Beiträge von Gerard

    Hallo zusammen,


    da die Cloud wohl nun geschlossen ist, könnt ihr über den Link in Post 506 insgesamt ca. 2,9 GB Suhl 2017 geniessen.


    Warum werden die 2,9 GB via Dropbox angeboten?


    Um das Volumen unseres Forum zu schonen, da die Daten ja extern zum Download angeboten werden. Und ich keine Lust hatte, nen Anbieter zu suchen, der knapp 3 GB Daten zum Download anbietet.


    Hier nochmal der Link aus Post 506: https://www.dropbox.com/sh/6ex…tfGwJTyMyFRo8_w5Aika?dl=0

    Hi André,


    habe deine Bilder noch mit hinzu genommen.


    Daher habe ich den Link zur Dropbox (Siehe Post 506) aktualisiert.


    So das es aktuell folgende Ordner gibt:


    - Suhl 2017_Teil 1.zip (ca. 2,7 GB) Diese wurde seit Post 506 nicht verändert
    - Suhl 2017_Teil 2.zip (ca. 0,2 GB) Diese wurde neu hinzu genommen.

    Hallo zusammen,


    Ergänzung 24.05.17, 17:15 Uhr (ACHTUNG, Link-Austausch, da noch weitere Bilder hinzu gekommen sind)


    hier ein Link, wo ihr euch die Kompletten Bilder und Videos zum 3. internationalen Mokka-Treffen 2017 herunterladen könnt (ACHTUNG, es sind insgesamt ca.2,9 Gigabyte)


    Dropbox - File Deleted - Simplify your life


    Hier dann wie folgt vorgehen:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_1p6j7t.jpg] Ihr müsst keine eigene Dropbox haben, um euch die Bilder runterladen zu können.



    Zweitens:



    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_299jn4.jpg]



    Dann habt ihr alle Bilder und Videos vom Treffen auf eurem Rechner.

    :D Ulli, schön vielleicht nicht, aber was lustiges haben wir.


    Birgit meine Frau hat einen sogenannten "Intentionstremor" Kurz erklärt, das Zittern beginnt, wenn die Hand den Griff der Kaffeetasse anpeilt und verstärkt sich, je näher die Finger dem Ziel kommen.


    Gläser mit Stiel sind also nicht so ihr Ding. Die gab es aber im Hotel zum Abendessen. Am ersten Abend bat Birgit also um ein Wasserglas, da der Kellner etwas irritiert war von der Frage, brachte er drei verschiedene Glassorten.



    Wir fanden perfekt gelöst. Am zweiten Abend, nicht nur die Besucher des Hotels waren international, die Servicekräfte auch :flash2: Birgit stellte wieder die Frage nach einem Wasserglas. Die Kellnerin verstand es wohl nicht und brachte ein Glas mit Wasser. Okay genauer, sie brachte eine Karaffe mit Wasser. Das Glas dazu kam mit dem zweiten Versuch.



    Nun wollten an unserem Tisch zwei Herren (Tisch 503 :grin: ) zwei Herren ein Radler bestellen. Gelernt aus Birgits Bestellung. Wir saßen an einem Tisch, mit sehr spachgewandten lieben Menschen.



    Also wurde auf die leeren Gläser gezeigt und mit Unterstützung folgender Handbewegung: zwei Radler bitte die Bestellung tatkräftig unterstützt.


    Wir wissen, das am Freitag die Kaffee-Kuchen Bestellung suboptimal lief, aber unser Unterhaltungsprogramm war vom feinsten :) Normal kostet sowas extra.


    Wir freuen uns schonmal aufs nächste Jahr, wenn wir euch alle Wiedersehen dürfen. Es hat uns sehr gut mit euch allen in Suhl gefallen.

    Kann nicht mehr lange dauern, und ob das OnStar Paar Tage früher aktiviert wurde wundert mich zwar aber juckt mich nicht wirklich da wir es eh verlängern werden.


    Nur es passt wieder mal ins Schema im Moment, den Sie wissen nicht was Sie tun!


    Grundsätzlich steht ja in der Beschreibung, dass wenn Du das erste mal im Auto sitzt Du die blaue Taste drückst und dann OnStar mit Deinem 4 stelligen Code aktivierst!

    Hallo emijeti,


    erstmal herzlichen Glückwunsch zum Mokka.


    Erklärung zu OnStar:


    Dein Account zu OnStar erstellt/gibt frei jeder Kunde selbst (Nicht Opel, nicht der Händler).


    Warum?


    1. Der Händler fragt bei der Bestellung nach deiner Email-Adresse um OnStar nutzen können.
    2. Die Spedition teilt dem Händler mit, Fahrzeug wird angeliefert.
    3. Der Händler übermittelt OnStar, die VIN und deine Email-Adresse.


