Moin Ulli,
meinen Glückwunsch
So sollte es auch sein.
Da Vodafone Internet in the Car als prepaid Vertrag (Guthaben Vertrag) angeboten wird, passiert da nichts, wenn man nichts macht.
Auch empfehle zum Einrichten ein Tablet oder Laptop. Mit dem Handy, je nach größe des Displays, kann das schon etwas stressig werden. Je nach Fingergröße
halt.
Wenn die Einrichtung/Buchung des Hotspot mit zum Beispiel des Handys mal nicht gelingen sollte (Punkt 4 von Ulli benannt, geht aber wesendlich schneller) hilft aber die Servicetaste von OnStar weiter.
Warum kann OnStar doch helfen?
Ganz einfach, bei Punkt 4 von Ulli beschrieben, wird die zwingend erforderliche "IMSI" automatisch mit gesendet. Was zum Teufel ist eine "IMSI" wozu ist die von Nutzen?
Die internationale Mobilfunk-Teilnehmerkennung, International Mobile Subscriber Identity (IMSI), ist eine netzinterne Kennung der Mobilfunkteilnehmer. Sie befindet sich auf der SIM-Karte und dient der eindeutigen Identifizierung des Netzteilnehmers und dem Routing innerhalb des Mobilfunknetzes.
Kurz gesagt, jeder Opel mit OnStar hat seine eigene "IMSI" und wird immer mit gesendet, egal ob beim surfen im Internet oder beim telefonieren mit den OnStar-Beratern.
Einfach beschrieben, der OnStar-Berater bekommt die "IMSI" angezeigt und sendet euch eine Email zu, wie es dann weiter geht um den Hotspot nutzen zu können. In dem Formular ist dann die "IMSI" vermerkt, die dann beim WebID-Verfahren oder im zertifizierten Vodafone-Shop benötigt wird. Nach erfolgreicher Registrierung findet ihr die "IMSI" dann in eurem Kundenkonto unter folgenden Reiter:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_4umjit.jpg]
Kleiner Tipp von mir beim buchen von Datenpaketen, setzt immer folgenden Haken, um Tippfehler zuvermeiden.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_54cjwr.jpg]
Bei Tippfehlern geht das System im schlimsten Fall von einem anderen Kunden aus. Dieses Verfahren ist nur ein Schritt von vielen, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Selbiges gilt bei der Eingabe der Kreditkartennummer, da ich ja in der Mobilfunkbranche arbeite, sehe ich oft Daten, wo der Kunde seine Nummer wie auf der Kreditkarte zusehen mit Leerschritten oder gar inkl. Minuszeichen eingibt, oder anstatt Master- oder Visacard wie gefordert, die Nummer eines anderen Anbieters. Und natürlich, in unserer digitalen Welt kommt es auch mal vor, das es zu Störungen kommt. Die von den Unternehmen aber in der Regel schnellstens behoben werden, weil wenn man nicht abbuchen kann, Kann man also dem Kunden nichts in Rechnung stellen, dann verdient man ja auch nichts.
Ich persönlich buche das oben benannte Paket regelmäßig und hatte da auch noch nie Probleme.
Internet in the Car wird ja nicht nur für den Opel Mokka benutzt
Auch andere Hersteller benutzen es und da gibt es Autobesitzer, die ihr Fahrzeug verkaufen, dann muss die "IMSI" im Fahrzeug dem neuen Kunden zugewiesen werden.
Ich weiß, für uns Mokka-Fahrer unvorstellbar, seinen Mokka zu verkaufen. Aber nehmt bitte hier ein wenig Rücksicht auf die anderen Autofahrer .gif)
Ansonsten Ulli, top erklärt .gif)