Beiträge von Gerard

    Heute mal wieder in unserem Viertel entdeckt :) und spontan das erste Treffen der anonymen Mokka-Fahrer benannt. Persönlich kenne ich die Fahrer/innen nicht. :sa:


    von links: Opel Zafira, Opel Mokka X, Opel Crossland, Opel Mokka A und unser Opel Mokka A unten ganz zum Schluß ein Nissan.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_1hfu5r.jpg]


    Ich denke mal, das sieht man nicht alle Tage und es war mir ein Foto wert :grin:


    Sonnige Grüße aus


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_2iyueb.jpg] wenn auch nicht mehr als Produktionsstandort.

    Hallo dermaxem,


    Im Volkswagenkonzern geht man auch einen anderen Weg.


    Bei Volkswagen ist die Nutzung der mobilen Online-Dienste (Car-Net Guide&Inform) nur mit den optionalen Ausstattungen: Discover Media und Discover Pro möglich.



    Jetzt schaue ich mir an, was die beiden Komponenten beim Golf kosten:


    Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media") 565,00 €
    Navigationssystem "Discover Pro" 2.385,00 €



    Zugegeben, Volkswagen bietet einen echten Mehrwert an, da kommt das System von Opel überhaupt nicht mit.
    Aber um überhaupt die Funktionen von OnStar im Golf nutzen zu können, muss man bei VW 2.950€ bezahlen.


    Rechne ich jetzt für OnStar (450€) und das Navi (950€) = 1.400€


    Dann bleibt rechnerisch eine Differenz für die Hardware von 1.550€
    Aber man kann seinen Netzbetreiber frei wählen.


    Der Wlan-Hotspot bei Opel kostet im günstigen Tarif 10€ im Monat, das wären dann 155 Monate oder knapp 13 Jahre bis zur Null-Rechnung.



    Klar, der (OnStar) Dienst kostet dann bei VW nur 79€ im Jahr, statt 99€ bei Opel.


    Opel hat sich nun mal für Vodafone entschieden und das liesse sich auch mit einer anderen "Sim-Karte" nicht ändern, bzw. nutzen.

    Habe mir jetzt auch die BMW Dachantenne Sport kaufen dürfen.


    Nicht etwa weil die bisherige 8,8cm High End Antenne in meinem Empfangsgebiet schlecht war (höre aber auch überwiegend DAB, vielleicht spielte das auch eine Rolle).


    Nein, meine bisherige Antenne wurde uns gestern am Biggesee gestohlen. :cursing: Mal gut, das ich die original Antenne noch im Kofferaum hatte.


    Werde also heute Abend dann mit einer BMW Antenne unterwegs sein :)

    Ergänzung 01.09.2017


    Die BMW Dachantenne Sport ist montiert. Bei meinem Mokka A passte das M6 Gewinde. Aber auch bei diesem Gewindestift, musste ich wie bei der 8,8cm High End Antenne, ca. 2,5mm absägen damit die Antenne bündig am Antennenfuss anliegt. Natürlich habe ich auch diesmal wieder beide Enden des Gewindestiftes mit Polfett behandelt, sicher ist sicher :)

    denk nur an die durchgezogene Linie, die gilt auch bei Schnee, somit ....


    Aber da wir in Deutschland leben, gibt es hier auch wieder Ausnahmen:


    Grundsätzlich gilt bei Verkehrszeichen der sogenannte Sichtbarkeitsgrundsatz. Verdeckte Verkehrszeichen, nicht mehr erkennbare Markierungen auf der Fahrbahn oder aufeinem Parkplatz, beispielsweise durch Schnee verdeckt, entfalten keine Rechtswirkung.


    Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einem Urteil vom 30.September 2010 (Az. 3 RBs 336/09) auch so entschieden.


    Zur Begründung des Urteil: Die Richter entschieden, "dass die Missachtung eines nicht sichtbaren Verkehrsschildes auch keine Ordnungswidrigkeit darstellt". Das gilt analog bei zugeschneiten Parkplatzmarkierungen, oder auch, wenn diese durch zu viel herabgefallenesHerbstlaub verdeckt werden.

    Hast du schon mal einen anderen USB-Stick verwendet, zum Test?


    Es werden nur Geräte unterstützt, die im Dateiformat FAT32, NTFS oder HFS+ formatiert sind.


    Ich verwende hier immer das Format FAT32 und die Größe der Zuordnungseinheit von 8192 Bytes.


    Weiter zu beachten gilt, Dateien zum Beispiel aus Online-Shops, auf die Digital Rights Management (DRM) angewendet wurde, können nicht wiedergegeben werden.


    Dem Navi 900 ist die Ordnerstruktur piepegal... Ordner, Keine Ordner, Unterordner ... Vollkommen egal ...



    Die MP3s müssen sauber getagged sein??? Hatte auch ich hiermal im Forum beschrieben.


    Ich mache es mir heute aber auch mal einfach und verweise mal auf einen externen Link: Intellink, MP3 auf USB-Sticks sauber kopieren

    ich sehe das wie Helmut,


    Auch bei uns in Bochum sind an den Messstation teilweise sehr hohe Werte, um die Ecke gebogen, sind die Werte wieder im Normalbereich.


    Auch interessant wird das Diesel Fahrverbot bei Autobahnen die mitten durch die Stadt führen, interessanterweise werden hier keine erhöhten Werte festgestellt.


    ein Diesel Fahrverbot wird das Problem nicht beheben.