Beiträge von Gerard

    Hallo zusammen,


    man darf es ruhig beim Namen nennen ^^ Es wird dardurch nicht legaler.


    Vorkat-Ersatzrohr.


    Durch ein Vker hat man weniger Rückstau und somit eine niedrigere Abgastemperatur, was dem Motor und hauptsächlich dem Turbo zu gute kommt.
    Ein weiterer Vorteil ist, dass dein Motor drehfreudiger wird, und im oberen Drehzahlbereich ein leichtes Leistungsplus zu verzeichnen ist.


    Es ist nicht legal, bietet aber dem, der es mag, wenn man unter volllast fährt, hoch dreht und dann schaltet ist der Gasfluss auf einmal schlagartig weg aber der turbo fördert noch immer Luft und der eingespritzte Treibstoff verbrennt nur zu 60-70%.


    Mit anderen Worten, es knallt schön beim fahren.


    Das denke ich mal, wenn es dass für den Mokka gibt, ist mir persönlich aber nicht bekannt. Es ohne eine Softwareanpassung nicht geht. Da sonst bestimmt ein Fehlercode gesetzt wird, ähnlich Kat arbeitet nicht effizient genug.

    Hallo Jersey,


    ja, Hersteller übergreifend, kenne auch ich das mit dem Bremslichtschalter.


    Das kann aber ziemlich viele Ursachen haben und damit solltest du zu einer Werkstatt gehen (Fehlerspeicher auslesen lassen). Das Getriebe gerade ein Automatikgetriebe ist relativ komplex.


    Das kann auch an Stromunterbrechungen, oder fast leerer Batterie liegen.



    Dass du bei dem Mokka die Bremse ganz durchtreten solltest,weißt du sicher.

    Hallo zusammen,


    also ich mache es wie Andrea, einfach hängen lassen. :whistling:


    Birgit macht es wie Wanderfalke.


    Wie Wiff20, hatten wir es noch nie :)


    Aber eigendlich haben Birgit und ich die gleichen Gedanken beim tanken wie Markus :thumbsup:

    War ja vor kurzem zum Smart Repair mit unseren linken Außenspiegel.


    In Suhl ist es keinem Aufgefallen, dass da was gemacht wurde. Sieht nicht anders als der rechte Außenspiegel aus :thumbsup:


    Das hat uns einen Tag, inkl. Teerentfernung auf der rechten Alufelge und 50€ gekostet.

    Habe gerade einen Artikel dazu gefunden, warum getauscht werden muss.


    Zitat "LEDs dürfen nämlich nach den international geltenden ECE-Vorgaben für Kfz-Technik nur als Module in Autos eingebaut werden. Das bedeutet, dass die Dioden in einem Bauteil wie auch der dritten Bremsleuchte verkapselt sein müssen - und zwar „manipulationssicher“ (ECE-Regelung R98)." Quelle: Heise.de


    Da der LED-Scheinwerfer als eine Einheit Tagfahrlicht und Hauptscheinwerfer gebaut wird, gilt oben genannte Regelung.



    Ich werd verrückt, „manipulationssicher“. Aber am Tacho kann munter gedreht werden.

    Ja Markus,


    leider ist das so. Liegt aber wohl auch daran, das sie aus einem Guss gefertigt werden.


    Tauschen geht für eine Werkstatt ja auch viel schneller als reparieren.


    Da dürfen wir als Kunden auch nicht immer nur an uns denken, gell. :wink:

    Hallo zusammen,


    etwas ähnliches ist uns damals beim Meriva A mit Xenon schon passiert.


    Nach knapp zwei Jahren Steinschlag, mitten rein. Brenner und Steuergerät defekt. Kosten wären damals auf knapp 1.200€ belaufen.


    Hatten aber Glück, da es ein Steinschlag war, da sprang die VK-Versicherung ein.


    Wer Xenon oder LED bestellt, muss sich den evtl. höheren Kosten im Zweifel bewusst sein.


    Auf der anderen Seite, sind wir die restlichen ca. 170.000 KM ohne weitere Schäden durch Land gefahren.