Hallo KlenkesAC.
Guckst du hier
Die "Große" Diagnose macht der Mokka nicht täglich. Dafür musst du den Tag der Diagnosen im "Kalender" anpassen.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_1dokba.jpg]
Hallo KlenkesAC.
Guckst du hier
Die "Große" Diagnose macht der Mokka nicht täglich. Dafür musst du den Tag der Diagnosen im "Kalender" anpassen.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_1dokba.jpg]
Hallo Schwarzerkaffee,
warum soll man sich immer alle Details anschauen, wenn alles in Ordnung ist
Für Details einfach den Button "Bestanden" anklicken.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_6fxscm.jpg]
Ist doch super, wenn er im ersten Reiter nur Warnungen anzeigt werden. Wenn alles in Ordnung ist benötige ich das nicht im Detail.
Der eine mag lieber so, der andere anders.
Zur Benienungsanleitung, sehe es doch positiv, Opel schafft hier Tranzparenz und verschweigt dir nichts ![]()
Beim Test der Autobild wurde wie folgt getestet:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_5hdsyc.jpg]
Wie gesagt, besser geht es immer. Aber ich finde sie schon gut.
Zum Kia, vielleicht haben sie da ab Serie eine günstigere Reifentyp und Größe gewählt, das weiß ich aber nicht.
Ich habe gerade mal gegoogled, im Vergleich scheint der Mokka wohl gute Bremsen zu haben:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_3vqsec.jpg]
Quelle: Autobild
Im Vergleich dazu mal:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_4yzs9s.jpg]
Quelle: Bremsweg vergleich
Wie Ulli und Wanderfalke schon schrieb, besser geht immer. Aber schlecht sind die Bremsen nicht für das Geld.
Na das kann man wohl nur noch umgehen, wenn man Auto mit DiBeSt Antrieb fährt (Diesel-Benzin-Strom) ![]()
Dann kann man sich aussuchen, Treiber oder Gejagter zu sein.
ich bin der Meinung, das dass DEXOS 2 das alte Öl ist
Das Dexos1 zweite Generation ist zur Zeit halt das aktuelle von GM. Um das Problem rund das Thema LSPI bis zur Einführung des neuen Dexos2 im Griff zu haben.
Dexos2 zweite Geration kommt frühentens Ende 2018 auf unseren Markt.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_2cop8u.jpg]
Quelle: http://www.infineuminsight.com…ican-specification-update
GM und andere Hersteller sind mit den Tests zum neuen Dexos2 noch nicht zufrieden, bzw. fertig.
Quellen: http://www.infineuminsight.com…ng-low-speed-pre-ignition und http://www.infineuminsight.com…speed-pre-ignition-events
Hallo zusammen,
ich kann jetzt auch nicht sagen, das sich unser Mokka untypisch beim bremsen verhält, typisch SUV (Hohes Gewicht, weit oben liegender Schwerpunkt) halt.
Hallo djungelboy,
eine/die Lösung habe auch ich nicht.
Fährst du den Mokka überwiegend im Stadtverkehr? Ich frage deshalb, weil ich zum Beispiel im Monat ca. 2.200 KM fahre auf der Strecke Bochum-Düsseldorf (A40 und A52) mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 62-68 KM/h.
Lacht nicht, das geht auf der Strecke im Berufsverkehr nicht schneller, zumal die Strecke zu 80% Tempobegrenzt ist (80 - max. 120 KM/h). Auf ca. 40% der Strecke fährt der Mokka so ca. 30 - 50 KM/h, Staubedingt, also Stadtverkehr ähnlich (Anfahren ein paar Meter fahren und wieder stehen). Die Abgasreinigung habe ich weder bemerkt, noch wurde mir Diese je im Display angezeigt. Auch hat der Mokka noch nie "geruckelt", wie du so schön sagst. Ich fahre den Mokka auch nicht mit erhöhter Drehzahl, ich überlasse die Gangwahl, dem Automatikgetriebe.
Geschindigkeiten jenseits der 130 KM/h bekommt der Mokka nur an Wochenenden zu sehen. Also nach ca. 400-500 KM gefahrenen von mir zuvor benannten Profil.
Kurzum, deine Beobachtungen konnte ich in unseren Mokka noch nie feststellen.
Vermutung meinerseits: Solltest du den Mokka überwiegend im Stadtverkehrzyklus bewegen, kann ich mir gut vorstellen, dass der Mokka bauartbedingt (zusätzliche Einspritzung von Diesel) häufiger die Abgasreinigung startet und du häufiger Drehzahlschwankungen, ein "Ruckeln" bemerkst.
Hehe,
bei dem Cascada weiß man halt erst recht nicht, wohin mit dem BH ![]()
Aber ich schließe mich Ulli an, der Cascada kleidet dich super Andrea.
Hallo a-wing.
Betroffen ist laut Opel wohl nur der Mokka X MJ 2017, B14XFL/T (LE2) und A14NET/LPG (LUJ) MJ 2013.
Wobei das neue Öl laut dem Hersteller Fuchs Nach dexos1™ - Gen 2 freigegebene Produkte dürfen ebenfalls in älteren Benzinmotoren eingesetzt werden, auch wenn im Handbuch die dexos2™ gefordert wird.
Quelle: Beschreibung Hersteller Fuchs