hersteller, dass ist dann schon wieder eine Glaubensfrage. WICHTIG ist halt, dass die Spezifikation: GM (Dexos2) erfüllt ist.
Hallo Sigi,
ich sehe auch das dynamische Kurvenlicht.
Das Abbiegelicht schaltet sich bis ca. 35 KM/H beim abbiegen hinzu.
Hallo Dieter, hallo zusammen.
Ja, das bekommt der Fahrer mit.
Aber, nur im live Betrieb. Soll heißen, die Zündung und Radio muss eingeschaltet sein.
Nur das "OnStar-Team" kann nach Legitimation durch den Kunden inkl. Diebstahlsanzeige, ohne "Warnung" im Fahrzeug, eine Ortung durchführen.
Das Datenschutzgesetz, ist hier sehr deutlich. Und gilt auch für Diebe.
Warum ist das so? Man könnte das System ja auch missbrauchen, um seinen Lebensgefährten unter dem Vorwand des Diebstahles zu überwachen.
Das verstößt gegen das Persönlichkeitsrecht.
Deshalb ist es wichtig, bei Verlust des Fahrzeuges unverzüglich eine Anzeige bei der Polizei aufzugeben und Diese dann an das OnStar-Team weiter zuleiten.
Reinhold,
so ist es
Deshalb schrieb ich ja, GPS ist nur eine Komponente von Mehreren.
Hallo zusammen.
GPS ist nur eine Komponente, um den Mokka via OnStar zu orten.
Vereinfacht ausgedrückt, der Mokka kann immer dann geortet werden, wenn ein Kontakt zu OnStar im Mokka hergestellt werden kann.
Dieses kann auch in Tiefgaragen sein Siehe mein Screenshot, ich parke täglich in der Tiefgarage.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/unbenanntvqsxz.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/unbenannt_1rks77.jpg]
Daher ist es wichtig und richtig, dass zur Ortung ein separater PIN erforderlich ist. Daher sollte man sich ganz genau überlegen, wer bekommt den PIN zur Ortung.
Wobei aber der private Nutzer des Mokka, im laufenden Betrieb über die Ortung informiert wird. Kurzum, Mann/Frau wird über den Ortungsversuch im Mokka informiert.
Da hier der Hersteller nicht die Verantwortung für z. B. die eigenen Werte- und Moralkompetenz übernimmt.
Was kann der Hersteller dafür, dass zum Beispiel gegenüber eines Juweliers die Lieblings Pommes Bude des Gatten ist, das kann für Enttäuschung auf beiden Seiten sorgen.
Hallo zusammen,
wenn ich hier lese, „Den Hotspot gibt es nicht solo. Ist auch dank keiner Konkurrenz recht "preiswert"“.
Bei Volkswagen ist die Nutzung der mobilen Online-Dienste (Car-Net Guide & Inform) nur mit den optionalen Ausstattungen: Discover Media und Discover Pro möglich.
Jetzt schaue ich mir an, was die beiden Komponenten beim Golf kosten:
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media") 565,00 €
Navigationssystem "Discover Pro" 2.385,00 €
Zugegeben, Volkswagen bietet einen echten Mehrwert an, da kommt das System von Opel überhaupt nicht mit.
Aber um überhaupt die Funktionen von OnStar im Golf nutzen zu können, muss man bei VW 2.950€ bezahlen.
Rechne ich jetzt für OnStar (450€) und das Navi (950€) = 1.400€
Dann bleibt rechnerisch eine Differenz für die Hardware von 1.550€
Aber man kann seinen Netzbetreiber frei wählen.
Der Hotspot bei Opel kostet 10€ im Monat, das wären dann 155 Monate oder knapp 13 Jahre bis zur Null-Rechnung.
Klar, der Dienst kostet dann bei VW nur 79€ im Jahr, statt 99€ bei Opel.
Kurzum, die Konkurrenz bietet solche Systeme auch nicht zum Caritas-Tarif an. Warum sollte es dann Opel machen?
Und es wird ja nun keiner gezwungen, OnStar oder Hotspot zu nutzen, oder?
Aber nun
Übrigens toller Schlüsselanhänger.
Habe gerade mal meinen englischen Kollegen angetextet, den gibt es auch bei Amazon zukaufen.
Aber der Preis ist nicht ganz ohne Link Amazon
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Oh Gott
das ist ja genauso kompliziert geregelt wie das Aufspielen eines neuen Kartenupdates.
Hallo André,
so kompliziert ist das gar nicht. Siehe mein Post dazu: Internet in the Car