Ulli, das können verschiedene Gründe sein.
Welche Software Version ist denn auf dem Samsung Galaxy S6 installiert?
Ein Lösungsansatz kann schon sein:
1. Lösche zunächst den Eintrag aus dem Bluetooth-Menü sowohl im Smartphone, als auch im Radio.
2. Schalte sowohl das Handy komplett aus (kein Neustart) warte ca. 30 Sekunden mit dem erneuten Einschalten des Handy. Das selbe machst du mit dem Radio, Radio und Zündung aus (Auch hier ca. 30 Sekunden warten.
3. Zuerst das Radio wieder einschalten, dann das Handy.
4. Dann erneut beide Geräte koppeln, bei ca. 300 Kontakten, gebe beiden Geräten etwas Zeit
während der ersten Koppelung beide Geräte nicht anderweitig bedienen.
Warum insbesondere Punkt 4 wichtig ist?
Damit Bluetooth-Geräte funktionieren, müssen sie verschiedene Bluetooth-Profile (Ist vergleichbar mit Sprachen) verstehen, die ihnen gewissermaßen sagen, was sie wann zu tun haben. Es gibt über dreißig dieser Profile, die jeweils für verschiedene Dinge zuständig sind. Ein Handy spricht beispielsweise A2DP, AVRCP, DI, HFP, HID, HOGP, HSP, MAP, OPP, PAN, PBAP und SAP. Beim Telefonieren über das Autotelefon benötigen wir zum Beispiel SAP (das SIM Access Profile), gerne auch rSAP genannnt (remote SIM Access Profile). Damit hier zum Beispiel das Radio und dein Handy miteinander sprechen können, müssen also beide den gleichen Bluetooth-Standard beherrschen und zudem noch das gleiche Profil. Diese Kopplung kann je nach Hersteller, Softwareversion beider Geräte und Datenmenge, mal etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Sollte aber im Regelfall nicht länger als maximal 5 Minuten beim ersten Koppeln betragen.