    Da in OnStar Verkäufer und Vertragswerkstatt nicht gleich sein müssen (das ist in OnStar frei wählbar).


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_12qqsbx.jpg]


    4. OnStar versendet dann eine Aktivierungs-Email.
    5. Der Käufer kann (muss nicht sofort) jetzt den OnStar-Account mit seinen persönlichen Daten aktivieren.
    (Natürlich kann man sich auch Zeit lassen bis zum Tag der Übergabe des Mokka. Man sollte es aber, wenn man OnStar bei Übergabe nutzen will, noch von Zuhause aktivieren)
    6. Bei der Übergabe, bekommt man ja in der Regel noch etwas zum Mokka erklärt (Mein Verkäufer hat sich da eine Stunde Zeit genommen).
    7. Wenn man dann im Mokka sitzt und dann die blaue Taste drückt.


    Erst dann findet die sogenannte Paarung zwischen dem persönlichen OnStar-Account und dem Mokka statt.

    An das ORGA-Team.


    Beraten habt ihr bestimmt das ganze Jahr,
    was auch bestimmt nicht immer einfach war,
    zweigtet ab von eurer kostbaren Zeit.


    Rund um die Uhr wart ihr für uns auf dem Treffen da.
    Wir niemals murrende Gesichter sahen,
    drum sei unser Lob mal angebracht,
    weil ihr immer gute Arbeit macht.


    Für die geleistete Arbeit in währender Zeit,
    macht sich hier nur eines breit.



    Lob und Dank an jeden Getreuen,
    die andere Menschen im Herzen erfreuen.



    Liebes ORGA-Team, ja wir wissen,


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_96lzq7.jpg]



    aber hoffen, auf ein Wiedersehen 2018, das dürfen wir doch sicher :applaus:



    PS: Mehr Bilder bekommt man bestimmt noch zusehen. Wenn alle Teilnehmer, ihre Bilder in den Cloudspeicher geladen haben. Wir haben unsere gerade dort hochgeladen.

    Hallo zusammen,


    auch wir sind wieder Zuhause gelandet.


    Nach einem tollen Wochenende, mit ganz vielen lieben Menschen.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170520_090246nbjh8.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170520_090359zsj6r.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170520_111110mwkbw.jpg][Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170520_210248k1k15.jpg]



    Zum Abschluß des Wochenendes bleibt Birgit & mir nur zusagen:



    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20170521_123334tgkst.jpg]

    Natürlich darf man negatives anmerken mach ich ja auch. Aber ich akzeptiere auch die Meinungen anderer und beharre nicht auf meiner.


    Was hier vielen bißchen nervt ist das du jedem deinen Geschmack aufdrücken willst.

    :gp:


    Den Fahrlichtassistenten vom Mokka als dilettantisch, also umgangssprachlich: unfachmännisch, unsachgemäß, fehlerhaft oder gar stümperhaft zu bezeichnen, kann ich nicht behaupten.


    Nach §17 der Straßenverkehrsordnung muss Abblendlicht eingeschaltet werden, wenn es dämmert, bei Dunkelheit und wenn es die Sicht erfordert. Dem kommt der Lichtassistent des Mokkas nach.


    Nicht perfekt, aber das System versucht es. Der Lichtassistent soll mich unterstützen und nicht ersetzen.


    Perfekt einstellen des Lichtsensors würde nur dann gehen, wenn der Gesetzgeber eine bestimmte Lux Zahl der Helligkeit und die Zeit der Messtoleranz bestimmt.
    Das macht der Gesetzgeber aber nicht, da er schreibt: Nach §17 der Straßenverkehrsordnung muss Abblendlicht eingeschaltet werden, ……wenn es die Sicht erfordert.


    Beim MB Vito im Tunnel funktioniert das ganz gut, wenn es die Sicht erfordert hat der Vito wohl seine Schwächen.


    Beim Mokka ist es ähnlich, da mal hui, da mal weniger.


    Genauso wie bei Unterführungen.


    Da das „Tunnel-Verkehrszeichen“ besagt, mit Beginn des Tunnels ist das Licht einzuschalten, ergo, müsste der Fahrlichtassistent, Hersteller unabhängig, sehr empfindlich eingestellt sein, um der STVO nachzukommen.
    Und nicht wie oft zu sehen, erst nach 30 – 50 Meter im Tunnel.


    Wie soll Opel das jetzt lösen? Der Sensor zum Messen von hell und dunkel befindet sich im Mokka (Das ist ein Sensor und kein Auge).


    Vielleicht mit einem Druckschalter, in dem ich dem Fahrlichtassistenten mitteile, das ist eine Unterführung/Tunnel kürzer 80 Meter? Das wäre zwar genial, aber doch sehr Benutzerunfreundlich in meinen Augen.