Da wird der Ölstandssensor defekt sein.
Kommt hin und wieder vor.
Da wird der Ölstandssensor defekt sein.
Kommt hin und wieder vor.
Ausschlüsse der Neuwagengarantie:
- Umbauten oder Veränderungen, die durch Unternehmen durchgeführt wurden, die nicht von der Marke zugelassen sind -
Da stellt sich die Frage, ob und was Opel mit dem Umrüster vereinbart hat...
Ansonsten teilt sich meine Meinung mit dem Beitrag #77 von Nik Flynn.
Da gibt es schon einen Thread:
Alternativ mal im Internet nach 'Corsa F Lack Dach' suchen...
MatteoC, in den 1.2 Motor im Mokka B gehört definitiv kein Dexos Öl.
Den Bildern nach darf der Scheinwerfer nicht getauscht werden - da gibt es von Opel klare Vorgaben.
Aber wenn dreieinhalb Jahren seit dem Tausch vergangen sind, gibt es ohnehin keine Garantie mehr.
Zumal ja der vorherige Tausch kostenlos war...
In der Garantiezeit darf ein Scheinwerfer getauscht werden, wenn Tropfenbildung vorhanden ist und es innen runter läuft - siehe Anhang.
Bildquelle: https://www.motor-talk.de/bild…einwerfer-i210701350.html
Der Zahnriemen wird seit einiger Zeit (ich glaube es werden heuer schon drei Jahre) von Opel im Rahmen der jährlichen Inspektion bei den 1.2 Liter Puretech Motoren geprüft.
Es werden keine zu breiten Zahnriemen verbaut, mit der Zeit werden die im Öl selbst zu breit.
Hat schon jemand tatsächlich eins der "unter 200.- Euro Saugrohre" erfolgreich verbaut?
Die dazu angegebenen Teilenummern entsprechen nicht den Opel-Teilenummern.
Das hatte ich vor ein paar Monaten bei einem Mokka A und die Woche bei einem Meriva B.
Bis jetzt war es immer die 25197573 bzw. die ältere Teilenummer 55581015.
Auch wenn die günstigen Saugrohre ohne Drosselklappe etc. sind würden die Teilehändler ja immer die "komplette" Nummer angeben.
Darkblue Mokka , der LE2-Motor mit 152 PS aus dem Modelljahr 2018 bekommt laut Opel Serviceplan aktuell das 0W-20 OV0401547-A20, aus dem Modelljahr 2017 das 5W-30 OV0401547-G30.
Dein Auto ist von 2019, aber das angebotene Kartenmaterial ist aktuell.
Kann die Aussage belegt werden?
Wenn man 2017 oder 2018 als Baujahr auswählt steht beim Update auch nur 2019 dabei. Aktuelleres Kartenmaterial gibt es meines Wissens nach nicht für das Navi 900.
Warum schreibt denn nicht einfach jemand der hier betroffen ist die Presse an, damit es an die öffentlichkeit kommt??
Geht zwar nicht direkt um den Mokka - aber in der Presse ist sowas Thema:
 
						 
		